Objekte ähnlich wie Antike handbemalte Rookwood-Keramik, Gefäß, Gorham- gravierte Silberdekoration
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Antike handbemalte Rookwood-Keramik, Gefäß, Gorham- gravierte Silberdekoration
2.629,21 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser glasierte Steingutbecher aus dem späten 19. Jahrhundert wurde in den Studios der renommierten Rookwood Pottery Company in Cincinnati, Ohio, hergestellt und hat eine traditionelle Form mit einem ohrförmigen Henkel, der eine Daumenauflage hat. Die Außenseite des Stücks ist mit einer Standardglasur versehen und weist eine handgemalte Dekoration auf, die von dem hoch angesehenen Künstler William Purcell McDonald's (1864-1931) ausgeführt wurde. Das Dekor hat ein ansprechendes Weinlese-Thema, bestehend aus Weinreben, die sich über die Oberfläche schlängeln. Die Rebstöcke sind mit Blättern in verschiedenen Grüntönen und zwei baumelnden Trauben mit prallen, rötlichen Beeren besetzt. McDonald's Farbauftrag ist an einigen Stellen leicht erhaben, was dem Bild eine dimensionalen Qualität verleiht.
Der Becher ist außerdem mit einer verzierten Silberauflage von Gorham verziert. Das Silberdekor bedeckt den Griff und den Rand und umfasst eine Reihe von großen geätzten Blattrollen und Blumen, die sich über den Körper erstrecken. Außerdem gibt es einen auffälligen vergitterten Bereich, der einen starken visuellen Kontrast zu den sanft geschwungenen Motiven auf den anderen Teilen der Silberauflage bildet.
Die Unterseite des Bechers trägt eine eingeprägte RP-Marke zusammen mit der Form 422 und dem Buchstaben W. Außerdem trägt er die eingeritzten Initialen des Künstlers - W. P. McD - und den Buchstaben L. Die Unterseite des silbernen Fußrandes ist mit Gorham Manufacturing Co. gestempelt, zusammen mit einer handgravierten Marke, die S 1274 S lautet.
Diese sehr sammelwürdige Rookwood Silber-Overlay-Becher zeigt schön und würde eine wunderbare Ergänzung zu einer Sammlung von Rookwood oder zu einer größeren Gruppierung von feinen antiken Art Pottery von anderen Herstellern sein. Ein schönes Stück, ideal zum Ausstellen oder zum Gebrauch.
- Schöpfer*in:Rookwood Pottery Co. (Workshop/Studio),Gorham (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 15,56 cm (6,125 in)Durchmesser: 7,62 cm (3 in)
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1891
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Bereiche mit Anlaufen des Silbers und Rissbildung in der Glasur. Ein paar enge vertikale Haarrisse auf der Innenseite unter dem Rand.
- Anbieterstandort:Cincinnati, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: 1126049511stDibs: LU1191212571851
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
121 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cincinnati, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike Repoussé-Sterlingsilber-Sockelschale mit Obst- und Blumenmotiv
Von Loring Andrews & Co
Diese exquisite Schale mit Fuß aus Sterlingsilber von Loring Andrews aus dem frühen 20. Jahrhundert weist ein handziseliertes Repoussé-Dekor auf, das aus zahlreichen Blumen, Erdbeere...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Dekoschalen
Materialien
Sterlingsilber
Antike, handbemalte Heufel & Co Dresdener Porzellanvase 10" von Heufel & Co
Von Dresden Porcelain
Diese außergewöhnliche Kabinettvase aus Porzellan des späten 19. Jahrhunderts wurde im Dresdner Studio von Georg Heufel & Co. handbemalt. Die vom Künstler signierte Vase hat eine le...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Vasen
Materialien
Porzellan
Amphora-Emaille-Keramikvase aus dem frühen 20. Jahrhundert
Diese auffällige emaillierte Keramikvase wurde von Amphora hergestellt und ist mit einem stilisierten Blumendekor verziert, das sich auf einem strukturierten Grund aus blauer Emaille...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art déco, Vasen
Materialien
Töpferwaren
Riessner & Kessel: Amphora Turn Teplitz-Vase mit zwei Henkeln und irisierter Glasur
Von Reissner Stellmacher & Kessel
Diese auffällige Amphora-Vase im Jugendstil wurde in der Region Turn-Teplitz in Bohemia von der 1892 gegründeten Firma Riessner, Stellmacher & Kessel hergestellt. Die Vase hat eine eiförmige Gestalt mit einem dicken, geformten Blumen- und Blätterband am Hals. Der Vasenkörper ruht auf einem erhöhten Sockelfuß, der mit einer Reihe von ineinander verschlungenen stilisierten Wurzeln verziert ist. Der Hals und der Fuß sind in einer matten grünen Farbe mit brünierten goldenen Highlights glasiert worden. Der Vasenkörper wird von zwei gewölbten, vergoldeten Henkeln flankiert, die die Form von naturalistischen, bewaldeten Zweigen haben.
Der Korpus der Vase ist mit einer matten, gesprenkelten Glasur in einem matten Goldton ausgeführt, der die darunter liegende Cremefarbe durchscheinen lässt. Die Mitte der Vase geht in einen violetten Farbton über, der von einem hochglänzenden, schillernden Band mit rosa und violetten Untertönen bedeckt ist. Das schillernde Band zeigt ein schwarzes Wappen, das mit vergoldeten Details akzentuiert ist. Das Wappen selbst besteht aus einem schachbrettartigen Schild, der von einem Trio stilisierter Blumen mit einem Spatenmotiv gekrönt wird, die alle von aufgerichteten Löwen flankiert werden. Das Design besteht aus einer Reihe großer, symmetrisch angeordneter Punkte. Die gegenüberliegende Seite der Vase greift das Motiv der Vorderseite auf und zeigt ein schachbrettartiges Schild, neun spatenförmige Blumen und mehrere Punkte.
Die Vase ist in ausgezeichnetem Zustand, ohne Chips, Risse oder Reparaturen. Da es sich um einen antiken Gegenstand handelt, weist das Stück geringfügige Alters- und Gebrauchsspuren auf, die aus der Abnutzung der vergoldeten Verzierung bestehen. Die Vase steht 11,75 "hoch und ist 2,25 "über den Mund. Der Fuß hat einen Durchmesser von etwas mehr als 5" und trägt eingeprägte Marken, darunter eine kreisförmige "Imperial Amphora Turn...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Porzellan
Antike antike Amphora-Porzellanvase von Paul Dachsel für Riessner, Stellmacher und Kessel
Von Amphora, Paul Dachsel
Diese Jugendstil-Porzellanvase aus dem frühen 20. Jahrhundert wurde von Paul Dachsel für Riessner, Stellmacher & Kessel Amphora aus Turn-Teplitz, Böhmen, entworfen. Das Stück hat ein...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Porzellan
Moderner Eugene Deutch-Krug aus glasierter Keramik aus der Jahrhundertmitte
Von Eugene Deutch
Dieser glasierte Keramikkrug wurde von dem bekannten, in Ungarn geborenen Studiotöpfer Eugene Deutch (1904-1959) hergestellt. Deutch studierte bei dem modernistischen Bildhauer Const...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jugendstil Beer Stein Art nouveau WICK WERKE Uranglasur Zinn Deckel am Farben, Jugendstil
Von Merkelbach
Schön und ziemlich einzigartig
Jugendstil STEIN
sowohl die Farben als auch das Muster sind typisch für den Jugendstil
Zinndeckel
Hergestellt von WICK WERKE AG
Produktionszeitraum ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Krüge
Materialien
Hartzinn
Gorham-Krugvase aus Sterlingsilber und Glas im Jugendstil
Von Gorham
Anfang des 20. Jahrhunderts, Krug oder Vase aus Gorham-Sterlingsilber und geschliffenem Glas im Jugendstil mit applizierten, dimensionalen Pfingstrosen und stilisierten Blättern um d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antike 1893 Amelia Sprague Rookwood Gorham Sterlingsilber-Overlay-Vase 12"
Von Rookwood Pottery Co., Gorham Manufacturing Company
Eine seltene, sehr große und beeindruckende antike Kaminsimsvase von Rookwood und Gorham von Amelia Sprague. Es zeigt das Jugendstil-Tannenzapfen-/Tannenbaumthema mit Sterling-Silbe...
Kategorie
Antik, 1890er, amerikanisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Sterlingsilber
5.267 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französischer Jugendstilkrug aus Keramik aus Sarreguemines, um 1910
Französisch, Sarreguemines Jugendstilkrug aus Keramik, um 1910.
Schöne Glasur mit Goldeinlagen.
In gutem Zustand.
25 cm. hoch.
Markiert.
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Krüge
533 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vase im Jugendstil aus Sterlingsilber mit Sockel von Gorham
Von Gorham Manufacturing Company
Jugendstilvase aus Sterlingsilber mit Sockel, Gorham Mfg. Company, Providence, Rhode Island, gestempelt für das Jahr 1923. Gehämmertes Design und ziselierte Blumen. Maße: 10 1/2 Zoll...
Kategorie
Vintage, 1920er, amerikanisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Jugendstil-Wasserkanne aus viktorianischem Sterlingsilber, hergestellt in London im Jahr 1883
Von F. B. Thomas & Co. 1
Dieser attraktive, antike, viktorianische Wasserkrug aus Sterlingsilber wurde 1883 in London von F. B. Thomas & Co. gepunzt und ist im Jugendstil gehalten, mit ziseliertem Blumendeko...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Art nouveau, Krüge
Materialien
Sterlingsilber