Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Georgianischer Mason's Ironstone-Wüstenteller aus Kohlblatt mit großem Sprühmuster

254,04 €
364,59 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine sehr gute frühe Mason's Ironstone Keramik Dessertteller in der unverwechselbaren Kohlblatt Form, große Sprays Muster, von der Mason's Fabrik in Lane Delph, Staffordshire, England, ca. 1813-1820 hergestellt. Der Teller ist kreisförmig mit einem gewellten Rand und hat die geformte Form "Cabbage Leaf", eine sehr charakteristische Form, die nur bei Mason's zu finden ist. Tafeln in dieser Form sind relativ selten, etwa um 1815. Der Teller ist von Hand mit einem floralen Muster verziert (vielleicht über einem leicht gedruckten Umriss), genannt "Large Spays", mit vielen handvergoldeten Details und ist auf Seite 162 des Mason's Pattern Book, herausgegeben vom Mason's Collectors' Club, abgebildet Diese "Cabbage Leaf"-Desertware wurde nur selten gekennzeichnet, was für Mason's ungewöhnlich ist, aber es handelt sich definitiv um einen Mason's-Teller mit einem frühen Datum von ca. 1813-1820, da Eisenstein von ihnen erst ab 1813 hergestellt wurde, also in der späten George-111-Zeit. Insgesamt eine frühe und unverwechselbare seltene Maurerplatte.
  • Schöpfer*in:
    Mason's Ironstone (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 1,94 cm (0,76 in)Durchmesser: 21,59 cm (8,5 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1813-1820
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. KEINE Abplatzungen, KEINE Risse, KEINE Restaurierung Der Teller zeigt nur geringe Gebrauchs- oder Abnutzungsspuren mit guter Vergoldung und ist in bemerkenswertem Zustand für einen Teller, der etwa 200 Jahre alt ist. Bitte sehen Sie die Bilder für Details.
  • Anbieterstandort:
    Lincoln, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: P 15791stDibs: LU990321974442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Georgian Mason's Ironstone Desert Teller vergoldete Blätter und Räder Muster, ca. 1818
Von Mason's Ironstone
Dies ist eine gute Desert Plate, handbemalt in der seltenen und sehr dekorativen Gilded Leaves & Wheels Muster, von der Mason's Fabrik in Lane Delph, Staffordshire, England, in der G...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tonwaren

Materialien

Eisenstein

Georgianische Mason's Ironstone-Servierschale aus Eisenstein mit Blumenstreifen und Cabbage-Blumen Ptn, ca. 1818
Von Mason's Ironstone
Dies ist eine fein handbemalte Mason's Eisenstein Servierschale in einem seltenen Kohlblatt, Gold geädert Muster namens "Floral sprays", hergestellt von der Mason's Fabrik in Lane De...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Dekoratives Geschi...

Materialien

Eisenstein

Georgianische Mason's Ironstone-Löffelschale mit großem Spay Cabbage-Blatt, ca. 1818
Von Mason's Ironstone
Dies ist ein fein handbemaltes kleines Mason's Eisenstein Löffel Schale oder Tablett in einem seltenen Kohlblatt, Gold geädert Muster namens "Large Floral sprays", hergestellt von de...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Dekoratives Geschi...

Materialien

Eisenstein

Georgian Masons Ironstone Desert Plate in Rock Leaves & Flowers Ptn, um 1815
Von Mason's Ironstone
Dies ist ein feines Eisenstein Keramik Desert Teller von der Mason's Fabrik in Lane Delph, Staffordshire, England und schön von Hand in der Rock, Blätter und Blumen Muster, vollständ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Tonwaren

Materialien

Eisenstein

Georgianischer Mason's Ironstone-Essteller aus Eisenstein mit Schnörkellandschaft und Prunussholz, seltenes Muster
Von Mason's Ironstone
Es handelt sich um einen Essteller aus Eisenstein, der von der Mason's-Fabrik in Lane Delph, Staffordshire, England, während der Anfangszeit der Eisensteinproduktion um 1818 hergeste...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Tonwaren

Materialien

Eisenstein

Georgischer Mason's Ironstone Beistellteller in stark floralem Japan Ptn, CIRCA 1815
Von Mason's Ironstone
Dies ist eine sehr gute Ironstone Keramik kleine Seite Teller, von der Mason's Fabrik in Lane Delph, Staffordshire, England und sind in der Heavily Floral Japan Muster verziert, voll...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tonwaren

Materialien

Eisenstein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spode Porzellan: georgianisches Teller- oder Schalenmuster 3932, frühes 19. Jahrhundert
Von Spode Felspar
Porzellan-Dessert- oder Servierteller aus dem frühen 19. Jahrhundert, Muster Nr. 3932, ein feines vergoldetes Muster im Empire-Stil auf einem ungewöhnlichen mandarinenfarbenen Hinter...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Servierplatten und -g...

Materialien

Porzellan

Antike französische Sarreguemines Majolika-Teller mit Traubenblättern, CIRCA 1880
Von Sarreguemines
Eine schöne antike 19. Jahrhundert Französisch Majolika fußte Traubenblatt Platte oder Schale, um 1880. Diese wunderschöne Platte hat einen überlappenden Rand, wunderschöne blaugrüne...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Land, Tonwaren

Materialien

Keramik, Majolika

Großer Schildpatt-Teller aus Keramik vom Typ Whieldon
Von Thomas Whieldon Pottery
Großer Schildpatt-Sahnegeschirr-Teller vom Typ Whieldon, CIRCA 1765-75 Der große Staffordshire-Sahnegeschirr-Teller mit Schildpatt-Glasur vom Whieldon-Typus hat eine große ovale Sil...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, Georgian, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

Französischer Teller aus grüner Majolika mit Acanthus-Blättern, um 1880
Französischer Majolikateller mit Akanthusblättern, um 1880.
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Rustikal, Speiseteller

Materialien

Keramik

Set von grünen Schalen mit Muschelrand aus versteinertem Eichenblattdesign
Set aus grünem, muschelumrandetem, verschachteltem Eichenlaub-Geschirr.  Das sehr ungewöhnliche runde Perlengeschirr mit einem spektakulären Eichenblattmuster in einem grünen Musc...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Royal Cauldon 'Ludlow' Handbemalte geblümte Platte
Von Cauldon
Diese Royal Cauldon "Ludlow"-Platte ist ein wunderschön erhaltenes Beispiel für englisches Blumenporzellan mit handgemalten Details und Goldverzierungen. Das üppige, mehrfarbige bota...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Servierplatten und -gesc...

Materialien

Tonware