Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Goldscheider Wiener „Revue“ Einzelne Figur der „Dolly Sisters“ von Dakon, 1930

3.700 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bemerkenswerte Art Déco Goldscheider Keramikfigur aus den 1930er Jahren Stehender junger Revuetänzer mit Pagenfrisur, der einen Schritt nach vorne macht. Gleichzeitig hebt sie mit beiden Händen den glockenblumenförmigen Saum ihres kurzen lila Kleides mit Pelzkragen an. Ein großes Grasbüschel stützt die Figur auf dem linken Bein. Auf einem schwarzen, rautenförmigen Sockel. Diese Figur existiert auch als Zweiergruppe, denn die "Dolly Sisters" waren eigentlich ein Zwillingspaar. Es gibt auch eine Vierergruppe, eine äußerst seltene und aufwendige Version der Firma Goldscheider als Sonderanfertigung. Die "Dolly Sisters" Rosie Dolly (1892 - 1970) und Jenny Dolly (1892 - 1941), bekannt als die Dolly Sisters, waren ungarisch-amerikanische eineiige Zwillinge, die in den 1910er und 1920er Jahren im Vaudeville und am Theater populär waren. Beide Schwestern spielten auch in zwei Stummfilmen mit. Entworfen von STEPHAN DAKON (1904 - 1992), einem der wichtigsten Designer, der von 1924 bis Mitte der fünfziger Jahre für die Goldscheider Manufaktur arbeitete. Dakon entwarf dieses Modell um 1926/27. hergestellt ca. 1930 Manufaktur: Goldscheider Wien / Österreich MATERIAL & TECHNIK: handgefertigte Keramik, weißes Steingut, handbemalt, glänzende Oberfläche Größe: Höhe 37,0 cm / 14,56 in Breite 21,5 cm / 8.46 in Tiefe 18,0 cm / 7,08 in Markierungen: Modellnummer 5649 / 45 / 7 Goldscheider Wien (Wien) Manufakturstempel HERGESTELLT IN ÖSTERREICH / HANDDEKORIERT Maler- und Formerzeichen vorhanden Bibliographie: DECHANT / GOLDSCHEIDER, GOLDSCHEIDER: Firmengeschichte und Werkverzeichnis / Geschichte des Unternehmens und Werkverzeichnis, Stuttgart (Deutschland), 2007, Seite 412, Nummer 5649 - vergleiche: Seite 411, Nummer 5612 & Seite 416, Nummer 5819 Zustand: ausgezeichnet.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Goldscheider Wiener „Revue“ Einzelne Figur der „Dolly Sisters“ von Dakon, ca. 1927
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Posierende junge Revuetänzerin mit Pagenfrisur, die einen Schritt nach vorne macht, während sie den glockenblumenförmigen Saum ihres kurzen blauen Kleides mit Pelzkragen und buntem, ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Art Déco Zwillingstänzerinnen 'Dolly Sisters', von Stephan Dakon, um 1939
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Außergewöhnliche Wiener Keramikkunst aus den 1930er Jahren: Zwei anmutige Tänzerinnen in langen, tief ausgeschnittenen und hochgeschlitzten rosafarbenen Kleidern mit blauen Blumendek...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Art Déco Zwillingstänzerinnen 'Dolly Sisters', von Stephan Dakon, um 1939
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Zwei anmutige Tänzerinnen in langen, tief ausgeschnittenen und hochgeschlitzten roten Kleidern mit großen Blumendekorationen posieren einander zugewandt mit nach hinten geneigtem Obe...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Vienna Art Déco Tänzerin 'Dignity', von Stephan Dakon, um 1926
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Seltene große Goldscheider Art-Déco-Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Junge Dame mit Kurzhaarfrisur in einem kurzen, tief ausgeschnittenen Trägerkleid mit großem Blumenschmuck, la...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Wien Art Déco Figur 'Schleiertanz', von Stephan Dakon, CIRCA 1926
Von Stefan Dakon
Junge Revuetänzerin mit Pagenfrisur, gekleidet in ein einteiliges, lilafarbenes und abstrakt verziertes transparentes Kostüm mit kurzer Hose und eng anliegendem, langärmeligem Oberte...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Art Déco Figur ''Tanz der Eitelkeit'' von Josef Kostial, Goldscheider Wien, 1920er Jahre
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltenes Kunstkeramikmodell von Goldscheider aus den 1920er Jahren: Darstellung der Tänzerin Lucie Kieselhausen in einem exotischen Kostüm, bestehend aus Jacke und knielangem Rock m...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Goldscheider Figur der Dolly Sisters um 1926
Von GOLDSCHEIDERSCHE PORZELLAN-MANUFACTUR UND MAJOLICA-FABRIK (1885-1953)
Überschrift : Goldscheider Figur der Dolly Sisters - Modell-Nr. 5612/171/4 Datum : 1925-7 Zeitraum: Zwischenkrieg Markierungen : Goldscheider-Marke am Sockel zusammen mit der Modelln...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Porzellan

Materialien

Porzellan

Goldscheider Art Deco-Keramik
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Goldscheider Art Deco-Keramik Skulptur eines tanzenden Paares Spanische Tänzerinnen Motiv Circa 1930, Wien, Österreich Ausgezeichneter Zustand, keine Risse oder Chips, keine Restauri...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Originale Keramikfigur im Art déco-Stil, 1930er Jahre
Eine schöne, elegante, stilvolle Art-Déco-Damenfigur, die auf einem drapierten Sitz sitzt. Sie ist in ausgezeichnetem Zustand, ohne Risse, Chips oder Restaurierung. Die Glasur weist ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Goldscheider Keramikstatuette einer Tennisspielerin von Stefan Dakon 1930er Jahre
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Goldscheider Keramikfigur, die einen Tennisspieler darstellt, hergestellt von Stefan Dakon im Jahr 1932. Ø cm 9 h cm 27,5 Stefan Dakon (1904-1992) war ein talentierter österreichi...
Kategorie

Vintage, 1930s, Austrian, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Art déco-Keramik-Glasur-Tänzer-Skulptur von Goldscheider, Wien, 1930er Jahre
Von Friedrich Goldscheider
Schöne Goldscheider Tänzerin Skulptur Sehr detaillierte glasierte Keramikskulptur in gutem Zustand! Original Art Deco, Wien (Österreich) 193...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Goldscheider Figur einer Tänzerin von Josef Lorenzl um 1925
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Überschrift : Goldscheider Figur einer Tänzerin von Josef Lorenzl um 1925 Zeitraum: Zwischenkrieg Punzierungen : Lorenzl Marke, MADE IN AUSTRIA Goldscheider Druckmarke, Modellnummer ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan