Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Großer blattförmiger Keramikteller von Valentine Schlegel, 2001

15.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Großer französischer Keramikteller mit Blättern von Valentine Schlegel, 2001 Französische Keramik, Form eines länglichen Blattes, Dekoration mit schillernder Emaille in schwarzen, aschfarbenen und blauen Farbtönen. Auf der Rückseite signiert "V.SCHLEGEL" und datiert 2001. Valentine Schlegel war ein französischer Bildhauer und Keramiker, geboren am 23. November 1925 in Sète und gestorben am 16. Mai 2021 in Paris. Am bekanntesten ist sie für ihre in den 1950er Jahren entstandene Vasen-Serie und für die Gipskamine, die sie auf Bestellung für Privathäuser anfertigte. 1945 zog sie nach Paris und entdeckte die Keramik und die Bildhauerei bei Frédérique Bourguet, einer Freundin aus den Beaux-Arts in Montpellier, mit der sie bis 1951 ein Studio in der Rue Vavin teilte. Sie arbeiteten gemeinsam an der Modellierung von Gebrauchsgegenständen aus Keramik. Ihre Stücke sind von der antiken mediterranen Keramik inspiriert. Zwischen 1951 und 1957 zog sie in ein Studio in der Rue Daguerre, ab 1957 in ein Studio in der Rue Bezout, wo sie zusammen mit ihrer Schwester Andrée Vilar ihre keramischen Arbeiten fortsetzte. Ihre künstlerische Arbeit erstreckt sich auch auf die Gestaltung ihres Studios. Ihr Arbeits- und Wohnort ermöglichte es ihr, neue MATERIALIEN zu erforschen, und sie baute dort Gipsarrangements. Von 1959 bis 2002 hat sie zusammen mit ihrem Assistenten Frédéric Sichel-Dulong etwa hundert Kamine für Privatpersonen entworfen und vor Ort gebaut. Sie machte einige für Gérard Philips und Jeanne Moreau. Diese Kamine sind aus Holz gefertigt und mit Abdeckungen und Regalen versehen. Die runden, geschwungenen Formen sind zum Teil von den Schiffssegeln inspiriert, die sie in ihrer Kindheit am Mittelmeer beobachtet hat. Sie hat auch einige Barbecues im gleichen Stil gemacht. In Ausnahmefällen fertigt sie 1965 Ausstellungskamine für den Salon des arts ménagers und für ein Pariser Möbelgeschäft.
  • Schöpfer*in:
    Valentine Schlegel 1 (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 4 cm (1,58 in)Breite: 42,5 cm (16,74 in)Tiefe: 17,7 cm (6,97 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2001
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7846231767512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
pyrity-Schale aus Sandstein von Elisabeth Joulia
Von Elisabeth Joulia
Élisabeth Joulia, geboren am 30. Juli 1925 in Riom und gestorben am 11. August 2003 in Bourges1 , war eine französische Keramikerin. Seit den 1950er Jahren trug sie dazu bei, die Ker...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Arts and Crafts, Dekoratives Geschirr und ...

Materialien

Steingut

Vase von Lucien Talbot, La Borne, 1940
Von La Borne Potters
Vase von Lucien Talbot, La Borne, 1940 Cuisson au bois Parfait état d'origine
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Vasen

Materialien

Sandstein

pyrity-Vase aus Steingut von Robert Deblander
Von Robert Deblander
Robert Deblander (Paris, 20. Januar 1924 - Cosne-Cours-sur-Loire1, 6. Mai 2010) war ein französischer Keramiker und Töpfer, einer der führenden Vertreter der Renaissance des Steinzeu...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Arts and Crafts, Vasen

Materialien

Steingut

Conical Vase von Robert Deblander
Robert Deblander (Paris, 20. Januar 1924 - Cosne-Cours-sur-Loire1, 6. Mai 2010) war ein französischer Keramiker und Töpfer, einer der führenden Vertreter der Renaissance des Steinzeu...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Vasen

Materialien

Steingut

Gueridon von Rene Jean Caillette, 1950
Von René-Jean Caillette
Gueridon von Rene Jean Caillette, 1950. Gueridon, entworfen von René Jean Caillette im Jahr 1950. Es handelt sich um ein Tablett, das von drei Beinen getragen wird, die auf halber H...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Guéridons

Materialien

Eichenholz

shelve von Marcel Gascoin herausgegeben von Arhec
Von Marcel Gascoin
Dieses Eichenregal aus dem Jahr 1949 ist ein emblematisches Stück des Werks von Marcel Gascoin und der Zeit des Wiederaufbaus des Wohnungsbaus. Marcel Gascoin, geboren am 24. August ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne, Regale

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dekoschale oder Vide poche „Blatt“ aus Keramik, signiert von Pol Chambost, 1950er Jahre
Von Pol Chambost
Großes Keramikblatt mit glänzend schwarzer und perlweißer Emaille, signiert von Pol Chambost (1906_1983) CIRCA 1950er Jahre. Maße: L 44 cm x L 30 cm.
Kategorie

Vintage, 1950er, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Mariana van Allesch, amerikanische Studio Pottery Blattschale aus den 1940er Jahren
Von Mariana Van Alesh
Eine schöne asymmetrische Blattplatte aus den 1940er Jahren von der amerikanischen Töpferin Mariana van Allesch. Unterschrieben. Biographie: Marianna von Allesch wurde als Maria ...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Porze...

Materialien

Töpferwaren

Dekoratives Tablett aus Steingut, um 1950
Dekoratives Tablett aus Steingut, von einem unbekannten Designer. Hergestellt in Spanien, ca. 1950. In gutem Originalzustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzung...
Kategorie

Vintage, 1950er, Spanisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Tonware

Dekoratives Tablett aus Steingut, um 1950
393 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Servierplatte aus Keramik und Steingut von John Glick, signiert und gestempelt
Von John Glick
Eine modernistische glasierte Keramikplatte aus Steinzeug des Detroiter Künstlers John Glick von Plum Tree Pottery. CIRCA Ende des 20. Jahrhunderts. In Erdtönen glasiert. Kunstvoll u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Schwedischer Teller von GAB, Guldsmedsaktiebolaget, ca. 1930
Von GAB Guldsmedsaktiebolaget
Schwedischer Teller von GAB, Guldsmedsaktiebolaget, ca. 1930 Achteckiger kleiner Teller mit einer beeindruckenden schweren Patina. Gekennzeichnet mit GAB Brons, Modell 11. Höhe: 2...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Servierplatten und ...

Materialien

Bronze

Vallauris Majolika-Keramik-Blattteller / Tafelaufsatz mit großen Blättern, 1950er Jahre
Von Vallauris
Beeindruckende und farbenfrohe extra große blattförmige glasierte Keramikplatte, Serviertablett oder Tafelaufsatz von Vallauris. Frankreich, 1950-1960er Jahre. Interessant als Tafel...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servie...

Materialien

Majolika, Töpferwaren, Keramik