Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Grand Old Duke of York Prinz Frederick Sahnebecher

553,72 €

Angaben zum Objekt

Überschrift : Grand Old Duke of York Prinz Frederick Sahnebecher Datum :c1794 Zeitraum : Georg III. Markierungen : Keine Herkunft: Staffordshire Farbe : Transferdruck Merkmale: Namentliches Abbild Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von York Zustand: Sehr gut. Restaurierung : Restaurierter Riss hinter dem Prinzen. Dies ist sehr schwierig zu beobachten, erfordert intensives helles Licht Abmessungen: Durchmesser vom Griff bis zum Rand 12 cm, Höhe 12,7 cm Gewicht : 202g Hinweis: Der zweite Sohn von Georg III. Er wurde 1794 Herzog von York und Earl of Ulster. Nach seiner Beförderung zum General feierte er 1794 in Flandern einige militärische Erfolge, musste jedoch 1795 mit seiner Armee evakuiert werden. Die Töpfer aus Staffordshire werden während der Französischen Revolutionskriege viele Siege gefeiert haben, doch der Verlust Frankreichs und ihres lukrativsten Exportmarktes führte zum Niedergang vieler ihrer Unternehmen. Das Zeitfenster für die Herstellung einer solchen Gedenkmarke muss also begrenzt gewesen sein. Es wird allgemein angenommen, dass Prinz Frederick der "Grand Old Duke" aus dem Kinderreim war. Wir sind ein wenig skeptisch, denn Flandern ist bekannt dafür, sehr flach zu sein. Wo war der Hügel? Vielleicht wurde dies von früheren Versionen übernommen.
  • Schöpfer*in:
    Staffordshire (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5,01 in)Durchmesser: 12 cm (4,73 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c1794
  • Zustand:
    Repariert: Restaurierter Riss hinter dem Prinzen. Dies ist sehr schwierig zu beobachten, erfordert intensives helles Licht.
  • Anbieterstandort:
    Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 241029071stDibs: LU8525246605612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sunderland Lüsterkrug Grand Union Oddfellows Arms Dixon und Co um 1815
Überschrift : Sunderland Lustre Creamware Mug Decorated For The Grand Union Oddfellows Arms Datum: 1813-1819 Zeitraum : Regentschaft Punzierungen : Aufdruck "Dixon & Co Sunderland Po...
Kategorie

Antik, 1810er, Britisch, Regency, Porzellan

Materialien

Wedgwoodware

Worcester-Porzellan Robert Hancock Mug Whitton Anglers um 1765
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Überschrift : Worcester Porzellan Robert Hancocks Becher mit den Whitton Anglers Datum: um 1765 Zeitraum : Georg III. Herkunft: Worcester, England Muster : Whitton Anglers to und La ...
Kategorie

Antik, 1760er, Britisch, Georgian, Porzellan

Materialien

Porzellan

Liverpool Porzellan Richard Chaffers und Co Quarz Tankard
Von Seth Pennington Liverpool Porcelain
Überschrift : Ein Liverpooler Porzellankrug / Becher Datum: 1760-1765 Zeitraum : George11 / George111 Markierungen :keine Herkunft: Richard Chaffers. Shaws Augenbraue. Liverpool. Eng...
Kategorie

Antik, 1760er, Britisch, George III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Worcester Porzellan Plantage Muster Cidre Becher
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Überschrift: Worcester Porzellan Plantation Muster Apfelwein Becher / Krug Datum : um 1775 Zeitraum : Georg III. Markierungen : Keine Herkunft: Worcester. England Farbe: Blau und w...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Porzellan

Materialien

Porzellan

A Worcester-Porzellanbecher mit Hancock L'Amour- und Whitton Anglers-Druck, um 1765
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Großer Worcester-Porzellanbecher in Glockenform mit Hancock Whitton-Anglern und L'Amour-Druck, um 1765 Zusätzliche Informationen: Datum : um 1760-70 Zeitraum : Georg II. / Georg III...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Quarz-Tankard aus Sterlingsilber im George-III-Stil London 1763
Von William Shaw & William Priest
Überschrift : Quartkrug aus Sterlingsilber Datum: 1763 in London für William und James Priest gestempelt Zeitraum : Georg III. Herkunft : London. England Dekoration: Balusterform mit...
Kategorie

Antik, 1760er, Britisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Doulton Lambeth Becher
Antiker Doulton Lambeth Becher mit einer dekorativen Jagdszene und einem geformten Henkel in hell- und dunkelbraunen Farben.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Tonwaren

Materialien

Keramik

Nils Thorsson für Royal Copenhagen. Anniversary-Teller aus Steingut. 1775-1975
Nils Thorsson für Royal Copenhagen. Großer Jubiläumsbecher aus Steingut. 1775-1975. In perfektem Zustand. Erste Fabrikqualität. H 14,0 x T 12,5 cm. ohne Henkel.
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Tonwaren

Materialien

Tonware

Großer Tankard, Worcester, um 1770, später dekoriert
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Ein feiner, großer Trinkgefäß aus dem 18. Jahrhundert, der im 19. Jahrhundert mit einer Szene von Harfen coursing neu gestaltet wurde.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Großer Tankard, Worcester, um 1770, später dekoriert
2.085 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Georg III. Sahnekrug mit emaillierter Dekoration
Feiner George III Creamware Krug mit emailliertem Dekor, Englisch, um 1800 Dieser fein getöpferte Krug aus englischem Sahnegeschirr des späten 18. Jahrhunderts hat eine saubere, zyl...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Töpferwaren

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

Mug George III.-Becher, hergestellt in London von Thomas Farren, 1734
Von Thomas Farren
Eine schöne George III Tasse in London im Jahre 1734 von Thomas Farren gemacht. Dieser schöne Becher steht auf einem applizierten runden Fuß und hat einen balusterförmigen Hauptkörp...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr

Materialien

Silber

Royal Crown Derby-Tasse aus Royal Crown
Von Royal Crown Derby Porcelain
Royal Crown Derby Becher, datiert 1944. Künstler signiert W.E.J. Dean.
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Porzellan

Materialien

Porzellan