Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Art Deco Grün glasierte Vintage Fliese von Michael Powolny um 1925 Österreich

Angaben zum Objekt

Grün gefärbte glasierte Vintage-Fliesen im Art déco-Stil, die ein Motiv mit einem Geiger zeigen. Eine erstaunliche alte Fliese, entworfen von Michael Powolny, um 1925, und hergestellt von Rudolf Sommerhuber, Steyr, Österreich. Der Hersteller Rudolf Sommerhuber war seit 1491 eine der bedeutendsten Töpfereien. Diese Kachel zeigt einen Geigenkünstler in beeindruckender Weise. Viele bedeutende Keramikkünstler arbeiteten mit der Keramik Manufaktur Sommerhuber zusammen, wie die bekannten Designer Michael Powolny, Franz Barwig oder Robert Obsieger. (Michael Powolny wurde in der Keramik Manufaktur Sommerhuber ausgebildet) Literatur: E. Frottier, Michael Powolny, Werksverzeichnis 245. ca. Maße: Breite 15.5 cm Höhe 30 cm Tiefe 6 cm
  • Schöpfer*in:
    Michael Powolny (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 15,5 cm (6,11 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1925
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU106983586522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Art Deco Vintage Stehlampe Tisch Messing Metall Grün Glas um 1925 Österreich
Art Deco Stehlampe aus vermessingtem Metall mit hellgrünem oder türkisfarbenem Glas und einem neuen handgefertigten Lampenschirm aus Textilgewebe um 1925 Österreich. Eine elegante un...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Stehlampen

Materialien

Metall

Art déco-Sessel aus Aschenholz im Vintage-Stil von Oskar Strnad, um 1925, Österreich
Von Oskar Strnad
Eine wunderbare Art Deco Era Sessel entworfen von Oskar Strnad zugeschrieben Wien Österreich, um 1925. Geschnitzt und gedrechselt aus massivem Eschenholz. Sitz mit gewebter Kordel. S...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Sessel

Materialien

Cord, Asche

Art Deco Vintage Freistehende Nussbaumtruhe Geometrisches Muster um 1925 Österreich
Freistehende Kommode im Art Deco Stil mit 4 ( vier ) Schubladen aus verschiedenen Nussbaumfurnieren in geometrischem Muster Wien um 1925. Eine erstaunliche und großartige Neuheit, di...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Kommoden

Materialien

Walnuss

Art Deco Vintage Nussbaum Rechteckiger Beistelltisch Josef Frank um 1925 Österreich
Von Josef Frank
Art Deco Beistelltisch aus Nussbaumholz von Josef Frank um 1925 Österreich. Ein schöner Beistelltisch oder Couchtisch von Josef Frank in rechteckiger Form. Dieser atemberaubende und ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Art Deco Vintage Nussbaum Pagode Nacht Ständer Truhen Hugo Gorge um 1925 Österreich
Von Hugo Gorge
Art Deco vintage Paar Nachttische oder Kommoden aus Nussbaum Pagode - wie entworfen um 1925 Österreich zugeschrieben Hugo Gorge. Hugo Gorge ( 1883 - 1934 ) war ein bekannter Designer...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Nachttische

Materialien

Ahornholz, Walnuss, Fichtenholz, Sperrholz

Art déco-Aquarell-Vintage-Gemälde mit Wildblumen von Emil Fiala, Wien, 1930er Jahre
Von Emil Fiala
Art Deco Aquarell Vintage Malerei Wildblumen von Emil Fiala 1930er Jahre Wien. Emil Fiala (1869-1960) war von 1915-1937 Mitglied des Österreichischen Künstlerbundes (früher Hagenbund...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Burmantofts Fayence Bacchanaliengrün glasierte Kachel
Von Burmantofts Pottery
Eine seltene, rechteckige Fayencefliese aus Burmantofts, die in Relief mit Figuren modelliert ist, die sich um einen ruhenden Mann kümmern, der in einen erhöhten, gestuften Rand eing...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Dekorative Kunst

Materialien

Fayence, Keramik

Scarce Burmantofts Fayence Bacchanaliengrün glasierte Kachel
Von Burmantofts Pottery
Eine seltene, rechteckige Fayencefliese aus Burmantofts, die in Relief mit Figuren modelliert ist, die Trauben sammeln, einige davon im Spiel, eingefasst in einen erhöhten, gestuften...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Dekorative Kunst

Materialien

Töpferwaren

"Capricorn", eine wichtige Art-Deco-Fliese mit Zodiac-Thema von MacLeary
Von Bonnie MacLeary
Diese klassische Art-Déco-Kachel wurde von Bonnie MacLeary geschaffen, einer in Texas geborenen Bildhauerin, die für ihre Bronzen "Aspiration" und "Ouch", zwei von mehreren in den 19...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik, Holz

Spanisches Paar „Cuerda Seca“ farbige glasierte Keramikfliesen aus dem 19. Jahrhundert, gerahmt
spanisches Paar "cuerda seca" (Trockenseiltechnik) aus dem 19. Jahrhundert, glasierte Keramikfliesen in einem Rahmen.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Holz

"Weiblicher Akt mit Leier":: spektakuläre:: seltene Art Deco gerahmte Fliese eines griechischen Künstlers
Von S.S. Simonaky
Dominiert von einem eleganten weiblichen Akt, der eine griechische Lyra umarmt, zeigt diese spektakulär gerahmte, verglaste Art-Déco-Tafel die Faszination der Epoche für die klassisc...
Kategorie

Vintage, 1930er, Griechisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Seltene Art-Déco-Kachel ""Spiny Fish" mit gerahmtem Eichenholzrahmen
Von Mosaic Tile Co.
Diese klassische Art-Déco-Fliese wurde in den 1930er Jahren von der Mosaic Tile Company in Zanesville, Ohio, entworfen und wunderschön glasiert. Sie ist in ihrem originalen, viertelg...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Ton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen