Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Viktorianisches 3teiliges Teeservice aus massivem Silber, 2 Teile innen vergoldet, Roberts&Staler

9.100 €pro Set

Angaben zum Objekt

Ein exquisites und seltenes Teeservice aus englischem Sterlingsilber aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, bestehend aus einer Teekanne, einer Zuckerdose und einem Milchkännchen, hergestellt von der geschätzten Silberschmiede Roberts & Staler. Dieses charmante Set zeigt eine reizvolle und unverwechselbare "Kürbis"-Form mit vertikalen Lappen, die eine visuell ansprechende und fühlbare Textur erzeugen, die für die Wertschätzung der viktorianischen Ära für naturalistische Formen charakteristisch ist. Jedes Stück ist wunderschön ziseliert mit komplizierten Blattwerk- und Schneckenmotiven, die das segmentierte Design des Kürbisses elegant zur Geltung bringen und die sorgfältige Detailarbeit und Kunstfertigkeit der damaligen Zeit zeigen. Die anmutig geschwungenen Ausgüsse, die eleganten Griffe und die Endstücke, die die gelappte Form widerspiegeln, tragen ebenfalls zur raffinierten und skurrilen Ästhetik des Sets bei. Ein besonders begehrenswertes Merkmal dieses Sets ist die luxuriöse Goldvergoldung auf der Innenseite sowohl der Zuckerdose als auch des Milchkännchens, ein Beweis für die hohe Qualität und das opulente Design, das für diese Stücke vorgesehen war. Die Teekanne ist zwar innen nicht vergoldet, ergänzt das Set aber perfekt durch ihre einzigartige, vom Kürbis inspirierte Form und Dekoration. Das Set trägt eindeutige Punzierungen für "Roberts & Staler MP", die seine Echtheit und prestigeträchtige Herkunft bestätigen. Dieses vollständige und gut erhaltene Teeservice mit seiner charmanten Kürbisform und der luxuriösen vergoldeten Innenausstattung ist ein Zeugnis zeitloser englischer Silberkunst und wäre eine großartige Ergänzung für jede anspruchsvolle Sammlung oder ein eleganter und gesprächsanregender Tafelaufsatz. Abmessungen Teekanne: B 30 cm / 11.81 in. x T 16 cm / 6.30 in. x H 14.5 cm / 5.71 in. Zuckerdose: B 20 cm / 7.87 in. x T 13 cm / 5.12 in. x H 12 cm / 4.72 in. Milchkännchen: B 11,5 cm / 4,53 in. x T 9 cm / 3,54 in. x H 15 cm / 5,91 in. Die Firma wurde als Furniss, Poles & Turner gegründet. Die erste Punze wurde am 20. Dezember 1810 im Sheffield Assay Office als "plate worker, Furnival Street, Sheffield" eingetragen. Von ca. 1822 bis 1945 firmierte das Unternehmen unter dem Namen William Briggs (Punzierung als Plate Worker, Button Lane am 14. August 1822). Später trat William Briggs in eine Partnerschaft mit Samuel Roberts und Joseph Slater ein. Im Jahr 1845 ließ das Unternehmen, das als Roberts & Slater, Silber- und Elektroplattenhersteller, firmierte, seine Punze im Sheffield Assay Office eintragen (1. September 1845). Anschrift: Furnival Street). Nach dem Ausscheiden von Joseph Slater (1858) wurde die Tätigkeit bis 1863 unter dem Namen Roberts & Briggs fortgesetzt (Punze eingetragen am 1. September 1859). 1863, nach dem Ausscheiden von William Briggs, wurde die Firma in Roberts & Belk umbenannt (der neue Partner war Charles Belk). Die ersten Punzen wurden am 1. Februar 1864 im Sheffield Assay Office eingetragen. 1879, nach dem Ausscheiden von Samuel Roberts, wurde die Tätigkeit ausschließlich von Charles Belk fortgesetzt, der den Namen Roberts & Belk beibehielt. Neben der Fabrik in Sheffield waren die Firmen auch in London tätig, mit Ausstellungsräumen in 28 Ely Place, Holborn (1858) und später in Gresham House, 24 Holborn Viaduct (1883). 1901 wurde die Firma in Roberts & Belk Ltd. umgewandelt und 1961 von C.J. aufgekauft. Vander Ltd. CHRONOLOGIE: Furniss, Poles & Turner, ca. 1810 - 1823 William Briggs, ca. 1823 - 1845 Roberts & Slater, 1845 - 1858 Roberts & Briggs, 1858 - 1863 Roberts & Belk, 1863 - 1901 Roberts & Belk Ltd, 1901 - heute gekauft von C.J. Vander Ltd im Jahr 1961
  • Schöpfer*in:
    Roberts & Slater (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 14,5 cm (5,71 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1845-1858
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Beirut, LB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5042146074892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schale aus massivem Silber und Kristall mit Henkeln, Minerva 1 Punze, Paris 1838 - 1919
Diese exquisite antike französische Schale mit Deckel ist ein hervorragendes Beispiel für die dekorative Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Das Stück zeigt eine atember...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Sterlingsilber

Materialien

Kristall, Sterlingsilber

Französisches Art déco-Teeservice-Set im Art déco-Stil, Gold- und Grün glasiertes Porzellan mit der Marke Robj Paris
Von ROBJ
Dieses auffällige Art-Déco-Teeset von ROBJ Paris ist ein Beispiel für die kühne Geometrie und die luxuriöse Verarbeitung, die diese Epoche prägten. Dieses dreiteilige Set besteht a...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Porzellan

Materialien

Porzellan

Versilberte Schale von Berndorf aus dem 19. Jahrhundert, bezeichnet "ART.KRUPP BERNDORF
Diese exquisite versilberte Schale aus dem 19. Jahrhundert ist ein großartiges Beispiel für neoklassizistisches Design und Handwerkskunst. Das von der renommierten österreichischen M...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neoklassisch, Servierschalen

Materialien

Versilberung

Französisches französisches Jugendstil-Garnitur-Set Vasen und Jardinire, frühes 20. Jahrhundert
Art Nouveau glasierte Keramik Blumenschale und Vasen Garnitur, in braun und mit vergoldeten organischen Linien, Anfang 20. Markiert und nummeriert auf der Unterseite. Abmessungen d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

Versilberte Vase aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, gestempelt von Roux Marquiand
Hübsche und schicke ovale Vase oder Schale aus Metall, die als Gefäß zum Entleeren der Taschen oder als Dekoration verwendet werden kann. Sie enthält stilvolle Blumenfiguren und hat ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Dekoratives Geschirr und Ablages...

Materialien

Silber, Blech

Französische Art Deco Teekanne " bec verseur " signiert LONGWY
Möchten Sie mit einer einzigartigen Teekanne beeindrucken? Dieser Artikel wird Ihre Freunde mit Sicherheit begeistern, denn er ist einzigartig. Diese alte "bec verseur" oder Teekanne...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes englisches viktorianisches versilbertes Kaffee- und Teeservice, 4er-Set, viktorianisch
Antike englische viktorianische versilbert Kaffee Tee Set - 4 Pc Set. Der Artikel enthält (1) Kaffeekanne, (1) Teekanne, (1) Milchkännchen und (1) Zuckerdose mit Deckel. CIRCA Anfang...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Teeservice

Materialien

Versilberung

Antike Edwardian Qualität versilbert Tee-Set
Antikes versilbertes Teeservice in edwardianischer Qualität, bestehend aus einer Teekanne, einer Zuckerdose und einem Milchkännchen Ein schönes, hübsches Set in wunderbarem Origin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Teeservice

Materialien

Versilberung

Antike Edwardian Qualität versilbert vier Pieces Tee-Set
Antike Edwardian Qualität versilbert vier Stück Tee-Set, Qualität antiken vier Stück versilbert Tee-Set bestehend aus einem Tee und Kaffeekanne, Zuckerdose und ein Milchkännchen mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Edwardian, Waren aus Old Sheffield Plate und Taf...

Materialien

Versilberung

Tiffany & Co. Antikes viktorianisches versilbertes Kaffee- oder Teeservice-Set
Von Tiffany & Co.
Ein wunderschönes antikes viktorianisches Tee- oder Kaffeeservice aus Silberblech, bestehend aus: Teekannen, Zucker, Milchkännchen und einem großen Serviertablett. Von Tiffany & Co....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Teeservice

Materialien

Versilberung

Amerikanisches Tee- und Kaffeeservice versilbert, Mark Reed & Barton, 19. Jahrhundert
Von Reed & Barton
Schönes Tee- und Kaffeeservice aus Silber vom Ende des 19. Jahrhunderts. Raffinierte, fein ziselierte Verzierungen. Mark Reed & Barton. Perfekt, um einen Tisch mit Klasse zu verschön...
Kategorie

Antik, 1860er, amerikanisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber

Materialien

Versilberung

Antik verziertes versilbertes Teeservice
Antike Ornate Silver Plated Tea Set, die Teekanne mit einer ungewöhnlichen Eule finial, schwarz geformten Griff und steht auf einem Sockel kreisförmige Basis mit Bun Füße. Alle drei ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Frühviktorianisch, Waren aus Old Sheffiel...

Materialien

Versilberung