Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Vintage 1970er Russisch Silber vergoldet und polychrome Cloisonné-Emaille Teesieb

1.347,94 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes russisches Teesieb aus vergoldetem Silber und polychromer Cloisonné-Emaille, das unsere Silberteesammlung bereichert. Dieses außergewöhnliche russische Teesieb aus vergoldetem Silber und polychromem Cloisonné-Email hat eine runde Form. Die Schale des Teesiebs ist mit einem durchbrochenen konzentrischen Kreismuster verziert, das von zwei Bändern mit weißen Emailleperlenmotiven am Rand umgeben ist. Der sich verjüngende Griff ist mit einem beeindruckenden Cloisonné-Emaille-Blumen- und Blattmuster in Blau- und Grüntönen verziert, das durch weitere Bänder mit kreisförmigen Motiven aus weißer Emaille akzentuiert wird, die das konkave Daumenstück umschließen. Die Emailsegmente sind mit applizierten silbernen Parallelen in Form von Seildrehungen umrandet. Dieses feine Teesieb aus russischem Silber und Emaille hat die Originalvergoldung erhalten. Auf der Rückseite der Schale sind folgende Punzen angebracht: Herstellerkennzeichen: ??? (Nicht gelaufen) Sowjetische Silbermarke: Hammer- und Sichel-Stern-Emblem Prüfzeichen: ? (Leningrad*) Qualitäts-/Reinheitskennzeichen für Silber: 916 (916/1000) Der heutige Name der Stadt Lenigrad ist St. Petersburg. Bedingung Dieses Teesieb aus russischem Silber und Emaille ist von außergewöhnlicher Qualität und in außergewöhnlichem Zustand. Die Emaille ist in perfektem Zustand. Die russischen Punzen, die auf der Rückseite des Siebträgers angebracht sind, sind sehr deutlich. Abmessungen Länge 11.5cm/4.5" Breite 6.6cm/2.6" Höhe 1,8cm/0,7" Gewicht 1,6 Feinunzen/50,2 g Schöpfer: Unverfolgte Herstellermarken Datum: 1945 Herkunft: St. Petersburg, Russland Video: Ein Video von diesem schönen Stück ist auf Anfrage erhältlich. Die Reflexionen auf den Fotos können von der wahren Darstellung dieses Beispiels von Vintage-Silberwaren ablenken.
  • Maße:
    Höhe: 1,78 cm (0,7 in)Breite: 6,61 cm (2,6 in)Tiefe: 11,43 cm (4,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1970
  • Zustand:
    Siehe Hauptbeschreibung.
  • Anbieterstandort:
    Jesmond, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A85791stDibs: LU1200219529682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1920er Jahre Russisches Silber und polychromes Cloisonné-Emailsalz
Ein feines und beeindruckendes Paar antiker russischer Silber- und polychromer Cloisonné-Emailsalze; eine Bereicherung für die Sammlung von Tiegeln und Gewürzen. Diese feinen antike...
Kategorie

Vintage, 1920er, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

1970er Jahre Silber vergoldet und polychrome Cloisonné-Emaille Zuckerkorb
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Zuckerkorb aus russischem Silber und polychromer Cloisonné-Emaille; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Sammlung von Silberteeges...
Kategorie

20. Jahrhundert, Russisch, Dekorative Körbe

Materialien

Silber, Emaille

Vintage Russisch Silber vergoldet und polychrome Cloisonné-Emaille Löffel
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Satz von acht antiken russischen Silber- und Emaille-Löffeln; eine Ergänzung zu unserer Silberbesteck-Sammlung Diese außergewöhnl...
Kategorie

Vintage, 1940er, Russisch, Geschirr

Materialien

Silber, Emaille

1915 Russischer Serviettenring aus vergoldetem Silber und polychromem Cloisonné-Email
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker russischer Serviettenring aus vergoldetem Silber und polychromer Cloisonné-Emaille; eine Ergänzung zu unserer Sammlung russi...
Kategorie

Vintage, 1910er, Russisch, Geschirr

Materialien

Silber, Emaille

Antiker Jugendstil Sterling Silber und Emaille Caddy Löffel
Von William Hair Haseler
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Löffel aus englischem Sterlingsilber und Emaille im Jugendstil von George V.; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Teegesc...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Teetrainer aus Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts, George VI. Jahrhunderts
Ein feines und beeindruckendes Teesieb aus englischem Sterlingsilber von George VI; eine Ergänzung zu unserer Silberteeservice-Sammlung Dieses feine Teesieb aus Sterlingsilber hat e...
Kategorie

Vintage, 1940er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker russischer 875 Silber Emaille-Teetrainer Kokoshnik Mark Cloisonne
Antikes Teesieb aus russischem kaiserlichem Silber, kunstvoll mit feiner Cloisonne-Emaillierung verziert. Das Sieb ist auf der Rückseite vollständig mit der Kokoschnik-Marke und eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Sonstiges, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber, Emaille

Teestreuer aus Silber und Emaille, URSS 1940.
Teesieb mit Henkel, Silber vergoldet und mit gelber, blauer und roter Cloisonné-Emaille verziert. URSS um 1940.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Russisch, Teeservice

Materialien

Silber, Emaille

Teestreuer aus Silber und Emaille von David Andreson, Dänemark, 1900.
Teesieb mit Henkel, aus vergoldetem Silber mit Blumendekor und blauer, weißer und grüner Cloisonné-Emaillierung. Werk des berühmten Silberschmieds David Andersen, Haus gegründet 1876...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Teeservice

Materialien

Silber, Emaille

Antikes kaiserlich-russisches Teesieb aus vergoldetem Cloisonné-Email Moskau, 1908
Ein gutes antikes russisches kaiserliches silbervergoldetes Cloisonné-Email-Teesieb, Moskau, um 1908. Der Henkel ist auf der Vorder- und Rückseite mit einem floralen Emaille-Dekor u...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Russisch, Baltisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Emaille

Teestreuer aus Silber und Emaille, Moskau, 1884.
Teesieb mit Henkel, aus 84er Zolotnik-Silber, vergoldet und verziert mit floralen und geometrischen Emaillen, Cloisonné in Weiß, Blau, Violett und Rot. Moskau, Russland, 1884.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Teeservice

Materialien

Silber, Emaille

Teestreuer aus Silber und Emaille, Moskau, 1896.
Teesieb mit Henkel, aus 84er Zolotnik-Silber, vergoldet und mit blauem und weißem Cloisonné-Email verziert. Moskau, Russland, 1896.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Teeservice

Materialien

Silber