Objekte ähnlich wie Antiker italienischer Renaissance Raffaellesco Grotteschi Majolika-Wandteller aus der Renaissance
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Antiker italienischer Renaissance Raffaellesco Grotteschi Majolika-Wandteller aus der Renaissance
2.192,87 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine atemberaubende große antike italienische Raffaellesco Majolika Wand Ladegerät / Tafelaufsatz, präsentiert außergewöhnlich ausgeführt handgefertigt und gemalt Design, aus dem 19. Jahrhundert oder früher.
Flacher, schalenförmiger Teller auf rundem Fuß, gelbes Lustware-Pigment, später durchbohrt und mit Schnur zum Aufhängen versehen. Kunstvolle Grotteschi im Stil der mittelalterlichen Renaissance, verziert mit komplizierten, stark stilisierten Blattrollen, geheimnisvollen Masken, Drachen und Grotesken.
Signiert in Blau gegen Biskuit unter dem Fuß, 121 mit einem Symbol, das als S in einem C und/oder N mit einer diagonalen Linie erscheint.
Abmessungen: (ca.)
13,75" Durchmesser, 2" hoch, 2,75 lbs
Bedingung:
Toller Zustand insgesamt, mit warmen, schön gealtert Patina, kleinen Bereich der alten Restaurierung Arbeit an der linken Groteske Schwanz, und typisch verstreut kleinere antike Zeichen Spuren, alle Verschleiß im Einklang mit dem Alter, nichts, was von der gesamten Anzeige beeinträchtigt, sondern nur auf die anspruchsvolle Charakter, elegante Wärme und rustikalen europäischen Charme der alten Welt!
Geschichte:
Die italienische Keramik, die als Maoilica bekannt ist, ist aufgrund der mehrfarbig bemalten, zinnglasierten Tonwaren, die mit leuchtenden, lebendigen Farben glänzen, die nie verblassen, sehr begehrt und gesucht.
Die Geschichte der Majolika ist so komplex und farbenfroh wie die Designs, die sie schmücken. Sie umfasst 800 Jahre italienischer Keramiktradition. Diese Form der glasierten Keramik ist in der ganzen Welt für ihre Lebendigkeit und Kunstfertigkeit bekannt,
Die italienische Maiolica wurde erstmals um 1350 hergestellt, aber erst in der Hochphase der Renaissance erreichte die Keramik ihren künstlerischen Höhepunkt.
Die frühe Maiolika hatte eine begrenzte Farbpalette: eine klassische weiße Basis mit Mangan- (braun) und Kupfer- (grün) Glasurmustern. Um 1460 brachten die technologischen Fortschritte bei Brennöfen und Glasuren in Verbindung mit den blühenden künstlerischen Fähigkeiten der Kunsthandwerker die lebendige, vielfarbige Keramik hervor, die wir heute mit italienischer Keramik assoziieren. Bis zum Ende des 15. Jahrhunderts waren die kleinen Townes für ihre hochwertige Maiolika bekannt und jede Stadt hatte ihren eigenen Stil entwickelt. In einigen Fällen handelte es sich um größere Städte, wie z. B. Siena, häufiger aber um kleine Städte, deren Markt eine große nahe gelegene Stadt war, mit der sie politisch verbunden waren. Zwei prominente Beispiele sind Deruta in der Nähe von Perugia und Montelupo in der Nähe von Florenz. Beide Townes liegen an den Ufern von Flüssen - dem Tiber in Umbrien und dem Arno in der Toskana -, an denen es natürliche Tonvorkommen gibt, die sich hervorragend für die Herstellung von Maiolika eignen. Als die Italiener zu Experten in diesem Handwerk wurden, erlangte die italienische Keramik Weltruhm.
Im 16. Jahrhundert wurde die Raffaellesco-Figur zu einem beliebten Muster in der Töpferei. Raffaellesco ist der Namensgeber eines der großen Meister, des Malers und Architekten Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino, 1483-1520). Seine Fresken zeigen eine Kreatur, die als "Grotteske" bekannt wurde, ein Design, das menschliche, tierische und botanische Formen kombiniert. Ein Beispiel für diese Art von Kreatur findet sich in Raphaels "Der heilige Michael, der den Drachen zertritt". Obwohl die Version des Drachens in Raphaels Gemälde ein dunkles, unheimlich aussehendes Ungeheuer ist, ließen die romantischen Italiener zu, dass sich das Bild des Drachens zu einer viel helleren, gutartigen Kreatur entwickelte.
Der Raffaellesco, wie wir ihn heute kennen, ist eine wohlwollende Gottheit, die allen, die ihren Weg kreuzen, Glück und günstigen Wind schenkt.
Die bemerkenswerten Fähigkeiten, die für die Herstellung dieser ultrafeinen Gemälde auf Keramik erforderlich sind, sind wirklich beeindruckend.
- Maße:Höhe: 5,08 cm (2 in)Durchmesser: 34,93 cm (13,75 in)
- Stil:Renaissance (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt sehr guter Zustand, mit warmer, schön gealterter Patina, kleiner Stelle alter Restaurierungsarbeiten am linken Groteskenschwanz und typischen, verstreuten kleinen antiken Charakterspuren, alle altersgemäßen Gebrauchsspuren.
- Anbieterstandort:Forney, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU5977230204842
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
292 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Forney, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker deutscher handbemalter Terrakotta-Wandteller im Art nouveau-Stil
Eine schöne handgefertigte und handbemalte Terrakotta-Wandtafel, Deutschland, frühes 20. Jahrhundert, mit einer außergewöhnlichen gemalten Szene mit Frau und Vogel im Hof, signiert m...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Dekorative Kunst
Materialien
Terrakotta
Vintage Italian Capodimonte Porzellan bedeckt servieren Gericht große Suppenterrine
Von Capodimonte
Ein großes und prächtiges italienisches Renaissance-Deckelgefäß im Capodimonte-Stil aus Porzellan (eignet sich hervorragend als Suppenterrine oder optisch auffälliger Tischschmuck). ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Porzellan
Monumentale Bodenvase aus italienischem Porzellan von Fiori, signiert
Eine prächtige und beeindruckend große italienische handbemalte Vase mit Deckel in Form einer Fiori Urne. Exquisit polychrom verziertes, florales, verschnörkeltes Motiv, reiche Farbe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Vasen
Materialien
Porzellan, Farbe
Große antike schwedische Rörstrand Porzellan signiert Hand gemalt dekorative Tablett
Von Rörstrand
Eine seltene monumentale schwedische Rörstrand Porzellan (gegründet 1726) schwere hohe Qualität dekorative Serviertablett.
Das gewölbte und geformte rechteckige Tablett wurde Anfang...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Servierplatten und -g...
Materialien
Porzellan, Farbe
Antikes böhmisches vergoldetes emailliertes Kunstglas, Moser Glassworks zugeschrieben
Von Moser Glassworks
Ein dekadentes böhmisches, vergoldetes, emailliertes kleines Kunstglas in Preiselbeerrot.
Das wunderschöne, meisterhaft polychrom verzierte Original-Kunstglas wurde um die Wende vo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Böhmisch, Glaswaren
Materialien
Glaskunst
Periode Französisch Louis XV Ormolu montiert japanischen Lack Chinoiserie Tintenfass Tablett
Von Vernis Martin
Ein seltenes, fast 300 Jahre altes französisches Tintenfass aus der Zeit Ludwigs XV. (1715-1774) aus vergoldeter Bronze oder mit Ormolu und Japanglas
Paris, Frankreich, um 1750, auß...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Tintenfässer
Materialien
Bronze, Goldbronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Majolika-Platte aus dem 19. Jahrhundert
Handbemaltes italienisches Ladegerät aus dem 19. Jahrhundert mit drei Putten, die auf einem Bett aus Weizenhalmen vor einer malerischen Himmelskulisse liegen und mit einer anderen in...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst
Materialien
Keramik, Majolika
Außergewöhnliche und seltene ovale französische Steingutschale aus dem 18. Jahrhundert
Außergewöhnliche und seltene ovale französische Steingutschale aus dem 18. Jahrhundert
mit emaillierter Verzierung eines zentralen Wappens
30 x 39 cm
ursprünglicher Zustand
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Dekorative K...
Materialien
Porzellan
Großer italienischer Majolikawagen von Sandro Angelini
Erstaunlich selten großes neoklassizistisches Ladegerät des italienischen Architekten/Künstlers Sandro Angelini. Er war ein Schüler von Gio Ponti und ein Freund von Saul Steinberg...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisches Revival, Tonwaren
Materialien
Keramik
Große dekorative Majolika-Wandschale mit Dekoteller, Tafelaufsatz, handbemalt, Italien Deruta
Von deBlona
Unser Keramikteller "Mediterrane Nuancen" wird in Italien handgefertigt und handbemalt: Er besteht aus mehrfarbig bemalter Majolika und zeichnet sich durch elegante dekorative Motive...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Renaissance, Dekorative...
Materialien
Keramik, Majolika
Majolika Deruta Raffaellesco Deko-Wandteller aus Keramik 14'75 Zoll
Großer dekorativer Wandteller von Deruta Raffaellesco mit gezacktem Rand.
Handbemalte Majolika mit herrlichen Details und Kunstwerken, die an die Pracht des Goldenen Zeitalters der ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Volkskunst, Dekorative Kunst
Materialien
Keramik
Großes italienisches Maiolica-Wandgeschirr, 19. Jahrhundert
Maiolica-Teller sind große, dekorative Keramikteller, die Teil der breiteren Tradition der Maiolica-Keramik sind, einer Art von zinnglasiertem Steingut, das seit der Renaissance in I...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Tonwaren
Materialien
Keramik
4.210 € Angebotspreis
20 % Rabatt