Objekte ähnlich wie Seltener neoklassizistischer safranfarbener Topf von Hester Bateman - London 1782
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Seltener neoklassizistischer safranfarbener Topf von Hester Bateman - London 1782
Angaben zum Objekt
Dieser charmante und sehr seltene Safran-Topf aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. wurde 1782 in London von Hester Bateman gepunzt. Er steht auf vier Füßen und ist mit gravierten Kartuschen im neoklassischen Stil, Perlenbordüren, einem Holzgriff und einem Endstück versehen.
Der Safran-Topf ist 13 cm (5,25") hoch, 20 cm (8") breit, 7,5 cm (3") tief und wiegt 8,1 Feinunzen.
- Schöpfer*in:Hester Bateman (Schlosser*in)
- Maße:Höhe: 13 cm (5,12 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1780-1789
- Herstellungsjahr:1782
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: L51571stDibs: LU4930238572242
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
232 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHester Bateman - Neoklassizistischer Stand für Teekannen aus Sterlingsilber von 1787
Von Hester Bateman
Dieser sehr hübsche Teekannenständer aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. wurde 1787 in London von Hester Bateman gepunzt. Er ist mit einem Wulst und einer gravierten ...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, Neoklassisch, Teeservice
Materialien
Sterlingsilber
Neoklassischer Stand für Teekanne aus antikem Sterlingsilber, 1802 in London hergestellt
Von William Bennett
Dieser hübsche Teekannenständer aus antikem Sterlingsilber, der 1802 in London von William Bennett gestempelt wurde, hat ein klassizistisches Design, einen ovalen Rand und eine eingr...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, Neoklassisch, Teeservice
Materialien
Sterlingsilber
Antiker Tankard aus Sterlingsilber von Hester Bateman, George III., London 1790
Von Hester Bateman
Dieser hübsche, 1790 in London von Hester Bateman gepunzte Krug aus antikem Sterlingsilber unter Georg III. hat eine traditionelle Form mit Schilfrändern, einem gewölbten Deckel und ...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Neoklassizistischer Sterlingsilber-Kaffeekanne aus der Zeit von George III., hergestellt 1787 in London
Von Thomas Daniell
Diese hübsche, 1787 in London von Thomas Daniell gepunzte, antike Sterling-Silber-Kaffeekanne in Form einer Urne steht auf einem Sockel und ist sehr schlicht gehalten, mit durchgehen...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, George III., Teeservice
Materialien
Sterlingsilber
Neoklassizistischer Stand für Teekannen aus Sterlingsilber, 1795 in London hergestellt
Von George Burrows II
Dieser hübsche, antike Teekannenständer aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. wurde 1795 in London von George Burrows gepunzt. Er hat die Form eines Vierblattes mit eingraviert...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, Neoklassisch, Teeservice
Materialien
Sterlingsilber
George III.-Kaffeekanne aus Sterlingsilber in Balusterform, London 1765
Von William & James Priest
Diese hübsche, 1765 in London von William & James Priest gepunzte Kaffeekanne aus antikem Sterlingsilber unter George III. hat einen schlichten Korpus und Deckel, einen hölzernen Gri...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Englischer georgianischer neoklassizistischer Wedgwooder von Hester Bateman, 1787
Von Hester Bateman
Milchkännchen aus Sterlingsilber George III. Hergestellt von Hester Bateman in London im Jahr 1787. Spitz zulaufende Schale auf erhöhtem Fuß, montiert auf quadratischem Sockel; wulst...
Kategorie
Antik, 1780er, Britisch, Neoklassisch, Teeservice
Materialien
Sterlingsilber
Englischer georgianischer neoklassizistischer Kelch von Hester Bateman, 1785
Von Hester Bateman
Pokal aus Sterlingsilber George III. Hergestellt von Hester Bateman in London im Jahr 1785. Eiförmige Schale auf sich nach oben verjüngendem Schaft, der in einen erhöhten Fuß übergeh...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, Neoklassisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Peter & Jonathan Bateman Englische georgianisch-neoklassizistische Teekanne, 1790
Von Peter & Jonathan Bateman
Teekanne aus Sterlingsilber George III. Hergestellt von Peter und Jonathan Bateman in London in London im Jahr 1790. Ovale Schale mit schrägem Ausguss, Deckel aufklappbar und gewölbt...
Kategorie
Antik, 1790er, Britisch, Neoklassisch, Teeservice
Materialien
Sterlingsilber
Hester Bateman Silber Mark Schaufel datiert 1785 London Assay
Von Hester Bateman
Hester Bateman Silber Mark Schaufel datiert 1785 London Assay
Antike silberne Markschaufeln wurden verwendet, um die schmackhaften Markstücke aus Rinderknochen herauszukitzeln - eine...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Neoklassizistischer Zuckerkorb aus der Zeit George III., hergestellt in London von Hester Bateman, 1779
Von Hester Bateman
Ein sehr feiner neoklassischer Zuckerkorb von George III., der 1779 in London von Hester Bateman hergestellt wurde.
Der Zuckerkorb steht auf einem runden, gewölbten Fuß mit Perlenra...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Servierplatten und -gesc...
Materialien
Silber, Sterlingsilber
3.725 $
Kostenloser Versand
Sweetmeat-Korb aus der Zeit George III., hergestellt in London von Hester Bateman, 1786
Von Hester Bateman
Ein sehr schöner Korb für Süßigkeiten aus der Zeit von George III., der 1786 in London von Hester Bateman hergestellt wurde.
Der Korb steht auf einem ovalen Fuß, der mit einem Perle...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber