Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Große Goldscheider Wiener Gruppe, Tänzerin mit Violinist, von Josef Lorenzl, um 1930

4.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Seltene Art Déco Goldscheider Figurengruppe aus den 1930er Jahren: Galantes Paar: Tänzerin in fächerförmig ausgestelltem Kleid mit Volants und Blumendekoration, mit dem Oberkörper und gekreuzten Beinen an die rechte Seite des hinter ihr stehenden Geigers in tief ausgeschnittenem Hemd und Hose gelehnt, in einer Pose, in der sie ihren Kopf auf seine Schulter legt, auf den Schultern ein großes rotes Tuch, die bis zum Boden reicht. Die Gruppe steht auf einem großen, runden, gestuften, cremefarbenen Sockel mit grau schattierten Wänden, mit der Künstlersignatur "Lorenzl" auf dem Rücken der Tänzerin, am unteren Rand des Tuches. Entworfen von Josef LORENZL (1892 - 1950), einem der wichtigsten Designer der Goldscheider Manufaktur in der Zeit von 1920 - 1940. Dieses Modell 5871 wurde ca. 1929 hergestellt. hergestellt ca. 1930 Markierungen: Modellnummer 5871 / 40 / 7 Goldscheider Wien (Wien) Manufakturstempel HERGESTELLT IN ÖSTERREICH / HANDDEKORIERT Maler- und Formerzeichen vorhanden Unterschrift des Künstlers auf der Rückseite der Figuren Größe: Höhe: 47,5 cm / 18,70 in Breite: 30,0 cm / 11,81 in Tiefe: 27,0 cm / 10,62 in Bibliographie: DECHANT / GOLDSCHEIDER, GOLDSCHEIDER: Firmengeschichte und Werkverzeichnis / History of the company and catalogue of works, Stuttgart (Germany), 2007, Seite 417, Nummer 5871 Zustand: sehr gut - Altersspuren, keine Beschädigungen, keine Restaurierung.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rare Goldscheider Vienna Figure, Dancer With Guitar, by Josef Lorenzl, ca 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltene Goldscheider Art Déco-Figur aus der Zeit um 1930: Tänzerin mit braunem, im Nacken hochgestecktem Haar in einem fächerartigen Kleid mit Volants und Blumendekoration, die sich ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Wiener Tänzerin mit Tamburin 'La Jana' von Josef Lorenzl um 1937
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Elegante Art-Déco-Figur der Tänzerin 'La Jana' Manufaktur: Goldscheider Wien / Österreich Datierung: ca. 1933 Technik: Handgefertigte Keramik, feinste Handbemalung, glänzende Ob...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Wiener Keramik „spanischer Tanz“ von Josef Lorenzl, um 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltene Goldscheider Art Deco Keramik Figurengruppe aus den 1930er Jahren: Zu sehen ist ein Tanzpaar in traditioneller spanischer Tracht. Die Dame trägt eine Mantilla, einen Schleie...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Wien Art Déco Figur Schreitende Tänzerin mit Schleppe, von Lorenzl um 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Äußerst seltene Porzellanfigur um 1930: Elegante Tänzerin, die mit nach vorn gedrehtem Oberkörper zur Seite schreitet, in einem knielangen, grau-rosa schimmernden Hosenkleid mit Blum...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Art Déco Figur "Spanischer Tanz", von Josef Lorenzl, um 1939
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Ausgezeichnete Goldscheider Vienna Art Déco Keramik Figur: Tänzerin in spanischer Tracht: langer Rock mit Schlitz oberhalb des Knies und besticktes Bolerojäckchen mit langen Ärmeln...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Art-Déco-Tänzer, der auf Trommel posiert, von Josef Lorenzl, um 1926
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Darstellung einer jungen Varieté-Tänzerin in Pose. Sie trägt ein kurzes, tief ausgeschnittenes, blaues Rüschen...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Goldscheider Figur einer Tänzerin von Josef Lorenzl um 1925
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Überschrift : Goldscheider Figur einer Tänzerin von Josef Lorenzl um 1925 Zeitraum: Zwischenkrieg Punzierungen : Lorenzl Marke, MADE IN AUSTRIA Goldscheider Druckmarke, Modellnummer ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Porzellan-Tänzerpaar von Wallendorfer Porzellanmanufaktur, hergestellt in den 1960er Jahren
Von Wallendorf
Wunderschönes Tanzpaar aus den 1960er Jahren. Dekorative, handbemalte Figur aus Porzellan der Wallendorfer Porzellanmanufaktur von 1764. Hergestellt in Deutschland.
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Deutsche Porzellantänzerin:: um 1920
Gezeichnet auf der Unterseite des Sockels "Rosenthal Selb-Bavaria". Gezeichnet Ferdinand Lieberman.
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Art déco-Keramik-Glasur-Tänzer-Skulptur von Goldscheider, Wien, 1930er Jahre
Von Friedrich Goldscheider
Schöne Goldscheider Tänzerin Skulptur Sehr detaillierte glasierte Keramikskulptur in gutem Zustand! Original Art Deco, Wien (Österreich) 193...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Goldscheider Porzellanfigur "Tänzerin" entworfen von LORENZL
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Goldscheider Wien Porzellanfigur "Tänzerin" entworfen von Josef Lorenzl Goldscheider Wiener Porzellanfigur, entworfen von Josef Lorenzl, mit der Darstellung einer Art Deco-Tänzerin a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Porzellanfigur, russische Tänzerin, entworfen von Dimitri Iwanow für Lomonosov
Von Dimitri Ivanov, Lomonosov
Tamara Karsavina, eine Tänzerin der Ballets Russes, verkörpert den "Feuervogel" in dem Ballett von Igor Strawinsky. Porzellanfigur von Dimitri Iwanow für Lomonossow, St. Petersburger...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan