Objekte ähnlich wie Goldscheider-Figur Pierrette mit Ballonrock von Josef Lorenzl, um 1925
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Goldscheider-Figur Pierrette mit Ballonrock von Josef Lorenzl, um 1925
2.900 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Sehr seltene Goldscheider Wien Figur aus den 1920er Jahren:
Stehende Pierrette, nach vorne gebeugt und die Hände hinter dem Rücken verschränkt, in einem weißen Kostüm mit mehrlagigem, tannenzapfenartigem Ballonrock, mit teilweise bunt besticktem Oberteil und Schuhen, daneben der passende spitze Hut auf dem Boden.
Die Figur steht auf einem hellgrauen, abgestuften, facettierten Rundsockel.
Entworfen von Josef LORENZL (1892 - 1950), einem der wichtigsten Designer der Goldscheider Manufaktur in der Zeit von 1920 - 1940.
Das Modell 5316 wurde um 1924 entwickelt.
hergestellt um 1925
Manufaktur: Goldscheider Wien / Österreich
MATERIAL & TECHNIK: handgefertigte Keramik, weißes Steingut, handbemalt, glänzende Oberfläche
Größe:
Höhe: 28,7 cm / 11,29 in
Breite: 9.0 cm / 3.54 in
Die Tiefe: 11.0 cm / 4.33 in
Markierungen:
Modellnummer 5316 / 101 / 18
Goldscheider Wien (Wien) Manufakturstempel
HERGESTELLT IN ÖSTERREICH
Maler- und Formerzeichen vorhanden
Bibliographie:
DECHANT / GOLDSCHEIDER, GOLDSCHEIDER: Firmengeschichte und Werkverzeichnis / History of the company and catalogue of works, Stuttgart (Germany), 2007, Seite 405, Nummer 5316
Zustand: ausgezeichnet.
- Schöpfer*in:Goldscheider Manufactory of Vienna (Hersteller*in),Josef Lorenzl (Designer*in)
- Maße:Höhe: 28,7 cm (11,3 in)Breite: 9 cm (3,55 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1925
- Zustand:
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU1014441646832
Josef Lorenzl
Josef Lorenzl wurde am 1. September 1892 in Wien geboren. Er arbeitete zunächst im Wiener Arsenal in der Gießerei, wo er die Technik des Bronzegusses erlernte. In seinem Studio auf dem Firmengelände konnte er zahlreiche Bronze- und Chryslephantine-Skulpturen herstellen. Lorenzl war von der weiblichen Form fasziniert und wurde durch seine formschönen Tänzerinnen mit langen, eleganten Beinen und geschlossenen Augen bekannt. Lorenzl war auch ein begabter Keramiker und fertigte Stücke für Goldscheider.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1988
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
304 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGoldscheider Art Déco Pierrette stehend im Ballonrock, von J. Lorenzl, um 1924
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Wien Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Pierrette mit Pagenkopf in einem farbenfrohen Kostüm mit einem mehrlagigen, an einen Tannenzapfen erinnernden Ballonrock...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Art-Déco-Figur „Pierrette“ von Dakon & Lorenzl, um 1925
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Feinste Wiener Keramikkunst aus den 1920er Jahren:
Die stehende junge Frau hält eine schwarze Maske in den gefalteten Händen vor sich und schaut verträumt zur Seite. Sie trägt einen...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Art-Déco-Figur „Pierrette“ von Dakon & Lorenzl, um 1925
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Feinste Wiener Keramikkunst aus den 1920er Jahren:
Die stehende junge Frau hält eine schwarze Maske in ihren gefalteten Händen vor sich und blickt verträumt zur Seite. Sie trägt ein...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider, Art-déco-Figur, sitzende Pierrette mit Lute von W. Thomasch
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Wilhelm Thomasch
Seltene Art Deco Goldscheider Keramik Figur
Dargestellt ist eine junge Musikerin, die als Pierrette verkleidet mit ihrer Laute auf einem Podest sitzt. Ihr weites Kostüm mit knielangen Haremshosen...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider-Figur, Dame im Karnevalskostüm mit Dreieck, Lorenzl, um 1925
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltene Goldscheider Vienna Art Déco Figur aus den 1920er Jahren:
Stehende junge Dame in einem vom Rokokostil inspirierten Karnevalskostüm mit zarten Trägern und tiefem Ausschnitt, l...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Art Déco Figur, 'Dame mit Herz', von Stephan Dakon, um 1939
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Sehr seltene und außergewöhnliche Goldscheider Wien Keramik Figur aus den 1930er Jahren:
Eine junge Tänzerin mit kinnlangem, lockigem, blondem Haar, die auf den Spitzen ihrer Absätze steht, kurze braune Hosen und eine grün-weiß karierte ärmellose Jacke mit Frackausschnitt über einer ärmellosen Bluse mit...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Art Deco Pierrette-Porzellanfigur von Dorothea Charol, Rosenthal
Von Dorothea Charol
Eine seltene und atemberaubende Art Deco Rosenthal Porzellanfigur mit dem Titel Pierrette, entworfen von der berühmten Bildhauerin Dorothea Charol (deutsch, 1889-1963) aus der Zeit u...
Kategorie
Vintage, 1920er, Europäisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Fred Cooke für Minton, Art déco-Porzellanfigur aus Pierrette
Von Minton
Eine seltene Minton Art Deco Porzellanfigur mit dem Titel Pierette, entworfen von Fred Cooke, aus der Zeit um 1930. Diese entzückende, stehende Figur steht auf einem schmalen, runden...
Kategorie
Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Art Deco-Porzellanfigur
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Eine imposante Porzellanfigur im Art-Déco-Stil, die die Essenz von Weiblichkeit und Eleganz verkörpert. Die Dame mit der anmutigen Haltung und dem heiteren Gesicht trägt ein zartrosa...
Kategorie
20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider „Indianer Tänzerin“ Keramikstatuette von Podala
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Goldscheider "Indianische Tänzerin" Keramikstatuette, entworfen von Podola und registriert als "Modell 4495". Die Statuette stellt die Tänzerin Ruth Saint Denis (Ruth Dennis, genannt...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Rosenthal Art-Déco-Porzellanfigur, Ballerina, 1930er Jahre
Rosenthal Art Deco Porzellanfigur. Ballerina. 1930s.
Maße: 23,5 x 11,5 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Gestempelt.
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Porzellan
Materialien
Porzellan
Art déco-Keramik-Glasur-Tänzer-Skulptur von Goldscheider, Wien, 1930er Jahre
Von Friedrich Goldscheider
Schöne Goldscheider Tänzerin Skulptur
Sehr detaillierte glasierte Keramikskulptur in gutem Zustand!
Original Art Deco, Wien (Österreich) 193...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik