
Deutscher Salzglasstein mit Zinnbedeckung und eingeschnittenen Blumen, um 1750
Ähnliche Objekte anzeigen
1 von 9
Deutscher Salzglasstein mit Zinnbedeckung und eingeschnittenen Blumen, um 1750
Angaben zum Objekt
- Maße:Höhe: 23 cm (9,06 in)Durchmesser: 15 cm (5,91 in)
- Zeitalter:1750–1759
- Herstellungsjahr:circa 1750
- Zustand:
- Anbieterstandort:Geelong, AU
- Referenznummer:Anbieter*in: 10152441stDibs: LU1250210222931
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Fayence Polychrome dekoriert Bierkrug mit Zinn Deckel und Griff
Deutscher Fayencekrug mit aufklappbarem Deckel und Henkel aus Zinn. Handgemaltes Blumenmuster mit Hirsch und Hund auf weißem Hintergrund. Die Oberseite des Deckels ist mit einem Mono...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Tonwaren
Materialien
Keramik, Fayence
Drei hochwertige antike deutsche Steine
Drei hochwertige antike deutsche Krüge mit drei hochwertigen antiken deutschen Keramikkrügen, die mit Figuren, Blumen und Pferden in braunen Farben auf königsblauem Hintergrund verzi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Tonwaren
Materialien
Keramik
Salzglasur-Töpferwaren, englisch, um 1750
Eine charmante Kanne aus glasiertem Steingut, auch Sander genannt. Ungewöhnlich guter Zustand. Diese wurden verwendet, um Punce auf das Schreibpapier zu streuen; Punce war pulverisie...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren
Materialien
Steingut
Deutscher Fayence-Bierstein des 19. Jahrhunderts mit Henkel und Deckel
Charmanter zylindrischer deutscher Fayence-Bierkrug mit Deckel und Henkel. Stein ist eine weiß glasierte Fayence-Keramik mit einer farbenfrohen Szene eines laufenden Pferdes auf eine...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Tonwaren
Materialien
Keramik, Töpferwaren
Antiker deutscher Monk-Bierstein mit Deckel, E. Bohne, Deutschland, 1930er Jahre
Ein prächtiger Charakter-Bierkrug - Monk. Dieser Charakter Bierkrug wurde in Deutschland ca. 1930er Jahre oder älter gemacht, zugeschrieben E. Bohne, Thüringen Deutschland. Absolut w...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Art nouveau, Tonwaren
Materialien
Hartzinn
Antiker Deutschland-Bierstein mit Deckel und Königsbuchstaben, E. Bohne, Deutschland, 1930er Jahre
Ein prächtiger Bierkrug mit Charakter - King. Dieser Charakter Bierkrug wurde in Deutschland ca. 1930er Jahre oder älter gemacht, zugeschrieben E. Bohne, Thüringen Deutschland. Absol...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Art nouveau, Tonwaren
Materialien
Hartzinn