Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Einzigartig Birger Kaipiainen, Blaue Keramik-Skulptur "Drei Grazien", Rörstrand 1950er Jahre

5.850 €Einschließlich MwSt.
8.500 €31 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Birger Kaipiainen (1915-1988) war der Meister der dekorativen Keramik, bekannt für sein reichhaltiges, farbenfrohes Ziergeschirr mit Motiven aus der Fantasiewelt und Märchen, das gegen den Idealismus des Minimalismus in den 1950er Jahren kämpfte. Er ließ sich von der Frührenaissance, der byzantinischen Ornamentik und der orthodoxen Kunst inspirieren. Kaipiainen verbrachte die Jahre 1954-1958 in Schweden. Während dieser Zeit wurde seine Produktion vom Surrealismus inspiriert. Ein immer wiederkehrendes Thema in diesem Jahrzehnt waren rundliche und schlanke Frauenfiguren, die als Totemfiguren standen. Dieses frühe skulpturale Werk von Kaipiainen fällt in Innenräumen auf und würde in viele dekorative Umgebungen passen. Das einzigartige türkisfarbene Werk stellt die drei Grazien oder Charites dar, die Töchter von Zeus und Eurynomes, Göttinnen der Anmut, der Schönheit und des Charmes. Unterzeichnet von Kaipiainen.   Birger Kaipiainen (1915-1988) war ein Meister der Zierkeramik. Er war vor allem für sein reichhaltiges und farbenfrohes Ziergeschirr bekannt, auf dem Früchte, Frauen, Schmetterlinge, Blumen, Vögel usw. abgebildet sind, die in der Regel mit Perlen verziert sind. Kaipiainen war in der Mitte des Jahrhunderts in Finnland der führende Mann in der Keramikbranche. Er hatte eine lange Karriere als Designer bei Arabia Oy, wo seine künstlerischen Fähigkeiten aufblühten, da er immer mehr Freiheiten erhielt. Im Laufe seiner Karriere, in der er sich künstlerisch frei entfalten konnte, wurde sein Stil im Vergleich zu seinen frühen Werken immer surrealer. Kaipiainen ist auch heute noch einer der bekanntesten finnischen Designer. Er wurde unter anderem mit dem Grand Prix der Triennale von Mailand 1951 ausgezeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Birger Kaipiainen (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 9 cm (3,55 in)Tiefe: 37 cm (14,57 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Repariert: Leichte Retusche einiger kleiner Oberflächenchips, die auch bei genauer Betrachtung nicht auffallen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamteindruck ist gut.
  • Anbieterstandort:
    Helsinki, FI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6346237755142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz von zwei Bitossi Aldo Londi Rimini Blau glasierte Keramik Pieces, Italien
Von Bitossi, Aldo Londi
Ein schönes Set aus zwei blauen Bitossi-Stücken. Eine Schale mit einem Durchmesser von 22 cm und einer Höhe von 5,5 cm und ein Kerzenhalter mit einem Durchmesser von 10 cm und einer ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Satz von zwei Bitossi Aldo Londi Rimini Blau glasierte Keramik Pieces, Italien
264 € Angebotspreis / Set
64 % Rabatt
Kostenloser Versand
Satz von drei blauen, grünen und violetten Vogelflaschen, Timo Sarpaneva, Iittala, 1950er Jahre
Von Timo Sarpaneva, Iittala
Timo Sarpaneva war einer der führenden finnischen Künstler und Designer, der international Anerkennung fand. Er war vor allem für seine Kunstglasobjekte aus geblasenem Glas bekannt. ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Flaschen

Materialien

Geblasenes Glas

Beachtliches Birger Kaipiainen Fayence Wandrelief, Stehende Dame, Rörstrand 1950er Jahre
Von Birger Kaipiainen, Rörstrand
Ein seltenes und schönes Wandrelief mit einer wunderschönen handgemalten Frau, entworfen von Birger Kaipiainen für Rörstrand und hergestellt in Schweden in den 1950er Jahren. Kaipiai...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Fayence

A Rut Bryk Karjalainen Talo 'Karelisches Haus' Wandtafel aus blauer Keramik, 1950er Jahre
Von Arabia of Finland, Rut Bryk
Ein herausragendes Kunstwerk von einem der führenden Vertreter der finnischen Keramikszene aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Diese große und farbenfrohe Wandtafel von Rut Bryk ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

"Die Funeral, 1957-1958", Ein einzigartiges großes Rut Bryk-Wandrelief, Arabia
Von Arabia, Rut Bryk
Ein wunderschönes Wandrelief aus glasierter Keramik, entworfen von Rut Bryk und hergestellt 1957-58. Das Stück mit dem Titel "Das Begräbnis" zeigt sechs Männer, die einen Sarg und Bl...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik, Holz

"Die  Funeral, 1957-1958", Ein einzigartiges großes Rut Bryk-Wandrelief, Arabia
26.600 € Angebotspreis
36 % Rabatt
Kostenloser Versand
Atemberaubende türkisfarbene Francesca Mascitti-Lindh Steingut-Wandschale aus Steingut, Arabia 1970er Jahre
Von Francesca Mascitti Lindh, Arabia of Finland
Ein wirklich schönes und einzigartiges Stück, entworfen von der finnischen Italienerin Francesca Mascitti-Lindh. Das Gericht hat grüne, blaue und türkise Farbtöne, die an das Mittelm...
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gruppe von 3 blauen Keramikvasen - Rörstrand Carl-Harry Stålhane Midcentury Modern
Von Rörstrand, Carl-Harry Stålhane
Eine Gruppe von drei Vasen, entworfen von Carl-Harry Stålhane in den 1950er Jahren in Rörstrand. Die Vasen sind zwischen 25,5 und 27,5 cm hoch und in ausgezeichnetem Zustand. Sie hab...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Porzellan

Atemberaubende Keramik-Skulptur „Three Graces“ im geschweißten Stil von Austin Prod. um 1968
Wunderschöne, einmalige, von Picasso inspirierte Keramikskulptur der drei Grazien von Austin Productions. Gestempelt und datiert 1968. Diese atemberaubende und emotionale Skulptur ze...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Satz von drei schwedischen blauen Vasen von Berndt Friberg für Gustavsberg Schweden, 1970er Jahre
Von Berndt Friberg, Gustavsberg
Seltener Satz von drei schwedischen Keramik-/Steingutvasen aus der Mitte des Jahrhunderts mit blauer/brauner Hasenfellglasur von Berndt Friberg, hergestellt von Gustavsberg Schweden,...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Steingut

Vilhelm Bjerke Petersen: 3 keramische Stücke mit abstraktem Design, Rorstrand Schweden
Von Rörstrand, Vilhelm Bjerke Petersen
Vilhelm Berke Petersen Gruppe von 3 Rorstrand-Keramikstücken in Schwarz und Blau mit abstrakten Motiven. Hergestellt in Rorstrand, Schweden in den 1950er Jahren. Petersen studierte von 1930 bis 1931 bei den Künstlern Paul Klee und Wassily Kandinsky am Bauhaus Dessau.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Drei Vasen aus Raku-Keramik, glasiert und gefärbt, 1970er Jahre
Drei Vasen aus Raku-Keramik, glasiert und gefärbt, 1970er Jahre Drei unterschiedlich hohe Vasen aus Raku-Keramik, dunkelblau glasiert mit hellblauem Dekor. Größe 4x4 Höhen der einze...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Midcentury Modern Satz von 3 Keramikstücken Schweden 1950 Rörstrand Gunnar Nylund
Von Gunnar Nylund, Rörstrand
Drei wunderschöne Stücke, die in den 1950er Jahren in der Fabrik Rörstrand in Schweden hergestellt und von Gunnar Nylund entworfen wurden Die Vasen haben ein schönes antikes Aussehe...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik