Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Goldscheider Art-Déco-Gruppe, Akt mit Hirtenhund, Lorenzl und Postl, um 1935

Angaben zum Objekt

Sehr seltene Goldscheider Wien Figur aus den 1930er Jahren: Stehende junge, unbekleidete Frau mit kinnlangem blondem Haar, die die Leine des neben ihr sitzenden deutschen Schäferhundes locker vor sich hält. Auf schwarzem, leicht gewölbtem Rundsockel, Signatur "Laurenzl" auf der Unterseite des Sockels. Entworfen von Josef LORENZL (1892 - 1950), einem der wichtigsten Designer der Goldscheider Manufaktur in der Zeit von 1920 - 1940, und Hugo POSTL (1879 - ?), Tierbildhauer, Mitglied zahlreicher Künstlervereinigungen seiner Zeit, hauptsächlich in der Steiermark (A) tätig. Dieses Modell 7041 wurde ca. 1934/35 hergestellt. hergestellt um 1935 Manufaktur: Goldscheider Wien / Österreich Material und Technik: handgefertigte Keramik, weißes Steingut, handbemalt, glänzende Oberfläche Größe: Höhe: 37,0 cm / 14,56 in Breite: 15,0 cm / 5,90 in Tiefe: 15,0 cm / 5,90 in Markierungen: modellnummer 7041 / 40 / 10 Goldscheider Wien (Wien) Manufakturstempel HERGESTELLT IN ÖSTERREICH maler- und Formerzeichen vorhanden signatur "Laurenzl" auf der Unterseite des Sockels Bibliographie: DECHANT / GOLDSCHEIDER, GOLDSCHEIDER: Firmengeschichte und Werkverzeichnis / History of the company and catalogue of works, Stuttgart (Germany), 2007, Seite 446, Nummer 7041 Zustand: ausgezeichnet.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Goldscheider Wiener Gruppe „Jealousy“ Elegante Dame mit Pekinese, Lorenzl Ca. 1935
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene und zarte Goldscheider Wien Keramikfigur aus den 1930er Jahren: Darstellung einer stehenden, eleganten Dame in einem langen, rot-karierten Kleid mit gestuften Volants, passen...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Wiener Art-Déco-Figur „ Traveler“, von Josef Lorenzl, ca. 1935
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Goldscheider Wien Keramik Figur aus den 1930er Jahren: Darstellung einer eleganten blonden Dame in rot-weißem Kleid und roter Mütze, die zwischen zwei schwarzen Koffern ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Wien Art Déco Figur 'Der gefangene Vogel', von Lorenzl, ca. 1935
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Eines der bekanntesten Modelle aus der Wiener Goldscheider Manufaktur: Eine Darstellung der Tänzerin Niddy Impekoven (1904-2002) während ihres Tanzes "Der gefangene Vogel", den sie ...
Kategorie

Antik, 1830er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Art Déco Gruppe 'Zwillingstänzerinnen im Phantasiekostüm', Lorenzl um 1926
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Darstellung eines weiblichen Tanzpaares, genannt Katta Sterna und Maria Solveg, in identischen Kostümen mit rückenfreiem, tailliertem, schwarz-weiß gemustertem Oberteil mit schwarzem...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Art-Déco-Tänzer mit Kopfgelenk und Schal von Josef Lorenzl, ca. 1925
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Darstellung einer Tänzerin in Pose. Sie trägt einen Kopfschmuck, der vorne spitz zuläuft und ihr Gesicht umrahmt, ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Wiener stehender Akt mit großem Tuch von Josef Lorenzl, um 1935
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Goldscheider Keramikfigur aus den 1930er Jahren: Die stehende hübsche junge Frau mit zurückgekämmtem und im Nacken hochgestecktem Haar bedeckt ihre Blöße lediglich mit e...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spanischer Goldscheider-Tänzer mit Fächern und Fächern, signiert von Joseph Lorenzl, Österreich, 1922
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Goldscheider Spanische Tänzerin mit einem Fächer, signiert von Joseph Lorenzl, Österreich, 1922. Modell 5232.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Tonware

Bemalte Keramik „Aida Odalisque“ von Josef Lorenzl, signiert Goldscheider
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Bemalte Keramik "Aida Odalisque" von Josef Lorenzl signiert Goldscheider. Art Deco, Wien, um 1925.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Terrakotta Weiblicher Akt, Österreichisches Art Deco, Goldscheider, Wien
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Ein schöner glasierter Terrakotta-Akt in Kontrapost-Pose. Sie ist sowohl modern, mit ihrem eleganten Haar, als auch klassisch, in Anlehnung an die antike römische Skulptur. Gestempel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Österreichische Art Déco Keramikskulptur 'Aida' von Josef Lorenzl für Goldscheider
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Art Déco Odaliske Keramikskulptur 'Aida' entworfen von Josef Lorenzl für die Goldscheider Manufaktur in Wien, Österreich Von: Josef Lorenzl, Goldscheider Manufaktur MATERIAL: Kerami...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Emaille

Atemberaubende Goldscheider Wiener Art Deco Keramik-Barzoi-Skulptur, signiert
Von GOLDSCHEIDERSCHE PORZELLAN-MANUFACTUR UND MAJOLICA-FABRIK (1885-1953), Goldscheider Manufactory of Vienna
Eine atemberaubende und schöne handbemalte Keramik-Barzoi-Skulptur, die in Österreich von Goldscheider in den 1930er Jahren hergestellt wurde. Diese sehr dekorative Keramik-Barzoi-Fi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Art-Déco-Figur einer nackten Frau aus teilweise glasierter roter Ton
Goldscheider Art-Déco-Figur eines Frauenakts aus teilweise glasiertem rotem Ton, 1920er-1930er Jahre. In sehr gutem Zustand. Maße: 35 x 11,5 cm. Gestempelt.
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Ton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen