Objekte ähnlich wie Große große Fantoni für Raymor signierte Keramik-Löwenlampe mit Originaletikett
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Große große Fantoni für Raymor signierte Keramik-Löwenlampe mit Originaletikett
1.685,50 €
2.106,88 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Erstaunliche Lion Form Tischleuchte von Marcello Fantoni für Raymor. Signiert und mit dem Originaletikett versehen.
Marcello Fantoni wurde am 1. Oktober 1915 in Florenz geboren und schrieb sich 1927 am Kunstinstitut Porta Romana ein, um den Kurs Die Kunst der Keramik zu besuchen, der damals von dem Keramiker Carlo Guerrini, dem künstlerischen Leiter der Cantagalli-Fabrik, geleitet wurde. Auch andere Lehrer trugen zu seiner künstlerischen Ausbildung bei, darunter Libero Andreotti und Bruno Innocenti in der Bildhauerei und Gianni Vagnetti in der Figurenmalerei. Er schloss sein Studium '34 als "Maestro" der Kunst ab und begann als Keramiker zu arbeiten. Nachdem er einige Monate als künstlerischer Leiter einer Fabrik in Perugia gearbeitet hatte, ließ er sich 1936 in den Stallungen der Villa Fabbricotti in Florenz nieder und gründete das Atelier Fantoni Ceramica. Seine Produktion von Serien- und Einzelstücken hatte auf der Florentiner Kunstgewerbeausstellung '37 einen bemerkenswerten Erfolg und entsprach den neuesten Tendenzen, so dass seine Produktion bereits zu Beginn der Feindseligkeiten in Italien und im Ausland eine beachtliche künstlerische und kommerzielle Aufmerksamkeit erhielt. Nach den Kriegsjahren, in denen sich Fantoni am Widerstand beteiligte, begann er im Jahr 46 mit einer kreativen und produktiven Leidenschaft, die es ihm ermöglichte, sein Unternehmen zu vergrößern, das zu Beginn des nächsten Jahrzehnts die beeindruckende Größe von über fünfzig Mitarbeitern erreichte. Unter seinen Angestellten befanden sich viele Schüler, die in der Keramik und in anderen Bereichen hervorragende Handwerker und sogar berühmte Künstler werden sollten. In den folgenden Jahrzehnten, vor allem zwischen den 50er und 70er Jahren, nahm der Erfolg seines Werks weiter zu. Seine einzigartigen Skulpturen und Gefäßgestaltungen, die sich durch ein Design im Einklang mit den zeitgenössischen künstlerischen Strömungen auszeichnen, wie archaische, von etruskischen Vorbildern inspirierte Stilisierungen, wurden durch den modernen Umgang mit Materialien, Glasuren und Farben modernisiert. Für diesen originellen Geist der Modernität wurden seine Werke in Privatsammlungen und in den wichtigsten Museen der Welt aufgenommen: In den Vereinigten Staaten sind seine Werke im Metropolitan Museum of Art in New York, im Brooklyn Museum, im Museum of Fine Art in Boston, in der Currier Gallery und im Syracuse Museum zu sehen. In Großbritannien befinden sie sich im Victoria and Albert Museum in London, in der City Art Gallery in Manchester und im Royal Scottish Museum in Edinburg. In Japan sind sie im Museum für moderne Kunst in Tokio und Kyoto zu sehen. In Italien sind sie im Internationalen Keramikmuseum in Faenza, im Nationalmuseum Bargello und im Gabinetto Disegni e Stampe der Uffizien vertreten. In seiner langen und vielseitigen Karriere hat Fantoni Werke für Kirchen, öffentliche und private Gebäude, Schulen, Kinos, Theater und Schiffe geschaffen. Er hat sich sowohl in der figurativen als auch in der abstrakten Keramik und in verschiedenen Metallen etabliert und sich auch auf dem Gebiet des Medaillismus qualifiziert. 1970 gründete er die International School of Ceramic Arts in seinem Labor in der Via Bolognese in Florenz, wo er weiterhin arbeitet und unterrichtet...
- Schöpfer*in:Marcello Fantoni (Designer*in)
- Maße:Höhe: 87,63 cm (34,5 in)Breite: 29,21 cm (11,5 in)Tiefe: 14,61 cm (5,75 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Ann Arbor, MI
- Referenznummer:1stDibs: LU6641228574942
Marcello Fantoni
Marcello Fantoni war ein florentinischer Künstler, der sich auf Keramik spezialisiert hatte. Er studierte am Kunstinstitut in Florenz, wo Libero Andreotti und Bruno Innocenti seine Professoren für Bildhauerei und Gianni Vagnetti für figurative Kunst waren. Fantoni begann 1934 als Keramiker zu arbeiten und eröffnete 1936 seine Fabrik. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er sehr erfolgreich, und seine Werke befinden sich in einigen der wichtigsten Museen der Welt (von den USA bis Japan).
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
47 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Ann Arbor, MI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGraffito Barbarico Design-Lampe von Ercole Barovier fr Barovier und Toso
Von Ercole Barovier
Ercole Barovier für Barovier und Toso Murano Lampe in Graffito Barbarico Design. Innen dekoriertes Glas mit Goldeinschlüssen. Großes Exemplar in einer sehr begehrten Technik. Der Lam...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Geblasenes Glas
Großes Paar Murano-Lampen in Urnenform mit erstaunlicher Dekoration
Erstaunliches Paar Murano Lampen in Form einer Urne in leuchtendem Rot mit Silberfolienverzierung. Das Waffelmuster im Glas macht diese Lampen sehr selten und begehrenswert.
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Geblasenes Glas
Ercole Barovier für Barovier und Toso Barbarico, Barbarico-Vase aus Murano-Kunstglas in Schwarz
Von Ercole Barovier
Große Barbarico-Vase mit zwei Vögeln, entworfen von Ercole Barovier für Barovier und Toso. Schwarzes, strukturiertes Glas mit irisierender Oberfläche. Die Vase ist signiert mit aufge...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren
Materialien
Glaskunst
Striato-Vase aus Muranoglas, signiert von Ercole Barovier für Barovier und Toso
Von Barovier&Toso
Ercole Barovier für Barovier und Toso Murano Glas Striato Vase Signiert Barovier und Toso. Erstaunliche Kontrolle und Detailgenauigkeit bei klarem Fuß. Beachten Sie das dezent aufget...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren
Materialien
Geblasenes Glas
PAIR Aureliano Toso Dino Martens zugeschrieben Patchwork-Latticino Murano-Lampen mit Patchwork
Von Dino Martens
PAIR Aureliano Toso Dino Martens zugeschrieben Patchwork-Latticino Murano-Lampen mit Patchwork
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Geblasenes Glas
Ercole Barovier Barovier und Toso Murano Cordonato D'Oro Vase Circa 1950's
Von Ercole Barovier
Ercole Barovier Barovier und Toso Murano Cordonato D'Oro Vase CIRCA 1950er Jahre In rötlichem Rosa mit goldenen Highlights.
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren
Materialien
Glaskunst
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltene große Tischlampe aus deutscher Keramik von Hutschenreuther Le Lion - 1960er Jahre
Seltene Tischlampe aus deutscher Keramik von Hutschenreuther Le Lion - 1960er Jahre
Diese auffällige Keramik-Tischlampe ist ein beeindruckendes Beispiel für den ausdrucksstarken und...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Tischlampen
Materialien
Keramik, Stoff, Seil
Italienische Midcentury-Tischlampe aus Keramik aus Venedig, Marcello Fantoni zugeschrieben
Von Marcello Fantoni
Große zylindrische Lampe mit einem Gondoleer und einer Venedig-Facode, lose eingeschlossen und glasiert, signiert (?).
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Brutalismus, Tischlampen
Materialien
Keramik
Marianna Von Allesch, geätzte Keramik-Tischlampe, Mid-Century, 1950er Jahre
Von Marianna von Allesch
Ein schönes Beispiel für Marianna Von Allesch Beleuchtung, diese Keramik-Tischlampe circa Anfang der 1950er Jahre in einem hellen Sandstein Farbe Körper hat Ätzungen mit einem grünen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Metall
Keramiklampe von Alvino Bagni für Raymor
Von Alvino Bagni
Tischleuchte aus Keramik, entworfen von Alvino Bagni und vertrieben von Raymor. Die Lampe enthält ein Label auf dem Sockel, bevor sie neu verkabelt wird. Die Lampe wurde professionel...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Messing
Brown 20th CENTURY DESIGN löwen keramik tischlampe von Jean Austruy 29 cm
Von Jean Austruy 1
Jean Austruy
Große braune Keramik-Tischlampe
Löwen Keramik Dekoration
realisiert um 1950
Signiert unter dem Sockel
Elektrische Anlage ist in Ordnung
Keramische Höhe 25 cm
Groß ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Keramik
Große figurale Fantoni-Keramik-Lampe
Von Marcello Fantoni
Eine schöne geformte figurale Lampe von Fantoni, die aus Keramik geformt wurde. Er ist auf einem Holzsockel befestigt. Die Lampe wurde gerade neu verkabelt und funktioniert gut. Wir ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Tischlampen
Materialien
Töpferwaren