Objekte ähnlich wie Handbemalter Erdbeerkorb aus Majolika, George Jones, 19. Jahrhundert
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Handbemalter Erdbeerkorb aus Majolika, George Jones, 19. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Geroge Jones Majolika Erdbeerkorb, Muster Nummer 3300, mit eingeprägtem Halbmond und Initialen, aus der Zeit um 1880.
Dieser Korb hat vier Fächer: zwei größere für Erdbeeren und zwei kleinere für Beilagen wie Sahne und Zucker. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts von George Jones in England hergestellt und zeichnet sich durch eine lebhafte Farbpalette aus Braun-, Grün- und Türkistönen aus. Das Design besteht aus Blättern und Blüten der Erdbeerpflanze, die durch weiße und gelbe Akzente ergänzt werden. Der Korb ist mit geformten Astkanten und einem großen Tragegriff verziert und ruht auf vier Füßen, die an verschlungene Äste erinnern. Das Innentablett hat eine strukturierte Oberfläche mit geformten Erdbeerblüten und Blättern in klassischem George Jones-Türkis.
Der Henkel geht nahtlos in die Füße des Korbes über und ahmt die ineinander verschlungenen Äste nach. Die Majolika von George Jones, die für ihre Qualität und ihre Handwerkskunst bekannt ist, konkurriert mit den besten Kreationen von Minton und Wedgwood. George Jones erntete vor allem auf den renommierten Ausstellungen in Paris (1867), London (1871), Wien (1873) und Sydney (1876) große Anerkennung.
Mit seiner reizvollen Silhouette und den bezaubernden Farben verspricht dieser englische Erdbeerkorb von George Jones, ein auffallender dekorativer Akzent in jedem Haus zu sein, der besonders das Ambiente eines Esszimmers oder einer Küche aufwertet.
Das "F" steht für das Produktionsjahr, das "H" für den Monat April, darunter befindet sich eine englische Raute. Dieses Modell ist mit einer Diamantenregistrierungsmarke für 1873 und der Modellnummer 3300 versehen und wird in Abbildung 70, Seite 51, in "George Jones Ceramics 1861-1951" von Robert Cluett erwähnt.
Der Zustand ist perfekt, mit leichten Abnutzungserscheinungen der Glasur an einigen erhabenen Verzierungen, vor allem entlang des Mittelstreifens im Korb. Perfekt für die Ausstellung und immer noch funktional wie ein Server.
- Schöpfer*in:George Jones (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 18 cm (7,09 in)Durchmesser: 29 cm (11,42 in)
- Stil:Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: AE2157/011stDibs: LU4694139448622
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
98 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 19 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPartridge-Spielpießschale von George Jones, 19. Jahrhundert
Von George Jones
Die Majolika-Terrine von Georges Jones aus dem 19. Jahrhundert ist eine schöne Verkörperung viktorianischer Eleganz. Diese mit viel Liebe zum Detail gefertigte Terrine besticht durch...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren
Materialien
Keramik, Majolika
Minton Erdbeer-Majolika-Muschelteller, 19. Jahrhundert
Von Minton
Dieser prächtige englische Minton-Steingutteller ist ein wahres Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert, das 1878 hergestellt wurde. Das bezaubernde Schuberdesign zeigt pralle rote Erdbe...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren
Materialien
Keramik, Majolika
Majolika-Spargelteller aus dem 19. Jahrhundert
Von Salins
Dieser handbemalte Majolika-Spargelteller aus dem 19. Jahrhundert wurde in Frankreich hergestellt. Diese Majolikaschale ist im Stil des Handwerks von Salins-les-Bains gehalten.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tonwaren
Materialien
Majolika
136 $ / Objekt
Spielzeugschale aus Majolika Minton, viktorianisch, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Minton
Ovale Spielterrine aus Majolika mit einer Palette aus Grün, Blau, Braun und Ocker. Der Deckel ist mit einem geflochtenen Korb geschmückt, der von einer Girlande aus Eichenblättern um...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren
Materialien
Keramik, Majolika
Minton Majolika-Spielmarktterrine aus Majolika mit Jagdhunde und Jagdhunde, spätes 19. Jahrhundert
Von Minton
Diese Minton-Majolika-Spielkuchenterrine aus dem späten 19. Jahrhundert und ihr Deckel geben einen Einblick in den Reichtum der viktorianischen Küche. Das Titelbild zeigt einen sorgf...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren
Materialien
Keramik, Majolika
Luneville Majolika-Spargel-Schubladen- und Teller-Set aus Spargel, 19. Jahrhundert, Französisch
Von Luneville
Dieses exquisite Set besteht aus einer Spargelschale und einem passenden Teller, die Ende des 19. Jahrhunderts aus französischer Majolika hergestellt wurden. Die Abtropfschale hat di...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tonwaren
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
19. Jahrhundert Majolika Erdbeerserviergeschirr George Jones
Von George Jones
majolika-Erdbeerservice aus dem 19. Jahrhundert mit 2 Töpfen für Sahne und Zucker, signiert George Jones.
Servietten-Trompe l'oeil.
Maße: 14.5 Zoll mal 9 Zoll.
Töpfe Höhe / 3,3" u...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Keramik, Fayence, Majolika
1.440 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Viktorianischer Majolika-Erdbeerheber aus dem 19. Jahrhundert, George Jones
Von George Jones
Viktorianischer Erdbeerserver des 19. Jahrhunderts George Jones.
mit Seerosen.
Kategorie
Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Keramik, Fayence, Majolika
1.760 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
George Jones Majolika-Erdbeerheber mit weißem Korbweidegrund aus Korbweide, englisch, ca. 1868
Von George Jones
George Jones Majolika Erdbeerservice auf weißem Weidengrund mit seltenen Sahne- und Zuckerkörben, englisch, um 1868. Geprägte britische Registriermarke auf der Rückseite für den 16. ...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren
Materialien
Majolika
George Jones Majolika-Erdbeerservice mit Vogelmotiv, englisch, um 1870
Von George Jones
George Jones Majolika Erdbeerservice, ca. 1870, die Schale ist naturalistisch geformt mit blühenden Erdbeerpflanzen und Farnen auf türkisfarbenem und rustikalem Grund, überragt von e...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren
Materialien
Majolika
Großer Majolika-'Rosenkorb' in Kobaltblau von George Jones, um 1872
Von George Jones
George Jones Majolika großen "Rose Korb" 9,5-in breit in kobaltblau, um 1872. Rückseitig eingeprägter Stempel der britischen Registratur für den 17. Februar 1872. George Jones Muster...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren
Materialien
Majolika
George Jones Majolika-Teekanne mit Hahnenmotiv, englisch, ca. 1872
Von George Jones
George Jones Majolika-Hahn-Teekanne, englisch, ca. 1872, naturalistisch modelliert als laufender Hahn, die Schwanzfedern bilden den Henkel, der offene Schnabel den Ausguss. Reich gla...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren
Materialien
Majolika