Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Ein Paar Blumentöpfe aus Glas mit Kühlern aus Pariser Porzellan, signiert Feuillet

Angaben zum Objekt

Seltenes Paar Porzellan-Weinkühler aus dem frühen 19. Jahrhundert, um 1820. Verziert mit zwei Medaillons mit Miniaturporträts berühmter Frauen auf der Vorderseite und floralen Monogrammen "LL" & "SS" auf der Rückseite. Die Medaillons auf einem Hintergrund aus blauem Sèvres-Laphis mit schöner Rocaille-Vergoldung von Louis XV. Die 2 Kühler sind von der Marke Sèvres mit dem Buchstaben "F" und einer Hohlmarke signiert, die auf die Pariser Produktion des Dekorateurs Feuillet in der 18 rue de La Paix von 1816 bis 1845 hinweist. Feuillet war ein ehemaliger Dekorateur von Jacob Petit, der Dekorateur des Prinzen von Condé und des Herzogs von Bourbon wurde. Diese Kühler sind in gutem Zustand mit einer kleinen unauffälligen Restaurierung an einem Griff (siehe Foto)
  • Schöpfer*in:
    Feuillet (Maler*in)
  • Maße:
    Höhe: 11 cm (4,34 in)Durchmesser: 11,2 cm (4,41 in)
  • Stil:
    Restauration (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1816
  • Zustand:
    Geringfügige strukturelle Mängel.
  • Anbieterstandort:
    Argenteuil, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2021004031stDibs: LU8648234277372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer crescent-Pflanzgefäß aus Desvres-Erdgeschirr, signiert Geo Martel, frühes 20. Jahrhundert
Von Geo Martel
Schöner halbmondförmiger Pflanzkübel aus Desvres-Fayence, der mit Lambrequins und Blumensträußen verziert ist und auf vier gehörnten Füßen ruht. Modellnummer 688 und handschriftliche...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Tonwaren

Materialien

Keramik

Mixed-Ton-Kanne mit klassischer Dekoration und Schwanengriff aus der Grammont-Fabrik Orleans
Von Grammont Ainé
Seltene Kanne aus gemischtem Ton aus der Orleans-Manufaktur von Grammont Ainé(1764-1832) Ende des 18. Jahrhunderts, um 1790 Sehr schöne & seltene zoomorphe Kanne aus Steingut mit dem...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Louis XVI., Tonwaren

Materialien

Keramik

Paar Legras Mohnblumenbecher aus säuregeätztem Kristall und Bronze
Von François-Théodore Legras
Paar säuregeätzte Becher aus Kristall und Bronze Montjoye de Saint Denis Fabrik für François-Théodore Legras (1839-1916). Ende des 19. Jahrhunderts, 1900 Schöne Bronze-Rahmen mit M...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Belle Époque, Zierstücke

Materialien

Kristall, Bronze

Tinte und Aquarell signiert Charles LEVIER (1920-2003) Junge Frau im Hafen
Von Charles Levier
Tusche und Aquarell von schönen Dimensionen signiert Charles LEVIER (1920 - 2003) auf den Rahmen. Auf der Rückseite befindet sich eine futuristische Bleistiftskizze. Junge Frau mit ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Papier

Cabaret-Tafelaufsatz für aperitif-Tee oder Wein aus vergoldetem Sterlingsilber
Von Daum
Seltener Kabarettaufsatz für Aperitif, Tee oder Wein aus vergoldetem geschliffenem Glas, Daum zugeschrieben, mit Vermeilmontierung auf durchbrochenem Tablett aus vergoldeter Bronze (...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Kristall, Sterlingsilber, Bronze

Vergoldete Bronzestatuette „Steeplechase“ aus Bronze, signiert, um 1920
Von Charles Paillet
Schöne kleine Bronzestatuette mit Ormoulu-Finish aus dem frühen 20. Jahrhundert, um 1920, auf einem Sockel aus Breccia-Marmor. Ohne Titel eine seltene Darstellung eines Hindernisrenn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Pariser Porzellan Jardinieres
Zwei Jardiniers oder Pflanzgefäße aus Pariser Porzellan, mit wunderschön detaillierten Jagdszenen von Reitern auf Pferden, die einen Eber und eine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Porzellan, Farbe

Paar Flasks aus Pariser Porzellan, 19. Jahrhundert
Von Porcelaine de Paris
Paar kleine quadratische Fläschchen aus Pariser Porzellan. Geschmückt mit Blumensträußen und Akanthusblättern an jedem unteren Winkel. Pyramidaler Deckel mit Bohrung in der Mitte. Ob...
Kategorie

Antik, 1850er, Europäisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Pariser Porzellane im New Orleans Museum of Art:: signiert 1
Pariser Porzellane im New Orleans Museum of Art, von John W. Keefe. New Orleans Museum of Art, New Orleans, 1998. Gedruckt in einer limitierten Auflage von 2.000 Exemplaren. Vom Auto...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

Paar antike Pariser Porzellanlampen von Vieux, um 1880
Paar antike Vieux-Paris-Porzellanlampen, um 1880.
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Napoleon III., Tischlampen

Materialien

Porzellan

Paar Jacob Petit-Porzellanflaschen, um 1830-1840
Von Jacob Petit
Paar polychrome Balusterflaschen aus Porzellan. Die Flaschen sind auf einem azurblauen Hintergrund mit Rocailles-Elementen in gekämmtem Gold verziert. Ein feines Dekor aus mehrfarbig...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Restauration, Porzellan

Materialien

Porzellan

Porzellan de Paris, Paar handbemalte Vasen Napoleon III., Frankreich
Von Porcelaine de Paris
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tonwaren

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen