Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Antike deutsche sehr große bemalte Porzellan Blau Gold Vase KPM

210.403,34 €

Angaben zum Objekt

Antike deutsche sehr große bemalte Porzellan Blau Gold Vase KPM Deutsch, um 1840 Höhe 170cm, Durchmesser 65cm Diese bemerkenswerte und sehr große Porzellanvase stammt aus der renommierten Königlichen Porzellan-Manufaktur (KPM) - einer der angesehensten europäischen Porzellanmanufakturen des 18. und 19. Jahrhunderts. Das um 1840 entstandene Stück wurde zunächst aus weißem Porzellan (Weißzeug) hergestellt und dann mit einem zartblauen Grund versehen, der sorgfältig mit vergoldeten Sternmotiven verziert ist. Dieses elegante himmlische Muster erstreckt sich über den ausgestellten Hals und taucht in verschiedenen Bereichen der Vase wieder auf. Der Hals ist mit einem sich wiederholenden Fries aus stilisierten klassischen Elementen in Rot und Gold umrandet, was das raffinierte Erscheinungsbild noch verstärkt. Der Rand und der sich ausbreitende Sockel sind mit vergoldeten Reliefmustern versehen, die die dekorativen Motive des Halses gekonnt aufgreifen. Eine Besonderheit dieser Antiquität ist die Verwendung von unglasierten Hochreliefbändern, die sich um den Vasenkörper winden. Diese erhabenen Motive - bestehend aus verschlungenen Blattformen und botanischen Symbolen - wurden mit einer fortschrittlichen Technik hergestellt. Um zu verhindern, dass sich die Glasur auf den erhabenen Flächen absetzt, überzogen die Handwerker bestimmte Bereiche während des Brennvorgangs mit Wachs, wodurch ein schöner Kontrast zwischen glasierten und matten Strukturen entsteht. Auf dem Korpus befinden sich zwei außergewöhnliche handgemalte Kartuschen, die von mythologischen Szenen inspiriert sind. Die eine Seite zeigt "Apollo und sein Sonnenwagen" nach einem Werk von Friedrich Heinrich Füger (1751-1818), während die gegenüberliegende Tafel "Aurora und Cephalus" nach einem Fresko von Agostino Carracci aus dem Jahr 1597 im berühmten Palazzo Farnese in Rom zeigt. Jede Szene ist in einen vergoldeten Rahmen mit griechischem Schlüssel eingefasst, der mit dekorativen Girlanden und verschnörkelten goldenen Details verziert ist, die die klassische Eleganz unterstreichen. Auf der Unterseite trägt die Vase die blaue Zeptermarke, die die KPM zwischen 1837 und 1844 verwendete. Ab 1803 fügte die Manufaktur üblicherweise eine zweite Marke hinzu, um auf die hauseigene Malerei hinzuweisen. Das Fehlen dieser zusätzlichen Marke auf diesem Stück deutet darauf hin, dass die Dekoration wahrscheinlich von einem qualifizierten, unabhängigen Porzellanmaler ausgeführt wurde, der aufgrund seines Fachwissens beauftragt wurde, eine gängige Praxis bei angesehenen Orden der damaligen Zeit. Derzeit ist nur eine weitere Vase dieses Modells bekannt. Diese Version, die nicht verziert ist, befindet sich in der Sammlung der Stiftung Stadtmuseum Berlin und ist derzeit in der KPM-Ausstellung in Berlin zu sehen. Diese exquisite Vase ist ein Beweis für das handwerkliche und künstlerische Erbe von KPM und vereint klassische Mythologie, raffinierte Technik und außergewöhnliche Form. Es ist ein hervorragender Blickfang in jeder Kunst- oder Porzellansammlung.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Vase aus Porzellan und vergoldeter Bronze im Sèvres-Stil mit Marine-Motiv
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese schöne Vase wurde in Frankreich in der Zeit geschaffen, als Napoleon III. Kaiser war (1852-1870). Es ist im Stil des Porzellans der Manufaktur Sèvres gestaltet. Die Waren aus S...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Goldbronze, Bronze

Blaue Sèvres-Porzellanurne auf Sockel aus vergoldeter Bronze
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese schöne Urne (oder Vase) wurde 1875 in der berühmten Porzellanmanufaktur von Sèvres hergestellt. Die Urne weist die feinen Details und die Vergoldung auf, für die das Sèvres-Por...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Goldbronze, Bronze

Große Sèvres-Stil, montiert und vergoldet, bemalte Porzellanvase
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Große bemalte Porzellanvase im Stil von Sèvres, montiert und vergoldet Französisch, Anfang 20. Jahrhundert Höhe 132cm, Durchmesser 37cm Dieses exquisite Stück ist eine schöne Po...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Vasen

Materialien

Goldbronze

Sehr große antike französische Porzellanvase im Sevres-Stil
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Sehr große antike französische Porzellanvase im Sèvres-Stil Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 154cm, Durchmesser 41cm Diese fantastische Vase ist das Werk von J. Pascault, eine...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Vasen

Materialien

Goldbronze

Porzellanvase im Svres-Stil mit Goldbronzebeschlägen, fein
Eiförmiger Korpus, bemalt mit der Figur eines Mädchens in Umarmung mit einem widerstrebenden Amor, signiert "M. M. Demonceaux", auf der Rückseite zwei Putten im Spiel, auf rundem Fuß...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Monumentale Porzellanvase im Stil von Sèvres mit Ormolu-Montierung der Vier Jahreszeiten
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Monumentale Porzellanvase im Stil von Sèvres mit Ormolu-Montierung der Vier Jahreszeiten Französisch, um 1895 Höhe 152cm, Durchmesser 45cm Auf einem polychromen Grund, der von e...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Rokoko, Vasen

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große handbemalte Porzellanvase im Stil von Sèvres, Bleu Céleste, Frankreich, um 1880
Große handbemalte Porzellanvase im Stil von Sèvres, Bleu Céleste, Frankreich, um 1880 Eine große und dekorative Porzellanvase im Stil von Sèvres aus dem späten 19. Jahrhundert, fein ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Berlin KPM Guild Königsblaue Porzellanvase
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Berliner KPM-Sockelvase mit Wölbung. Sie ist auf der Vorderseite mit einer Szene des Kronprinzepalais, das von Johann Heinrich Strack für Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen und sein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Bronze

Berlin KPM Guild Königsblaue Porzellanvase
12.673 € Angebotspreis
52 % Rabatt
Große Porzellanvase mit kobaltblauem Grund und Ormolu-Montierung im Sèvres-Stil des 19.
Eine prächtige große Deckelvase aus kobaltblauem Porzellan mit vergoldeter Bronze im Sèvres-Stil. Herkunft: Französisch Datum: 19. Jahrhundert Abmessung: 42 Zoll hoch.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Goldbronze

Antike königsblaue Sevres-Porzellanvase aus dem 19. Jahrhundert, hergestellt in Frankreich
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Abmessungen - H: 21 1/4 in B: 5 1/2 in T: 5 in Diese antike königsblaue Porzellanvase von Sèvres aus dem 19. Jahrhundert ist eine exquisite Darstellung der unvergleichlichen Handwe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Vasen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Große französische Sèvres-Porzellanvase aus dem 19. Jahrhundert, handbemalte Bronze, montiert
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese monumentale Louis XVI-Vase aus Sèvres wurde um 1860 in Paris, Frankreich, hergestellt. Das hohe Porzellangefäß steht auf einem Bronzesockel und zeigt eine handgemalte romantisc...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Bronze

Eine Porzellanvase und Deckel im Sevres-Stil des 19. Jahrhunderts mit vergoldetem Metallbeschlägen
Jahrhundert, blau gemaltes, verflochtenes L und auch "JPT" mit einem Dreieck auf der Unterseite des Deckels, gelappte Balusterform mit gadroniertem Deckel und gestuftem Sockel mit ve...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Porzellan