Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Silberne Kaffeekanne, London, 1902

1.130,50 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Englische silberne Kaffeekanne in klassizistischer Urnenform mit gewölbtem Deckel mit fein gedrechseltem Abschluss und geschwungenem Henkel mit Blattmotiv an der Mündung. Der Deckel und der Fuß sind mit einer zarten Perlenbordüre verziert, am Hals gestempelt: London, 1902, Gewicht: 464 g.
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 14,5 cm (5,71 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1902
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Greding, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 073-04571stDibs: LU1014245477032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Silberne Teekanne aus Silber mit Ständer, T. Heming und S. Whitford, London 1750 / 1818
Eine silberne Kanne mit einem eleganten Griff mit Bastumwicklung auf einem passenden Stövchen auf vier Beinen. Die Kanne mit der Herstellermarke Thomas Heming stammt aus dem Jahr 175...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Teeservice

Materialien

Silber

Großer Silbertopf mit Teekanne Warmer, London, 1741 / 1836
Große Silberkanne mit passendem Stövchen. Der Krug mit der Meistermarke Anne Craig & John Neville aus dem Jahr 1741. Der Stand wurde von Meister Chas. Fox im Jahr 1836. Gewicht Krug:...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Teeservice

Materialien

Silber

Silbernes Tee- und Kaffeeset, Ernst Treusch Leipzig, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Dreiteiliges Silberservice im Barockstil, gefertigt aus 800er Silber, bestehend aus einer Teekanne (24 x 18 x 14 cm), einer Kaffeekanne (18 x 24 x 10,5 cm) und einem Milchkännchen (1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Teeservice

Materialien

Silber

Silberne Zuckerdose, Gebrüder Gerike, Berlin, 1830-1840
Kleine, fein gearbeitete Zuckerdose aus Silber mit achteckigem Korpus, die auf Tatzenfüßen steht. Der Deckel ist mit einem dekorativen Weinblattfries am Rand und einer detaillierten ...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Viktorianisch, Dekoschalen

Materialien

Silber

Tankard von Ivan Kuzminin (1875-1895), Moskau 1878
Silberner Krug von Iwan Kusminin (1875-1895), gestempelt Moskau 1878, Gewicht: 375 gr., H.: 13,5 cm.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Silber-Service "Chrysantheme, William Hunter, London 1841
Von William Hunter
5-teiliges Tafelservice "Chrysantheme" (im Stil von Edward Farrell) von W.H. = William Hunter, London 1841, 4298 g. Nr. 12546. HxBxT: Kaffeekanne: 25 x 27,5 x 17 cm Teekanne: 15 x ...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Viktorianisch, Teeservice

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische neoklassizistische Silber-Kaffeekanne
Italienische neoklassische Silber-Kaffeekanne. Neapolitanische Caffettiera aus Sterlingsilber mit Holzgriff in neoklassizistischer Form und Dekoration mit Papagei-Deckel und Hundeaus...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike italienische neoklassizistische Silber-Couchtisch aus Silber
Italienische Kaffeekanne aus Silber im neoklassizistischen Stil, um 1820. Baluster; Deckel aufklappbar und gewölbt mit blattbestücktem Eich...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Teeservice

Materialien

Silber

Antike neoklassizistische Sterlingsilber-Kaffeekanne, Palermo, Sizilien, um 1789
Antike neoklassizistische Sterlingsilber-Kaffeekanne, Palermo, Sizilien, um 1789 Geprägte und gravierte silberne Kaffeekanne Silberschmied, wahrscheinlich Agostino Natoli Diego Di M...
Kategorie

Antik, 1780er, Sizilianisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker deutscher Silber-Couchtisch aus Silber
Eine feine und beeindruckende antike Kaffeekanne aus deutschem Silber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silbergeschirr Diese beeindrucken...
Kategorie

Antik, 1850er, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike italienische Silber-Couchtisch im Empire-Stil des späten 18. Jahrhunderts, Rom, Italien
Impressionante caffettiera italiana in stile impero, realizzata alla fine del 18° Secolo. In der Forma tonda zeichnet sie sich durch die klassischen Palmetten aus, die mit dem pieno...
Kategorie

Antik, 1790er, Italienisch, Empire, Teeservice

Materialien

Silber

Solid Silver Coffee Pot, Hallmarked in Ath for the Year 1770, Nicolas Delporte
Solid Silver Coffee Pot, Hallmarked in Ath for the Year 1770, Nicolas Delporte
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Zierstücke

Materialien

Silber