Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Grüner Teller mit Sagengestalt von Wilhelm Kåge

437,65 €

Angaben zum Objekt

Wilhelm Kåge (1889-1960) ist eine zentrale Figur in der Geschichte des schwedischen Keramikdesigns des 20. Jahrhunderts. Kåge, der als Pionier der schwedischen Moderne gilt, spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der ästhetischen Identität des Landes in einer Zeit des Umbruchs. Als künstlerischer Leiter der renommierten Porzellanfabrik Gustavsberg in den 1930er und 1940er Jahren setzte er die Grenzen von Form und Funktion neu fest und verband künstlerische Innovation mit Alltagsnutzen. Sein bleibendes Vermächtnis wird in bedeutenden Sammlungen aufbewahrt, darunter das Schwedische Nationalmuseum für Kunst und Design, wo sein Werk weiterhin neue Generationen von Designern und Sammlern inspiriert.
  • Schöpfer*in:
    Wilhelm Kage (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 17,15 cm (6,75 in)Durchmesser: 17,15 cm (6,75 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10471245901542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wichtiger brauner, grüner Keramikteller, für Sant-Vicens von Jean Lurçat
Von Jean Lurçat
Jean Lurçat (französisch, 1892-1966) wurde in Bruyères, Vogesen, Frankreich, geboren und studierte 1912 an der Acadèmie Colarossi in Paris. Dort lernte er andere Künstler wie Matisse...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik, Terrakotta

Grüner Teller mit goldener Blume von Wilhelm Kåge
Von Wilhelm Kage
Wilhelm Kåge (1889-1960) ist eine zentrale Figur in der Geschichte des schwedischen Keramikdesigns des 20. Jahrhunderts. Kåge, der als Pionier der schwedischen Moderne gilt, spielte ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Grüne und blaue Miniatur-Keramik von Berndt Friberg
Von Berndt Friberg
Finden Sie Ihren Gefallen an einer "Miniatur" von Berndt Friberg. . Berndt Friberg wurde 1899 in Hoganas, Schweden, geboren. Bereits im Alter von 13 Jahren begann er in einer Kerami...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Grüne Vase mit Rillen von Wilhelm Kåge
Von Wilhelm Kage
Wilhelm Kåge (1889-1960) ist eine zentrale Figur in der Geschichte des schwedischen Keramikdesigns des 20. Jahrhunderts. Kåge, der als Pionier der schwedischen Moderne gilt, spielte ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Wichtiger blauer Keramikteller, für Sant-Vicens, Frankreich von Jean Lurçat
Von Jean Lurçat
Jean Lurçat (französisch, 1892-1966) wurde in Bruyères, Vogesen, Frankreich, geboren und studierte 1912 an der Acadèmie Colarossi in Paris. Dort lernte er andere Künstler wie Matisse...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Terrakotta

Grüne Kulva-Vase von Ewald Dahlskog
Von Ewald Dahlskog
Lass deine Finger eine Welt in deinen Händen halten. Sehen Sie einige kleine, raffinierte schwedische Vasen in Kugelform von Ewald Dahlskog. Diese irdischen Gefäße versetzen den Betr...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Argenta Griffon-Teller, applizierte Silberdekoration Wilhelm Kage, Gustavsberg 1930er Jahre
Von Wilhelm Kage
Ein geflügelter Greif ziert diesen erhabenen Keramikteller mit appliziertem Silberdekor, von Wilhelm Kage für Gustavsberg, Schweden. Ein kühnes Stück Argenta als Sammelobjekt Ungef...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Steingut

Keramische Schale von Wilhelm Kåge, Argenta, Gustavsberg. Art Deco, 1930er Jahre
Von Wilhelm Kage, Gustavsberg
Keramikschale von Wilhelm Kåge (1889-1960), Argenta, Gustavsberg Porslinsfabrik in Schweden. Art Deco, 1930er Jahre. Abnutzung entsprechend dem Alter und dem Gebrauch
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Wilhelm Kåge:: Gustavsberg:: Art Deco Argenta Schale auf Füßen aus Keramik
Wilhelm Kåge, Gustavsberg, Art Deco Argenta Schale auf Füßen aus Keramik mit eingelegtem Löwe in Silber. Modellnummer: A24. Schweden, 1940er Jahre. Maße: 23 x 4 cm. Gestempelt Gu...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Art déco, Dekoratives Geschirr und Ablagesc...

Materialien

Keramik

1940er Argenta Steinzeugteller von Wilhelm Kåge
Von Wilhelm Kage, Gustavsberg
argenta-Steinzeugteller aus den 1940er Jahren mit weiblichem Siluett-Dekor von Wilhelm Kåge für Gustavsberg. Die mittlerweile ikonische Steingutkollektion Argenta mit ihrer grünen Gl...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoratives Geschir...

Materialien

Keramik

WMF Ikora Paul Haustein Grün patiniertes Metall Videopoche, Glaseinsatz
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik, Paul Haustein
Seltene Paul Haustein, WMF Ikora Metall-Videopoche mit Glaseinsatz. Das patinierte grüne Metall steht in schönem Kontrast zu dem geätzten goldfarbenen und dunkelbraunen Muster auf de...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Aschenbecher

Materialien

Metall

Art Deco Wilhelm Kåge Gustavsberg Argenta Großer Teller, Schweden
Von Wilhelm Kage, Gustavsberg
Dieser wunderbare, sehr große und seltene Art-Déco-Teller, der in den 1930er Jahren in der schwedischen Fabrik Gustavsberg hergestellt wurde, wurde von Wilhelm Kåge entworfen. Der Na...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Silber