Objekte ähnlich wie Goldscheider Art-Déco-Figur „Pierrette“ von Dakon & Lorenzl, um 1925
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Goldscheider Art-Déco-Figur „Pierrette“ von Dakon & Lorenzl, um 1925
2.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Feinste Wiener Keramikkunst aus den 1920er Jahren:
Die stehende junge Frau hält eine schwarze Maske in den gefalteten Händen vor sich und schaut verträumt zur Seite. Sie trägt einen blau-rosafarbenen Zweiteiler mit Schlabber-Oberteil und Halskrause sowie eine dreizackige Mütze. Der Anzug ist mit stilisierten Blumen verziert.
Auf einem schwarzen, abgestuften, facettierten Rundsockel.
Entworfen von Stephan Dakon (1904 - 1992) & Josef Lorenzl (1892 - 1950), zwei der wichtigsten Designer, die für die Goldscheider Manufaktur tätig waren.
Entwurf des Modells um 1925.
hergestellt ca. 1925-1930
Manufaktur: Goldscheider Wien / Österreich
Material und Technik: handgefertigte Keramik, weißes Steingut, handbemalt, glänzende Oberfläche
Größe:
höhe: 31,5 cm / 12.40 in
Markierungen:
modellnummer 5532 / 378 / 16
Goldscheider Wien (Wien) Manufakturstempel
Made in Austria / handdekoriert
maler- und Formerzeichen vorhanden
Bibliographie:
- Dechant / Goldscheider, Goldscheider: Firmengeschichte und Werkverzeichnis
/ Geschichte des Unternehmens und Werkverzeichnis, Stuttgart (Deutschland), 2007,
Seite 409, Nummer 5532
Zustand: ausgezeichnet.
- Schöpfer*in:Josef Lorenzl (Bildhauer*in),Goldscheider Manufactory of Vienna (Hersteller*in),Stefan Dakon (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 31,5 cm (12,41 in)Durchmesser: 11,3 cm (4,45 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1925-1930
- Zustand:
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU1014423452742
Josef Lorenzl
Josef Lorenzl wurde am 1. September 1892 in Wien geboren. Er arbeitete zunächst im Wiener Arsenal in der Gießerei, wo er die Technik des Bronzegusses erlernte. In seinem Studio auf dem Firmengelände konnte er zahlreiche Bronze- und Chryslephantine-Skulpturen herstellen. Lorenzl war von der weiblichen Form fasziniert und wurde durch seine formschönen Tänzerinnen mit langen, eleganten Beinen und geschlossenen Augen bekannt. Lorenzl war auch ein begabter Keramiker und fertigte Stücke für Goldscheider.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1988
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
300 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGoldscheider Art-Déco-Figur „Pierrette“ von Dakon & Lorenzl, um 1925
Von Josef Lorenzl, Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Feinste Wiener Keramikkunst aus den 1920er Jahren:
Die stehende junge Frau hält eine schwarze Maske in ihren gefalteten Händen vor sich und blickt verträumt zur Seite. Sie trägt ein...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider-Figur Pierrette mit Ballonrock von Josef Lorenzl, um 1925
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Goldscheider Wien Figur aus den 1920er Jahren:
Stehende Pierrette, nach vorne gebeugt und die Hände hinter dem Rücken verschränkt, in einem weißen Kostüm mit mehrlagigem...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider, Art-déco-Figur, sitzende Pierrette mit Lute von W. Thomasch
Von Wilhelm Thomasch, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Art Deco Goldscheider Keramik Figur
Dargestellt ist eine junge Musikerin, die als Pierrette verkleidet mit ihrer Laute auf einem Podest sitzt. Ihr weites Kostüm mit knielangen Haremshosen...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Wien Art Déco Figur 'Parisienne', von Claire Weiss, ca. 1939
Von Claire Weiss, Goldscheider Manufactory of Vienna
Ausgezeichnete Goldscheider Keramikfigur aus den späten 1930er Jahren:
Junge elegante Dame in einem schulterfreien Oberteil aus schwarzer Spitze und einem langen Rock aus roter Spitz...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Vienna Art Déco Figur, Spanische Tänzerin, von Josef Lorenzl, um 1930
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Darstellung einer Tänzerin in spanischer Tracht: Sie trägt eine Mantilla, ein Schleiertuch, das den Kopf und den Hals bis zu den Schultern bedeckt. Oft wird, wie hier, auch ein hoher...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener Figur, elegante Dame mit Manschettenknopf von Claire Weiss, um 1932
Von Claire Weiss, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Art Deco Keramik Figur:
Darstellung einer eleganten, stehenden Dame in einem Kleid mit weitem Volantrock mit stilisiertem Blumenmuster in Violett- und Rosatönen...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Art Deco Pierrette-Porzellanfigur von Dorothea Charol, Rosenthal
Von Dorothea Charol
Eine seltene und atemberaubende Art Deco Rosenthal Porzellanfigur mit dem Titel Pierrette, entworfen von der berühmten Bildhauerin Dorothea Charol (deutsch, 1889-1963) aus der Zeit u...
Kategorie
Vintage, 1920er, Europäisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Fred Cooke für Minton, Art déco-Porzellanfigur aus Pierrette
Von Minton
Eine seltene Minton Art Deco Porzellanfigur mit dem Titel Pierette, entworfen von Fred Cooke, aus der Zeit um 1930. Diese entzückende, stehende Figur steht auf einem schmalen, runden...
Kategorie
Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Art Deco-Porzellanfigur
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Eine imposante Porzellanfigur im Art-Déco-Stil, die die Essenz von Weiblichkeit und Eleganz verkörpert. Die Dame mit der anmutigen Haltung und dem heiteren Gesicht trägt ein zartrosa...
Kategorie
20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
„La Brise“ Peggy Davies, Skulpturfigur aus Porzellan im Art-déco-Stil
"La Brise" Peggy Davies Skulptur im Art Deco Stil Porzellan
Kostenloser internationaler Versand
Kategorie
20. Jahrhundert, Porzellan
Materialien
Porzellan
Art-Déco-Figur der „Mata Hari“ von Capodimonte / Naples Porzellan Company
Von Capodimonte
Art-Déco-Figur der „Mata Hari“ von Capodimonte / Naples Porzellan Company
Italien, um 1925
Ein außergewöhnliches Werk, das sich durch Anmut und Bewegung auszeichnet und subtil von...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
895 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Originale Keramikfigur im Art déco-Stil, 1930er Jahre
Eine schöne, elegante, stilvolle Art-Déco-Damenfigur, die auf einem drapierten Sitz sitzt. Sie ist in ausgezeichnetem Zustand, ohne Risse, Chips oder Restaurierung. Die Glasur weist ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik