Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Französische Majolika-Soßenboote „Capucine“ von Bertrand Leon Bordeaux mit Blumendekor

Angaben zum Objekt

Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte zu garantieren. Hübsche und besondere Sauciere aus Majolika; es handelt sich um eine klassische Sauciere, bei der der Teller fest mit dem Gefäß verbunden ist, die aber eine sehr ausgewogene und harmonische Form hat; die Majolika wurde dann mit eleganten Blumendekorationen angereichert, die im Transferverfahren hergestellt wurden; außerdem haben Zeit und Gebrauch einen interessanten Craquelé-Effekt geschaffen, der die Sauciere noch raffinierter macht. Die Marke auf dem Boden weist darauf hin, dass sie zwischen 1950 und 1955 in Bordeaux, Frankreich, von der Firma Lèon Bertrand hergestellt wurde. Der aus der Gironde stammende Unternehmer Lèon Bernard, der sich auf den Handel mit Fabrikschornsteinen spezialisiert hatte, gründete Ende des 19. Jahrhunderts in der Rue Delbos 50 im Arbeiterviertel Bacalan in Bordeaux eine Töpferei, die zwar nicht groß war, aber über qualifizierte Mitarbeiter verfügte, die einige wenige, aber qualitativ hochwertige Artikel herstellten, vor allem Geschirr und Toilettenartikel. Sehr originell waren die Geschirrservices, die Firma hatte mehrere mit raffinierten floralen Ornamenten kreiert, jedes Service hatte als Dekoration eine Blume aus der französischen Volkstradition, es gab die Lilie, das Maiglöckchen, den Lavendel, die Anemone und viele andere, die Namen der Blumen waren zusammen mit dem Firmenstempel auf das Objekt gedruckt; unsere Sauciere war Teil eines Services, das mit einer ganz besonderen Blume, der "Capucine", verziert war. Die Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) ist eine in Südamerika beheimatete Blume, deren Blüten eine wunderschöne tief orange Farbe haben. In Frankreich wird sie häufig in Blumenampeln oder zur Dekoration von Zäunen und Mauern verwendet. Das Unternehmen verwendete für alle Dekorationen die englische Methode der "Transferware". Transferware, die im viktorianischen Zeitalter sehr in Mode war, bezieht sich auf glasierte und dekorierte Töpferwaren mit einer spezifischen Behandlung, die in Staffordshire England hergestellt wurden; sie verwendeten Kupferplatten, auf die das Design eingraviert wurde, die Platte wurde dann eingefärbt und das Design auf ein spezielles Gewebe übertragen, das später auf die Töpferwaren (Teller, Schalen, Terrinen usw.) gelegt wurde, die glasiert und gebrannt wurden; die ersten, die dieses Druckverfahren verwendeten, waren John Sadler und Guy Green aus Liverpool im Jahr 1756. Ein handbemaltes Tellerservice konnten sich nur wenige englische Familien leisten; mit dieser Methode konnten auch Familien der Mittelschicht ein dekoriertes Tellerservice haben. Maße Breite cm.25, Breite cm.17, Höhe cm.11. Die Sauciere ist in gutem Zustand. Für alle unsere Sendungen verwenden wir spezielle Verpackungsmaterialien (Holzkisten, Styropor, etc.) für maximalen Schutz und Sicherheit der Sendungen.
  • Schöpfer*in:
    L. Bertrand (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 11 cm (4,34 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 17 cm (6,7 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950-1955
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Sauciere ist in gutem Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Prato, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 114861stDibs: LU4632231747902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Haviland & Co. Französisches Weinboot aus weißem Porzellan und Golddekoration aus Limoges
Von Haviland & Co.
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Art Decò Grün emaillierte Terrakotta-Vase mit reinem Golddekor, Frankreich
Von Sainte Radegonde
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Englisches Tablett von Copeland-Spode mit blauen Transferware-Dekorationen
Von Copeland Spode
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Staffordshire-Keramik Englisches Tablett mit blauen Transfergeschirr-Dekorationen
Von Clementson Brothers
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Ruscha Keramik Deutschland Vintage-Vase aus Keramik mit japanischer Dekoration
Von Ruscha
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte zu garantieren. Schwarze Keramikvase mit japanischem Reliefdekor, gemalt und emailliert. Dieses Vintage-Produkt wurde zwischen 1960 und 1965 von Ruscha Keramik, einem berühmten westdeutschen Unternehmen, hergestellt und gehört zur Serie "Nippon", die 1959 von Ermst Borens entworfen wurde; auf der Unterseite sind die Modellnummer und das Design angegeben. Die 1948 gegründete und 1996 geschlossene Firma Ruscha Keramik produzierte hochwertige Keramik mit exklusivem Design und ganz besonderen Farben; in den 50er, 60er und 70er Jahren, dem goldenen Zeitalter der Keramik in Deutschland, experimentierten die Ruscha-Töpfer mit Farben, Glasuren und Formen und schufen Objekte mit extrem ausgeprägten Stilen und Farbkombinationen, die für diese Produktionszeit einzigartig bleiben (unverkennbar ist der Stil "Fat Lava"). Die meisten der besten Designer jener Zeit arbeiteten für Ruscha, darunter Kurt Tschorner, Otto Geraharz, Hanns Welling und Adele Bolz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

viktorianisches Set aus 4 englischen Tellern mit Transferware-Dekoration und königlichem Wappen
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Artikel ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Majolika-Soßenboot aus dem 19. Jahrhundert mit Spargelköpfen und grünem Laub
Französische Majolika-Sauciere aus dem 19. Jahrhundert mit Spargelköpfen und grünem Laub. Diese Sauciere aus Majolika, die im 19. Jahrhundert in Frankreich hergestellt wurde, ist mit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Servierschalen

Materialien

Majolika

Gravy Boat von Königin Victoria, Herend
Von Herend
Seltene Herend Queen Victoria Sauciere. Die Sauciere ist mit Schmetterlingen und Blumen auf weißem Hintergrund handbemalt und mit goldenen Verzierungen versehen, die dem Stück eine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Ungarisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Italienisches Majolika-Soßenboot in Form eines grünen Tomatenmotivs von Italica ARS, 70er Jahre
Von Rafael Bordalo Pinheiro, Italica Ars
Ich biete ein äußerst dekoratives und unterhaltsames Element für Ihren Tisch zum Verkauf an. Diese Dose mit Deckel wurde in den 70er und 80er Jahren in Italien hergestellt und gehört...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik, Majolika

Französische Majolika-Kronleuchter-Dekoration aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Französisch Majolika Stiefmütterchen Crown Dekoration. 11 x 10,7 Zoll, H / 4 Zoll.  
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Land, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike Majolika-Servierschale oder -teller mit Blatt- und Blumendekoration
Dieser kleine antike Servierteller ist unsigniert, aber vermutlich stammt er aus England und wurde um 1880 im viktorianischen Stil hergestellt. Die Servierplatte besteht aus Majolika...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Veterans Administration Keramik Restaurantgeschirr Soßenboot in Blau und Weiß, 1930
Eine knackig weiße Keramik-Sauciere mit der blauen Aufschrift Veterans Administration 1930 auf der Vorderseite. Dieses Stück ist von Shenango China und ist ein bekannter Hersteller v...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen