Objekte ähnlich wie Goldscheider Wien Art Déco Figur 'Spanischer Schal' von Josef Lorenzl, CIRCA 1929
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Goldscheider Wien Art Déco Figur 'Spanischer Schal' von Josef Lorenzl, CIRCA 1929
Angaben zum Objekt
Seltene und zarte Goldscheider Art Deco Keramikfigur um 1930:
Darstellung einer eleganten, hübschen Tänzerin mit dunklem, kinnlangem Haar und großen kreolischen Ohrringen, vermutlich Dolores del Rio, eine mexikanische Filmschauspielerin, die auf Zehenspitzen posiert und ihren scheinbar unbekleideten Körper in ein großes, bodenlanges Tuch hüllt
schwarzer Schal mit stilisiertem farbigem Blumendekor und langen Fransen, den Saum mit der rechten Hand hinter sich hochhaltend.
Auf schwarzem, gestuftem und gewölbtem Ovalsockel mit der Künstlersignatur "Lorenzl" auf der Oberseite des Sockels hinter der Figur.
Entworfen von Josef LORENZL (1892 - 1950), einem österreichischen Bildhauer und Keramikmodellierer. Seine Bronzestatuetten zeigen oft anmutige Tänzerinnen mit langen Beinen und geschlossenen Augen. Lorenzl entwarf zahlreiche Keramiken für Friedrich Goldscheider und Keramos und war einer der populärsten Künstler des Art déco.
Dieses Modell 5822 wurde ca. 1928/29 hergestellt.
Hergestellt ca. 1929
Manufaktur: Goldscheider Wien / Österreich
MATERIAL & TECHNIK: handgefertigte Keramik, weißes Steingut, handbemalt, glänzende Oberfläche
Größe:
Höhe: 47,0 cm / 17,71 Zoll
Breite: 23,0 cm / 9.05 in
Tiefe: 16,5 cm / 6.49 in
Markierungen:
Modellnummer 5822 / 401 / 6
Goldscheider Wien (Wien) Manufakturstempel
HERGESTELLT IN ÖSTERREICH / HANDDEKORIERT
Zeichen der Maler und Former vorhanden
Künstlersignatur "Lorenzl" oben auf dem Sockel hinter der Figur
Bibliographie:
DECHANT / GOLDSCHEIDER, GOLDSCHEIDER: Firmengeschichte und Werkverzeichnis / History of the company and catalogue of works, Stuttgart (Germany), 2007, Seite 416, Nummer 5822
Bedingung: ausgezeichnet
- Schöpfer*in:Josef Lorenzl (Designer*in),Goldscheider Manufactory of Vienna (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 16,5 cm (6,5 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1929
- Zustand:
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU1014439226682
Josef Lorenzl
Josef Lorenzl wurde am 1. September 1892 in Wien geboren. Er arbeitete zunächst im Wiener Arsenal in der Gießerei, wo er die Technik des Bronzegusses erlernte. In seinem Studio auf dem Firmengelände konnte er zahlreiche Bronze- und Chryslephantine-Skulpturen herstellen. Lorenzl war von der weiblichen Form fasziniert und wurde durch seine formschönen Tänzerinnen mit langen, eleganten Beinen und geschlossenen Augen bekannt. Lorenzl war auch ein begabter Keramiker und fertigte Stücke für Goldscheider.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1988
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
297 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGoldscheider Vienna Art Déco Figur, Spanische Tänzerin, von Josef Lorenzl, um 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Darstellung einer Tänzerin in spanischer Tracht: Sie trägt eine Mantilla, ein Schleiertuch, das den Kopf und den Hals bis zu den Schultern bedeckt. Oft wird, wie hier, auch ein hoher...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Wien Art Deco Figur 'Pyjamas' von Josef Lorenzl, um 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Sehr seltene Goldscheider Keramik-Figur.
Die junge Frau mit brünettem Pagenhaarschnitt trägt einen rosa Schlafanzug mit blaugrünen Säumen und sitzt rittlings auf einem weißen, mit e...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Art Déco Figur "Spanischer Tanz", von Josef Lorenzl, um 1939
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Ausgezeichnete Goldscheider Vienna Art Déco Keramik Figur:
Tänzerin in spanischer Tracht: langer Rock mit Schlitz oberhalb des Knies und besticktes Bolerojäckchen mit langen Ärmeln...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Art-Déco-Figur „Pierrot“ von Josef Lorenzl, um 1925
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Sehr seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Darstellung eines stehenden Pierrot in leicht gebeugter Haltung, die rechte Hand in der Tasche seines Kostüms,...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener Art-Déco-Figur „Mephisto“, von Josef Lorenzl, um 1926
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Ausgezeichnete Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Männliche Figur, mit gekreuzten und nach vorne gestreckten Beinen auf ein hohes Podest gelehnt, leicht nach v...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener Art-Déco-Figur „ Traveler“, von Josef Lorenzl, ca. 1935
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Sehr seltene Goldscheider Wien Keramik Figur aus den 1930er Jahren:
Darstellung einer eleganten blonden Dame in rot-weißem Kleid und roter Mütze, die zwischen zwei schwarzen Koffern ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bemalte Keramik „Aida Odalisque“ von Josef Lorenzl, signiert Goldscheider
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Bemalte Keramik "Aida Odalisque" von Josef Lorenzl signiert Goldscheider. Art Deco, Wien, um 1925.
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Spanischer Goldscheider-Tänzer mit Fächern und Fächern, signiert von Joseph Lorenzl, Österreich, 1922
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Goldscheider Spanische Tänzerin mit einem Fächer, signiert von Joseph Lorenzl, Österreich, 1922.
Modell 5232.
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Tonware
Terrakotta Weiblicher Akt, Österreichisches Art Deco, Goldscheider, Wien
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Ein schöner glasierter Terrakotta-Akt in Kontrapost-Pose. Sie ist sowohl modern, mit ihrem eleganten Haar, als auch klassisch, in Anlehnung an die antike römische Skulptur. Gestempel...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Atemberaubende Goldscheider Wiener Art Deco Keramik-Barzoi-Skulptur, signiert
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, GOLDSCHEIDERSCHE PORZELLAN-MANUFACTUR UND MAJOLICA-FABRIK (1885-1953)
Eine atemberaubende und schöne handbemalte Keramik-Barzoi-Skulptur, die in Österreich von Goldscheider in den 1930er Jahren hergestellt wurde. Diese sehr dekorative Keramik-Barzoi-Fi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Art déco-Keramik-Glasur-Tänzer-Skulptur von Goldscheider, Wien, 1930er Jahre
Von Friedrich Goldscheider
Schöne Goldscheider Tänzerin Skulptur
Sehr detaillierte glasierte Keramikskulptur in gutem Zustand!
Original Art Deco, Wien (Österreich) 193...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Art-Déco-Figur einer nackten Frau aus teilweise glasierter roter Ton
Goldscheider Art-Déco-Figur eines Frauenakts aus teilweise glasiertem rotem Ton, 1920er-1930er Jahre.
In sehr gutem Zustand.
Maße: 35 x 11,5 cm.
Gestempelt.
Kategorie
Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Ton
960 $ Angebotspreis
20 % Rabatt