Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

„Frühling“, Putto mit Blumen, von Michael Powolny, Wiener Keramik, 1910-1912

8.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ausgezeichnetes und seltenes Jugendstil-Keramikstück aus einer Serie der vier Jahreszeiten: Nackter Putto in weit ausholender Haltung, den blonden Kopf nach links geneigt und eine Kaskade von zu Boden fallenden Blumen in den Armen haltend. Auf einem leicht gewölbten, runden Wiesensockel mit schwarzer Umrandung. Von Michael Powolny (1871 - 1954): gilt als einer der bedeutendsten Keramikkünstler und Designer des österreichischen Jugendstils. Powolnys Weggefährten und Nachfolger wurden von ihm maßgeblich beeinflusst, denn er hinterließ ein für die Wiener Keramikkunst äußerst bedeutendes Oeuvre. Powolnys Putten - viele davon im Auftrag der Wiener Keramik (WK) - sind wegen der Qualität ihrer Modellierung sowie ihrer liebenswerten und unverwechselbaren Gesamterscheinung bei kundigen Sammlern des Jugendstils begehrt. Hergestellt von Vienna Ceramics ('Wiener Keramik') Keramik, helles Steingut, glänzende Oberfläche, mehrfarbige Handbemalung, Entworfen ca. 1907, hergestellt 1910-1912 Markierungen: WK mit Trauben - Wiener Keramik / = Vienna Ceramics MP - Signet von Michael Powolny Modellnummer 60 Abmessungen: Höhe: 37,5 cm / 14,76 Zoll Breite: 23,0 cm / 9.05 in Die Tiefe: 17,5 cm / 6.88 in Bibliographie: - Thomas Arlt / Arthur Weilinger, WIENER KERAMIK / VIENNA CERAMICS Bertold Löffler, Michael Powolny, Werkverzeichnis / Catalog of works, 2018, Wien / Vienna; Seite 232, Nummer 60 - Waltraud Neuwirth, Markenlexikon für Kunstgewerbe (3), Wiener Keramik, Modelle 1906-13 / (= Lexikon der Marken für Kunstgewerbe / Wiener Keramik - Modelle 1906-13); Seite 54f, Nummer 60 - Elisabeth Frottier, Michael Powolny, Keramik und Glas aus Wien 1900 bis 1950; Seiten 51,52, Abb. 21+22, Werkverzeichnis ab Seite 193, WV 27, Seite 273 Firmenmarken und Künstlersignaturen. Bedingung: Sehr gut
  • Schöpfer*in:
    Michael Powolny (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 37,5 cm (14,77 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 17,5 cm (6,89 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    1910-1912
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1014440683902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Frühling“, Putto mit Blumen, von Michael Powolny, Wiener Keramik, 1910-1912
Von Michael Powolny
Ausgezeichnetes und seltenes Jugendstil-Keramikstück aus einer Serie der vier Jahreszeiten: Nackter Putto in breiter Haltung, mit nach links geneigtem Kopf, der eine Kaskade von zu B...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

„Herbst“, Putto mit Trauben, von Michael Powolny, Wiener Keramik, 1913-1919
Von Michael Powolny
Ausgezeichnetes und seltenes Jugendstil-Keramikstück aus einer Serie der vier Jahreszeiten: Nackter Putto in weit ausholender Haltung, den blonden Kopf nach rechts geneigt und eine ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

Große Jugendstilfigur aus Meissen, Flora mit Amors, von Emmerich Oehler, um 1913
Von Meissen Porcelain
Äußerst seltene Jugendstil-Figurengruppe von Meissen: Monumentale Figur der Flora, die im Tanz einen Schritt nach vorne macht und große, schwere Blumengirlanden aus gelben Rosen, di...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Jugendstilfigur „Tied Up Cupid“ aus Meissen von Paul Helmig, Deutschland, um 1900
Von Meissen Porcelain, Paul Helmig
Ausgezeichnete Jugendstil-Porzellanfigur von Paul Helmig: Geflügelter Amorknabe mit leidendem Gesichtsausdruck, der mit einer langen Rosengirlande an einen Baum gebunden ist, zu sein...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Michael Powolny Wiener Jugendstil Tafelaufsatz mit drei Putten, um 1912
Von Michael Powolny
Michael Powolny Jugendstil Tafelaufsatz mit drei Putten - ein sehr schönes Stück Keramik! Modelliert von Michael Powolny (1871 - 1954), um 1907. Gepunzt: Hergestellt von Wiener Ke...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

Carl Klimt, Cherub-Figur, Großer Tafelaufsatz im Jugendstil, um 1919
Sehr schöne Jugendstil-Perle, die am Tafelaufsatz befestigt ist. hergestellt ca 1919 modelliert von Carl KLIMT (geboren 1876 in Teplitz - gestorben 1945 in Zinnwald / Bö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mintons Majolika-Blumenhalter-Vase mit Puttenmotiv
Von Minton
Minton Majolika Blumenhalter, die eine Putte mit Drapierungen zeigt, die eine Vase mit Füllhorn trägt. Färbung: Grün, Türkis, Weiß, sind vorherrschend. Das Stück trägt Herstellermark...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Vasen

Materialien

Majolika

Englische Putto-Figur aus Porzellan mit Blumenschleife und Schleife
Eine seltene antike englische Porzellanfigur eines Putto, der einen Blumenkorb hält, von der berühmten Staffordshire-Manufaktur Bow aus der Zeit um 1760. Der Putto steht auf einem du...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Capodimonte – Porzellangruppe mit Blumenbesatz – Badessi mit Emaille
Von Capodimonte
Capodimonte-Fabrik in Italien in der Nähe von Neapel. Emaillierte Porzellangruppe mit drei Putten, die mit Rosenknospen spielen, wobei eine von ihnen einen Korb auf dem Kopf trägt. ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XVI., Figurative S...

Materialien

Porzellan

Carl 'Karl' Klimt Keramik/Porzellan glasierter Stand, Säule mit Putten/Putto, Blume
Von Bernhard Bloch
Es handelt sich um ein seltenes Exemplar eines der bedeutendsten tschechoslowakischen Künstler im Vergleich zu den österreichischen und deutschen Sezessionisten, Michael Powolny, Gus...
Kategorie

Vintage, 1910er, Tschechisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

Minton Majolika-Vase mit Putten und Korb
Von Minton
Figurale Vase aus Minton Majolika mit einem Putten, der einen Korb hält und zwischen seinen Füßen einen Köcher mit Pfeilen trägt. Färbung: Creme, gelb, blau, sind vorherrschend. Das ...
Kategorie

Antik, 1860er, Viktorianisch, Vasen

Materialien

Majolika

Minton Majolika Cherub Blumenhalter
Von Minton
Blumenhalter aus Minton Majolika mit einem Engel, der ein Weizenbündel trägt. Färbung: Ocker, grün, cremefarben, sind vorherrschend. Das Stück trägt Herstellermarken für die Töpferei...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Töpferwaren

Materialien

Majolika