Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Zucker-Sahne-Set aus georgischem Sterlingsilber - London 1801 von Stephen Adams II

1.405,77 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses elegante Zucker- und Cremeset aus georgianischem Sterlingsilber wurde von dem berühmten Silberschmied Stephen Adams II hergestellt und 1801 in London gestempelt. Als schönes Beispiel für englisches Tafelsilber aus dem frühen 19. Jahrhundert zeichnet sich dieses passende Set durch ein raffiniertes neoklassizistisches Design mit subtilen kannelierten Details, hellen Gravuren und sanft geriffelten Rändern aus. Die Innenräume sind wunderschön vergoldet, was sowohl den Luxus als auch die Funktionalität unterstreicht. Die schlanken, strukturierten Formen und die kantigen Griffe verleihen dem Set eine zeitlose Ausstrahlung, die sich mühelos sowohl in traditionelle als auch in moderne Interieurs einfügt. Dieses Duo ist perfekt für Sammler, Stylisten oder alle, die ein Teeservice mit einem Stück britischer Geschichte aufwerten wollen. Es verkörpert die Handwerkskunst und Eleganz, die für die georgianische Epoche stehen. Ob auf einer Anrichte oder bei besonderen Anlässen, dieses antike Set aus Zuckerdose und Sahnekännchen bringt einen Hauch von dezenter Opulenz auf den Tisch. Ein wunderbares Geschenk oder eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung von antikem Silber. Der Sahnekrug ist 10,5 cm (4,25") hoch, 12,5 cm (5") vom Henkel bis zum Rand und 7,5 cm (3") tief. Die Zuckerdose ist 10,5 cm (4,25") hoch, 18 cm (7") vom Henkel bis zum Griff und 10 cm (4") tief. Das Set wiegt zusammen 14 Feinunzen.
  • Schöpfer*in:
    Stephen Adams II (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 10,5 cm (4,14 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 17,5 cm (6,89 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1801
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: d21131stDibs: LU4930245101072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Spätes ziseliertes Zucker- und Milchkännchen-Set aus Sterlingsilber im George-III-Stil - London 1804
Von Crispin Fuller
Das 1804 und 1805 in London von Crispin Fuller gepunzte, antike Zucker- und Sahne-Set aus Sterlingsilber von George III. wurde später ziseliert. Die Zuckerdose ist 11 cm (4,25") ho...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antikes edwardianisches Zucker- und Milchkännchen-Set aus Sterlingsilber - Chester 1905
Von Nathan & Hayes
Hallmarked in Chester im Jahr 1905 von Nathan & Hayes, diese charmante, antike Sterling Silber Zucker und Sahne Set besteht aus einer Zuckerdose, dass Maßnahmen 4" (10cm) hoch, von 6...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

George V. Geradeseitiges antikes Sterlingsilber- Cafe Au Lait-Set von 1919
Von S.W. Smith & Co. 1
Dieses hübsche Cafe-Au-Lait-Set aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs V. wurde 1919 in Birmingham von S. W. Smith & Co. gepunzt und hat einen schlichten, sich verjüngenden K...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Regency Periode antiken Sterling Silber 3 Stück Tee-Set in London im Jahre 1819 gemacht
Von Joseph Angell II
Dieses hübsche Teeservice aus antikem Sterlingsilber aus der Regency-Periode wurde 1819 in London von Joseph Angell II. gestempelt und besteht aus einer Teekanne, einem Sahnekännchen...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Antikes edwardianisches Tee- und Kaffeeservice aus Sterlingsilber – 1901 hergestellt
Von Joseph Gloster
Ein exquisites 4-teiliges Teeservice aus antikem Sterlingsilber, das 1901 in Birmingham von dem geschätzten Silberschmied Joseph Gloster Ltd. gestempelt wurde. Dieses umwerfende edwa...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Sterlingsilber-Teeservice aus der Regency-Periode, hergestellt 1815 in London von Crispin Fuller
Von Crispin Fuller
Dieses elegante Teeservice aus antikem Sterlingsilber aus der Regency-Periode wurde 1815 in London von Crispin Fuller gestempelt. Es hat silberne Griffe, Muschel- und Gadroon-Bordüre...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teeservice aus Sterlingsilber, Edinburgh, 1810
Von James McKay
Teeservice aus Sterlingsilber, Edinburgh, 1810 Zusätzliche Informationen: Datum : 1809 in Edinburgh gestempelt und 1810 die Teekanne für James McKay Zeitraum : Georg III. Herkunft: ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Ein englisches viktorianisches versilbertes Tee-/Kaffeeset um 1890
Dieses attraktive große viktorianische vierteilige englische Tee- und Kaffeeset ist von bester Qualität. Er ist aus Hartnickel mit kunstvoll gegossenen und gravierten Verzierungen ge...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Waren aus Old...

Materialien

Versilberung

Ein Paar Sauciere aus der Zeit von George III., hergestellt in Londin im Jahr 1773/74 von S & J Crespell.
Von Sebastian Crespel II
EIN WICHTIGES & SEHR SELTENES PAAR GEORGE III ANTIKER STERLINGSILBER SOSSENTERRINEN, MIT IHREN ORIGINALEN STÄNDERN, HERGESTELLT IN LONDON 1773/74 VON SEBASTIAN & JAMES CRESPEL. Die ...
Kategorie

Antik, 1770er, Britisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Ein Paar von George III. Grand Tour beeinflusste, silbervergoldete Salzstreuer von William
Von William Fountain
Ein feines Paar von zwei Griffen George III Grand Tour beeinflusst Silber vergoldet Salze von Bath Form von William Fountain, London 1808. Jede ist vergoldet und mit feinen Verzie...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Geschirr

Materialien

Silber

Antike Salze aus Sterlingsilber von Henry Chawner aus den 1790er Jahren
Von Henry Chawner
Ein feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Sterlingsilbersalze von Henry Chawner; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberkannen und Gewürzen. Dies...
Kategorie

Antik, 1790er, Britisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Englisches Sterlingsilber-Teeservice aus der George-III-Periode mit passendem Tablett, 18. Jahrhundert
Dieses elegante englische Teeservice aus der George-III-Epoche besteht aus einer Teekanne aus Sterlingsilber, einer passenden Kanne für heiße Milch und einer Zuckerdose, ergänzt durc...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Teeservice

Materialien

Sterlingsilber