Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Goldscheider Art-Déco-Tänzer mit Kopfgelenk und Schal von Josef Lorenzl, ca. 1925

Reserviert
5.900 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Darstellung einer Tänzerin in Pose. Sie trägt einen Kopfschmuck, der vorne spitz zuläuft und ihr Gesicht umrahmt, und ein kurzes, trägerloses Kleid mit langen Fransen. Mit geneigtem Oberkörper und Blick nach rechts hält mit seitlich ausgestreckten Armen ein Tuch hinter sich, das auf der Vorderseite mit aufwendigen, farbigen Blumenverzierungen versehen ist. Die Figur steht auf einem schwarzen, abgestuften Rundsockel, Künstlersignatur "Laurenzl" auf der Rückseite des Schals, unten. Entworfen von Josef Lorenzl (1892 - 1950), einem der wichtigsten Designer der Goldscheider Manufaktur in der Zeit von 1920-1940. Dieses Modell 5543 wurde um 1925 hergestellt. hergestellt um 1925 Manufaktur: Goldscheider Wien / Österreich MATERIAL & TECHNIK: handgefertigte Keramik, weißes Steingut, handbemalt, glänzende Oberfläche Größe: Höhe: 51,0 cm / 20,07 in Breite: 27,0 cm / 10,62 in Tiefe: 18,5 cm / 7.28 in Markierungen: Modellnummer 5543 / 92 / 11 Goldscheider Wien (Wien) Manufakturstempel HERGESTELLT IN ÖSTERREICH / HANDDEKORIERT Maler- und Formerzeichen vorhanden Künstlersignatur "Lorenzl" auf der Rückseite des Schals Bibliographie: DECHANT / GOLDSCHEIDER, GOLDSCHEIDER: Firmengeschichte und Werkverzeichnis / History of the company and catalogue of works, Stuttgart (Germany), 2007, Seite 410, Nummer 5543 Zustand: ausgezeichnet.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Goldscheider Art Déco Figur "Spanischer Tanz", von Josef Lorenzl, um 1939
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Ausgezeichnete Goldscheider Vienna Art Déco Keramik Figur: Tänzerin in spanischer Tracht: langer Rock mit Schlitz oberhalb des Knies und besticktes Bolerojäckchen mit langen Ärmeln...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Art Déco Tänzerin im Schmetterlingsrock, von Josef Lorenzl, um 1931
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Anmutig posierende Tänzerin in einem überwiegend roten Kostüm: Bustier und bodenlanger, weit geschlitzter Rock mit schmetterlingsflügelartiger Verzierung in Blau und Gelb, den sie mi...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Art-Déco-Figur „Pierrot“ von Josef Lorenzl, um 1925
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Darstellung eines stehenden Pierrot in leicht gebeugter Haltung, die rechte Hand in der Tasche seines Kostüms,...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider-Figur Pierrette mit Ballonrock von Josef Lorenzl, um 1925
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Goldscheider Wien Figur aus den 1920er Jahren: Stehende Pierrette, nach vorne gebeugt und die Hände hinter dem Rücken verschränkt, in einem weißen Kostüm mit mehrlagigem...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Großer Goldscheider Art-Déco- Odalisque „Aida“ von Josef Lorenzl, um 1925
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr außergewöhnliche dekorierte Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Darstellung einer stehenden, stolz zur Seite blickenden Dame in orientalischem Gewand, eing...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Große Goldscheider Art Déco Odaliske 'Aida', von Josef Lorenzl, um 1925
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Außergewöhnliche Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Darstellung einer stehenden, stolz zur Seite blickenden Dame in orientalischem Gewand, eingehüllt in ein gr...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Goldscheider Figur einer Tänzerin von Josef Lorenzl um 1925
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Überschrift : Goldscheider Figur einer Tänzerin von Josef Lorenzl um 1925 Zeitraum: Zwischenkrieg Punzierungen : Lorenzl Marke, MADE IN AUSTRIA Goldscheider Druckmarke, Modellnummer ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Bemalte Keramik „Aida Odalisque“ von Josef Lorenzl, signiert Goldscheider
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Bemalte Keramik "Aida Odalisque" von Josef Lorenzl signiert Goldscheider. Art Deco, Wien, um 1925.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Spanischer Goldscheider-Tänzer mit Fächern und Fächern, signiert von Joseph Lorenzl, Österreich, 1922
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Goldscheider Spanische Tänzerin mit einem Fächer, signiert von Joseph Lorenzl, Österreich, 1922. Modell 5232.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Tonware

Österreichische Art Déco Keramikskulptur 'Aida' von Josef Lorenzl für Goldscheider
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Art Déco Odaliske Keramikskulptur 'Aida' entworfen von Josef Lorenzl für die Goldscheider Manufaktur in Wien, Österreich Von: Josef Lorenzl, Goldscheider Manufaktur MATERIAL: Kerami...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Emaille

Goldscheider Figur - Gefangener Vogel von Josef Lorenzl um 1925
Von GOLDSCHEIDERSCHE PORZELLAN-MANUFACTUR UND MAJOLICA-FABRIK (1885-1953), Josef Lorenzl
Überschrift : Goldscheider Figur - Gefangener Vogel von Josef Lorenzl - Modellnummer 5230/1707/8 Datum : c1925 Zeitraum: Zwischenkrieg Markierungen : Goldscheider-Marke am Sockel zu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Goldscheider "Die ägyptische Tänzerin" Keramik-Statuette von Josef Lorenzl
Von Friedrich Goldscheider, Josef Lorenzl
Goldscheider Keramikstatuette "Die ägyptische Tänzerin", entworfen von Josef Lorenzl (1892-1950) und registriert als "Modell 5281". Diese Keramik ist in vielen verschiedenen bemalten...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik