Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Extrem seltene islamische Safawiden Blau und Weiß Große Schale Persisch 16.

6.533,82 €

Angaben zum Objekt

Extrem seltene islamische Safawiden Blau und Weiß Große Schale Persisch 16. Diese safawidische Frittenschale ist unter der Glasur in Schwarz und Kobaltblau bemalt. Der Rand ist mit blauen und schwarzen Bändern und zwei Vögeln in der Reserve verziert. Dieses Design scheint selten zu sein. Ein Teller mit ähnlichem Design befindet sich in der Sammlung des Metropolitan Museum of Art in New York City, Inventarnummer 65.109.2, und ein weiterer in der Eremitage in St. Petersburg, Russland, Inventarnummer VL-2213. Beide Platten sind unvollkommen. Im Persien des 16. Jahrhunderts waren Keramiken teuer und wurden als Erbstücke geschätzt. Zerbrochenes Geschirr wurde nicht entsorgt, sondern so weit wie möglich repariert. Die Tradition der Metallreparatur mit Heftklammern reicht weit zurück. Diese antike Safawiden-Schale weist alle Elemente einer erfinderischen Reparatur auf, die Hunderte von Jahren überdauert hat. Es ist fast unmöglich, antike islamische Keramik ohne Schäden, Verluste und Brüche zu finden. Abmessungen: Durchmesser 13 ½" x H 2 ¾" Zustand: Abnutzung. Umfangreiche frühe Restaurierungen mit Drahtklammern. Gewicht: 2 ½ lb weniger
  • Maße:
    Höhe: 6,99 cm (2,75 in)Durchmesser: 34,29 cm (13,5 in)
  • Stil:
    Islamisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um das 16. Jahrhundert
  • Zustand:
    Repariert: Abnutzung. Umfangreiche frühe Restaurierungen mit Drahtklammern. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Abnutzung. Umfangreiche frühe Restaurierungen mit Drahtklammern.
  • Anbieterstandort:
    Vero Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3915346473082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blaue und weiße japanische übergroße Imari-Platte mit rundem Wellenschliff aus dem 18. Jahrhundert
Diese große, schöne und kräftige blau-weiße Platte ist japanisches Imari aus der Edo-Zeit (18. Jahrhundert). Diese beeindruckende frühe Imari-Porzellanware ist mit einer reichen koba...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Antike, seltene Kashan-Lüsterschale aus der islamischen Keramik des 12. Jahrhunderts
Antike seltene Kashan-Lüsterschale 12. Jahrhundert islamische Töpferkunst. Diese schön verzierte und gut gepflegte Lüsterschale ist eines der wenigen Exemplare, die noch existiere...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Saudi-arabisch, Kaschan, Dekoschalen

Materialien

Töpferwaren

Türkis glasierte islamische Kashan-Keramikschale aus dem 13. Jahrhundert
Antike islamische Kashan Persisch 13. Jahrhundert türkis glasierte Keramik Schüssel. Diese Schale mit vertikalem Fuß ist innen mit leuchtend türkisfarbener Glasur auf schwarzen, s...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Saudi-arabisch, Kaschan, Dekoschalen

Materialien

Töpferwaren

Vintage Persian Zandi Middle Eastern Islamic Round S Brass Platter.
Vintage Persian Zandi Middle Eastern Islamic Round Silver-Plated Brass Platter. Diese unverwechselbare, handgefertigte, versilberte Platte aus schwerem Messing ist graviert, gepräg...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Maurisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Versilberung, Messing

Große chinesische Qing Dynasty Polychrome Emaille Bronze Cloisonne Charger
Große chinesische Qing-Dynastie polychrome Emaille Bronze Cloisonne Ladegerät. Ungewöhnliche und seltene Bronze chinesischen Qing-Dynastie Cloisonne Ladegerät. Die farbenfrohe, mehr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit

Materialien

Bronze, Emaille

Großer japanischer Imari-Schalen-Tafelaufsatz aus der Meiji-Periode
Von Imari Porcelain
Große japanische Imari-Schale aus der Meiji-Zeit als Tafelaufsatz Diese große, achteckige Schale aus Imari-Porzellan ist in kräftigem Blau, Kupfer, Orange, Rot und Grün bemalt. Sein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

16th Century Safavid Pottery Dish Plate
Wahrscheinlich Kirman, 16./17. Jahrhundert, Persien. Diese blau-weiße Schale aus Kirman mit niedrigem, abgerundetem Profil, kurzem Fuß und schrägem Rand ist mit weißem Schlickerdekor...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Großes blau-weißes Safawiden-Keramikgeschirr, Ende 17. bis Anfang 18.
Große Safawiden-Keramikschale mit kobaltblauer Unterglasurbemalung und einem zentralen Medaillon mit Vögeln inmitten dichter Blumenmotive. Das Kavetto ist mit strahlenförmig angeordn...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Asiatisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

17th Century Safavid Blue Pottery Dish
Probably Kirman, 16th/17th Century, Persia. Of Low rounded profile, on short a foot and with sloping rim, this Kirman blue dish with white slip decoration and stylized floral pattern...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Eine blau-weiße Safawiden-Keramikschale
Eine blau-weiße Safawiden-Keramikschüssel mit flacher, runder Form, die in Unterglasurblau mit verstreuten Felsen verziert ist, innerhalb eines getäfelten Randes, die Rückseite mit s...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Persisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Chinesisches Porzellangeschirr in Blau und Weiß
Chinesisches blau-weißes Porzellangeschirr, wahrscheinlich Ming-Dynastie, mit Drachenmotiv in der Mitte und geformtem Rand. 1,25" H x 8" Durchmesser. Provenienz: Aus einer Upper East...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antiker blau-weißer niederländischer Delfter Steingutteller im Kangxi-Stil aus Steingut, 18. Jahrhundert
Schale aus Steingut mit flachem Rand. Dekoriert in verschiedenen Blautönen auf weißer Zinnglasur Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Herkunftsregion: Europa Ze...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Porzellan