Objekte ähnlich wie Goldscheider Wiener balancierender Akt mit Spitzenumhang von Josef Lorenzl, um 1939
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Goldscheider Wiener balancierender Akt mit Spitzenumhang von Josef Lorenzl, um 1939
7.400 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Äußerst seltene Goldscheider Keramikfigur aus den 1930er Jahren:
Blasse junge Frau mit wohlgeformter, schlanker Figur und gescheiteltem, gelocktem, schulterlangem Haar, auf den Zehenspitzen balancierend, die Arme über den Kopf gehoben, die linke Hand um das Handgelenk der rechten gelegt und den Kopf leicht zur Seite geneigt. Der nackte Körper wird von hinten von einem blau-weißen Spitzenumhang umhüllt, der an den Seiten bis zum Boden reicht.
Auf einem flachen, schwarzen Rautensockel mit abgerundeten Ecken.
Äußerst seltenes, nicht gelistetes Modell.
Entworfen höchstwahrscheinlich von Josef LORENZL (1892 - 1950), einem der wichtigsten Designer, der in der Zeit von 1920 - 1940 für die Goldscheider Manufaktur arbeitete.
Dieses Modell 8496 wurde ca. 1939 hergestellt.
hergestellt ca. 1939
Manufaktur: Goldscheider Wien / Österreich
Material und Technik: handgefertigte Keramik, weißes Steingut, handbemalt, glänzende Oberfläche
Abmessungen:
höhe: 43,0 cm / 16,92 in
breite: 16,5 cm / 6.49 in
tiefe: 12,0 cm / 4,72 in
Markierungen:
modellnummer 8496 / 47 / 7
Goldscheider Wien (Wien) Manufakturstempel
HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND (WWII)
maler- und Formerzeichen vorhanden
Bibliographie:
DECHANT / GOLDSCHEIDER, GOLDSCHEIDER: Firmengeschichte und Werkverzeichnis / History of the company and catalogue of works, Stuttgart (Germany), 2007, Seite 499, Nummer 8496 - Die Beschreibung entspricht nicht der vorliegenden
figur, aber die Echtheit ist bestätigt und auch Herr Filipp Goldscheider stimmt uns in Bezug auf die Seltenheit dieser Figur zu.
Zustand: sehr gut, typische Altersspuren.
- Schöpfer*in:Josef Lorenzl (Designer*in),Goldscheider Manufactory of Vienna (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 16,5 cm (6,5 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1939
- Zustand:
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU1014426476712
Josef Lorenzl
Josef Lorenzl wurde am 1. September 1892 in Wien geboren. Er arbeitete zunächst im Wiener Arsenal in der Gießerei, wo er die Technik des Bronzegusses erlernte. In seinem Studio auf dem Firmengelände konnte er zahlreiche Bronze- und Chryslephantine-Skulpturen herstellen. Lorenzl war von der weiblichen Form fasziniert und wurde durch seine formschönen Tänzerinnen mit langen, eleganten Beinen und geschlossenen Augen bekannt. Lorenzl war auch ein begabter Keramiker und fertigte Stücke für Goldscheider.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1988
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
304 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGoldscheider Wiener stehender Akt mit großem Tuch von Josef Lorenzl, um 1935
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Sehr seltene Goldscheider Keramikfigur aus den 1930er Jahren:
Die stehende hübsche junge Frau mit zurückgekämmtem und im Nacken hochgestecktem Haar bedeckt ihre Blöße lediglich mit e...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Wien Art Déco Figur 'Nocturne' Tänzerin mit Tuch, CIRCA 1938
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Ausgezeichnete Goldscheider Keramikfigur aus den späten 1930er Jahren:
Junge, hübsche Dame mit lockigem Haar, nur mit Ballettschuhen bekleidet, balanciert mit zur Seite gedrehtem und...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Art-Déco-Figur eines stehenden Tänzers mit Kopfschmuck von Wilhelm Thomasch
Von Wilhelm Thomasch, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Art Deco Goldscheider Keramik Figur
Die Tänzerin trägt ein blaugrünes, vorne und hinten tief ausgeschnittenes Tanzkleid mit einem weiten, kurzen Rock mit langem, spitz zulau...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Vienna Art Déco Tänzerin 'Dignity', von Stephan Dakon, um 1926
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Seltene große Goldscheider Art-Déco-Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Junge Dame mit Kurzhaarfrisur in einem kurzen, tief ausgeschnittenen Trägerkleid mit großem Blumenschmuck, la...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Art-Déco-Figur eines stehenden Tänzers mit Kopfschmuck von Wilhelm Thomasch
Von Wilhelm Thomasch, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Art Déco Goldscheider Keramik-Figur
Die Tänzerin trägt ein Tanzkleid in Rot-Braun-Tönen, das vorne und hinten tief ausgeschnitten ist und einen weiten, kurzen Rock mit einem...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Goldscheider Wien Art Déco Figur posierende Tänzerin mit Tuch, von Lorenzl um 1939
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Exquisite Porzellanfigur aus dem Jahre 1930:
Aparte Tänzerin im eng anliegenden dunkelblauen Kostüm mit kurzen Hosenbeinen und Halskrause, Gymnastikschuhe an den Füßen, balanciert au...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Art déco-Keramik-Glasur-Tänzer-Skulptur von Goldscheider, Wien, 1930er Jahre
Von Friedrich Goldscheider
Schöne Goldscheider Tänzerin Skulptur
Sehr detaillierte glasierte Keramikskulptur in gutem Zustand!
Original Art Deco, Wien (Österreich) 193...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Figur einer Tänzerin von Josef Lorenzl um 1925
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Überschrift : Goldscheider Figur einer Tänzerin von Josef Lorenzl um 1925
Zeitraum: Zwischenkrieg
Punzierungen : Lorenzl Marke, MADE IN AUSTRIA Goldscheider Druckmarke, Modellnummer ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Art déco-Keramik-Skulptur einer nackten Frau im Art déco-Design, 1930er Jahre
Von Royal Dux
- Hergestellt in der Tschechoslowakei
- Hergestellt aus Keramik
- Etikett Royal Dux
- Guter, ursprünglicher Zustand.
Kategorie
Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Porzellan
Materialien
Porzellan
203 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Art-Déco-Porzellan, weiblicher Akt, Art déco, von Royal Dux, um 1930
Von Royal Dux
Für Ihre Betrachtung ist diese exquisite Art Deco nackte weibliche Figur von Royal Dux. Hergestellt aus Porzellan, Biskuit, das mit viel Liebe zum Detail bemalt ist, von den errötete...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Royal Dux Naked Woman, Porzellan, Art déco
Art Deco Royal Dux nackte Frau, Porzellan.
Maße: 24 x 7 cm.
Markiert.
In perfektem Zustand.
Kategorie
Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Tonwaren
400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Art-Déco-Keramik-Dame von ODYV, 1920
Von ODYV
Französische Art Déco Keramikskulptur von BERLOT-MUSSIER (Vierzon), Frankreich, 1920er Jahre. Junge Dame zwischen Blumen im Stil von René Buthaud in farbiger Craquelé-Glasur-Keramik....
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik