Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Goldscheider Art Déco Figur 'Blonder Traum', von Stephan Dakon, um 1935

Angaben zum Objekt

Ausgezeichnete Kunstkeramikfigur aus den 1930er Jahren: Schreitende junge Dame mit zart geschnittenem Oberteil und großem Hut, die mit beiden Händen den langen, weiten Rock mit stilisiertem Blumenmuster hochhält. Auf schwarzem ovalem Sockel, Signatur des Künstlers "Dakon" auf der Unterseite. Basierend auf dem Film "The Blonde Dream" mit Lilian Harvey in der Hauptrolle. Lilian Harvey (1906 - 1968) war eine britisch-deutsche Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin. Ab 1923 besuchte sie die Ballettschule der Deutschen Staatsoper und erhielt erste bezahlte Auftritte als Tänzerin in Ungarn und Österreich. Sie drehte insgesamt 12 Filme mit Willy Fritsch, und 1930 kam der entscheidende Durchbruch mit der romantischen Filmkomödie "Liebeswalzer". 1931 erschien der Film "Der Kongress tanzt", in dem sie in einer Szene "Christels Song" auftrat, besser bekannt als "Das gibt's nur einmal", der heute noch als Evergreen existiert. Während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland kam Lilian Harveys Karriere aufgrund ihrer Opposition gegen das Regime zum Erliegen und sie emigrierte zunächst nach Südfrankreich und dann in die Vereinigten Staaten. Nach dem Krieg kehrte sie nach Europa zurück und lebte abwechselnd in Deutschland und Frankreich, wo sie 1968 starb. Entworfen von STEPHAN DAKON (1904 - 1992), einem der bedeutendsten Designer, der für die Goldscheider Manufaktur arbeitete. Entwurf des Modells um 1934. hergestellt um 1935 Manufaktur: Goldscheider Wien / Österreich Material und Technik: handgefertigte Keramik, weißes Steingut, handbemalt, glänzende Oberfläche Abmessungen: Höhe: 40,0 cm / 15,74 in Breite: 27,0 cm / 10,62 in Tiefe: 12,0 cm / 4,72 in. Markierungen: modellnummer 6930 / 45 / 16 Goldscheider Wien (Wien) Manufakturstempel HERGESTELLT IN ÖSTERREICH maler- und Formerzeichen vorhanden signatur des Künstlers "Dakon" auf der Unterseite des Sockels. Bibliographie: DECHANT / GOLDSCHEIDER, GOLDSCHEIDER: Firmengeschichte und Werkverzeichnis / History of the Company and Catalogue of Works, Stuttgart (Germany), 2007, Seite 444, Nummer 6930. Zustand: sehr gut - übliche Altersspuren.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Goldscheider Art Déco Figur, 'Kiss', posierende Tänzerin, von Stephan Dakon, um 1928
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene und ausgezeichnete Wiener Keramikfigur aus den späten 1920er Jahren: Anmutige Tänzerin, die mit nach vorn gebeugtem Oberkörper und geschlossenen Augen posiert, wobei sie...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Art Déco Figur, Mädchen mit Ukulele, von Stephan Dakon, um 1937
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Goldscheider Wien Keramik Figur aus den 1930er Jahren: Stehende junge Frau mit blondem Haar in beige-grün-rot kariertem Kleid über...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Art Déco Figur, 'Dame mit Herz', von Stephan Dakon, um 1939
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene und außergewöhnliche Goldscheider Wien Keramik Figur aus den 1930er Jahren: Eine junge Tänzerin mit kinnlangem, lockigem, blondem Haar, die auf den Spitzen ihrer Absätze steht, kurze braune Hosen und eine grün-weiß karierte ärmellose Jacke mit Frackausschnitt über einer ärmellosen Bluse mit...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Art Déco Kindergruppe 'Secret' von Stephan Dakon, um 1940
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Zwei Mädchen unter einem großen Regenschirm, in kurzen Kleidern, eine hält eine Puppe unter dem Arm und flüstert der anderen etwas ins Ohr. Auf einem leicht ovalen Sockel. Entwor...
Kategorie

Vintage, 1940er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Wien Art Deco Figur 'Fächerfrau' von Stephan Dakon, um 1930
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Keramik aus den 1930er Jahren Die stehende junge Varieté-Tänzerin ist nur mit hohen Absätzen bekleidet. Sie blickt nach links über ihre Schulter und hält in d...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Wiener Figur, Mädchen in Wiener Schule, Uniform, von Stephan Dakon, ca. 1936
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene und außergewöhnliche Goldscheider Art Déco-Keramikfigur: Schreitendes Mädchen in blauem Mantel über beigem Kleid und passender blauer Mütze mit beigem Rand mit rotem Sti...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Terrakotta Weiblicher Akt, Österreichisches Art Deco, Goldscheider, Wien
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Ein schöner glasierter Terrakotta-Akt in Kontrapost-Pose. Sie ist sowohl modern, mit ihrem eleganten Haar, als auch klassisch, in Anlehnung an die antike römische Skulptur. Gestempel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Atemberaubende Goldscheider Wiener Art Deco Keramik-Barzoi-Skulptur, signiert
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, GOLDSCHEIDERSCHE PORZELLAN-MANUFACTUR UND MAJOLICA-FABRIK (1885-1953)
Eine atemberaubende und schöne handbemalte Keramik-Barzoi-Skulptur, die in Österreich von Goldscheider in den 1930er Jahren hergestellt wurde. Diese sehr dekorative Keramik-Barzoi-Fi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Bemalte Keramik „Aida Odalisque“ von Josef Lorenzl, signiert Goldscheider
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Bemalte Keramik "Aida Odalisque" von Josef Lorenzl signiert Goldscheider. Art Deco, Wien, um 1925.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Art déco-Keramik-Glasur-Tänzer-Skulptur von Goldscheider, Wien, 1930er Jahre
Von Friedrich Goldscheider
Schöne Goldscheider Tänzerin Skulptur Sehr detaillierte glasierte Keramikskulptur in gutem Zustand! Original Art Deco, Wien (Österreich) 193...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Spanischer Goldscheider-Tänzer mit Fächern und Fächern, signiert von Joseph Lorenzl, Österreich, 1922
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Goldscheider Spanische Tänzerin mit einem Fächer, signiert von Joseph Lorenzl, Österreich, 1922. Modell 5232.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Tonware

Goldscheider inspirierter tschechischer signierter stilisierter Keramikkopf im Art-déco-Stil
Goldscheider inspirierte tschechische signierte Keramik stilisierte Art Deco Kopf.
Kategorie

Vintage, 1930er, Slowakisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen