Objekte ähnlich wie Goldscheider Figur einer Tänzerin in russischem Kostüm von Josef Lorenzl, um 1925
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Goldscheider Figur einer Tänzerin in russischem Kostüm von Josef Lorenzl, um 1925
Angaben zum Objekt
Sehr seltene Goldscheider Wien Figur aus den 1920er Jahren
Gezeigt wird eine stehende Tänzerin, die mit verschränkten und vor ihr erhobenen Armen zur Seite schaut. Die junge Dame trägt ein russisches Kostüm, das mit aufwendigen blauen Stickereien verziert ist, mit einer hohen Pelzmütze und einem hochgeschnittenen Kleid,
pelzgefütterter Mantel mit weiten Ärmeln, enge Hosen und hohe, schwarze Stiefel mit Absatz. Hinter ihr dient ein hoher Tisch mit einem ausrangierten blaugrünen Schal als Stütze.
Die Figur steht auf einem cremefarbenen, facettierten Rundsockel mit der Künstlersignatur "Laurenzl" auf der Rückseite des Deckels.
Entworfen von Josef LORENZL (1892-1950), einem der wichtigsten Designer, der in der Zeit von 1920-1940 für die Goldscheider Manufaktur arbeitete.
Dieses Modell 5058 wurde ca. 1924-1925 hergestellt.
hergestellt um 1925
Manufaktur: Goldscheider Wien / Österreich
Material und Technik: handgefertigte Keramik, weißes Steingut, handbemalt, glänzende Oberfläche
Größe:
Höhe 30,5 cm / 12.00 in
Breite 12,0 cm / 4,72 in
Tiefe 13,0 cm / 5,11 in
Markierungen:
modellnummer 5397 / 31 / 10
Goldscheider Wien (Wien) Manufakturstempel
HERGESTELLT IN ÖSTERREICH
Zeichen der Maler und Former vorhanden
Signatur des Künstlers auf der Oberseite des Sockels
Bibliographie:
DECHANT / GOLDSCHEIDER, GOLDSCHEIDER: Firmengeschichte und Werkverzeichnis / History of the company and catalogue of works, Stuttgart (Germany), 2007, Seite 407, Nummer 5397
Zustand: ausgezeichnet.
- Schöpfer*in:Goldscheider Manufactory of Vienna (Hersteller*in),Josef Lorenzl (Designer*in)
- Maße:Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 11,99 cm (4,72 in)Tiefe: 12,98 cm (5,11 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1925
- Zustand:
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU1014422256312
Josef Lorenzl
Josef Lorenzl wurde am 1. September 1892 in Wien geboren. Er arbeitete zunächst im Wiener Arsenal in der Gießerei, wo er die Technik des Bronzegusses erlernte. In seinem Studio auf dem Firmengelände konnte er zahlreiche Bronze- und Chryslephantine-Skulpturen herstellen. Lorenzl war von der weiblichen Form fasziniert und wurde durch seine formschönen Tänzerinnen mit langen, eleganten Beinen und geschlossenen Augen bekannt. Lorenzl war auch ein begabter Keramiker und fertigte Stücke für Goldscheider.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1988
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
297 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGoldscheider Wiener Figur, Dame in japanischem Kostüm, von Josef Lorenzl, um 1931
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Goldscheider Wien Keramik Figur aus den 1930er Jahren:
Darstellung einer jungen Dame in einem braunen, japanischen Seidenmantel über einer hellen, weiten Hose, die Haar...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Wien, junge Tänzerin in Blumenkleid, von Josef Lorenzl, um 1925
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Keramikfigur aus den 1920er Jahren.
Darstellung einer jungen Tänzerin in einem knielangen Kleid mit weißem Volantausschni...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener Figur der Wiener Tänzerin in Haremkostüm von Josef Lorenzl, 1930
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Figur aus den 1930er Jahren
Die Tänzerin hat ihr Haar mit einem Kopftuch bedeckt und trägt ein Bustier und einen langen, weiten Rock mit blauen Blumen und bun...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Art Déco Tänzerin in orientalischem Kostüm, von Josef Lorenzl, CIRCA 1923
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Posierende, anmutige Tänzerin in orientalischer Tracht: kurzärmeliges, bauchfreies Oberteil, bodenlanger, weiter Ro...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider-Figur Pierrette mit Ballonrock von Josef Lorenzl, um 1925
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Goldscheider Wien Figur aus den 1920er Jahren:
Stehende Pierrette, nach vorne gebeugt und die Hände hinter dem Rücken verschränkt, in einem weißen Kostüm mit mehrlagigem...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Art Déco Figur, "Fächertanz", von Josef Lorenzl, um 1938
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Elegante Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1930er Jahren:
Tänzerin mit schulterlangem Haar in einem langen, weiten, hellgrauen Rock mit Blumendekoration und rosafarbenem Sa...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bemalte Keramik „Aida Odalisque“ von Josef Lorenzl, signiert Goldscheider
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Bemalte Keramik "Aida Odalisque" von Josef Lorenzl signiert Goldscheider. Art Deco, Wien, um 1925.
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Spanischer Goldscheider-Tänzer mit Fächern und Fächern, signiert von Joseph Lorenzl, Österreich, 1922
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Goldscheider Spanische Tänzerin mit einem Fächer, signiert von Joseph Lorenzl, Österreich, 1922.
Modell 5232.
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Tonware
Österreichische Art Déco Keramikskulptur 'Aida' von Josef Lorenzl für Goldscheider
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Art Déco Odaliske Keramikskulptur 'Aida' entworfen von Josef Lorenzl für die Goldscheider Manufaktur in Wien, Österreich
Von: Josef Lorenzl, Goldscheider Manufaktur
MATERIAL: Kerami...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Emaille
Goldscheider „Der gefangene Vogel“ Keramikstatuette von Josef Lorenzl
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Goldscheider Keramikstatuette "Der gefangene Vogel", entworfen von Josef Lorenzl (1892-1950) und registriert als "Modell 5230", mit der deutsch...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider-ähnliche Art Déco Dancing Lady Porzellanfigur aus dem Vereinigten Königreich
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Goldscheider-ähnliche Art Déco tanzende Dame unglasierte Porzellanfigur aus dem Vereinigten Königreich
von: Goldscheider (in Anlehnung an)
MATERIAL: Keramik, Porzellan, Farbe
Techni...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Porzellan, Farbe
Ormolu- und Onyxfigur einer Tänzerin von Josef Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Ormolu- und Onyxfigur einer Tänzerin von Josef Lorenzl
Österreicher, um 1925
Höhe 25,5 cm, Breite 12 cm, Tiefe 7 cm
Josef Lorenzl (Österreicher, 1892-1950) hat diese lebhafte Figur ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Onyx, Goldbronze