Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Harris G. Strong, signierte Studio-Keramikschale

779,37 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Harris G. Strong (1920-2006) Harris G. Strong wurde in Waukesha, Wisconsin, geboren, wo seine Tante eine Grußkartenfirma besaß, die seine künstlerischen Aktivitäten beeinflusste. Er hatte auch eine ausgeprägte wissenschaftliche Neigung und war akribisch bei der "Konstruktion" seiner Fliesen, die zahlreiche Innovationen enthielten. Während des Krieges war er Kryptograph und arbeitete direkt unter General Douglas MacArthur im Zweiten Weltkrieg. Danach studierte er Keramik und die Chemie keramischer Glasuren an der North Carolina State University und arbeitete später in Brooklyn, New York, bei Kelby Pottery. Sein eigenes Geschäft wurde mit Ausstellungsräumen in Chicago, New York und Tokio erfolgreich. Dieses exquisite Stück besticht durch seine Farbgebung und seine Sentimentalität, die einen sofort in ihren Bann ziehen und berühren. Ein schönes Stück, das an der Wand aufgehängt werden könnte, da es Keramik Öffnungen hat, die mit Hardware gesichert werden könnten (Hardware nicht enthalten). ABMESSUNGEN 10,25ʺB × 4,25ʺD × 1,25ʺH

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Signierte Ikebana Japonisme-Keramik-Ausstellung
Dieses unverwechselbare, handgefertigte Keramikgefäß wurde für die japanische Kunst des Ikebana entworfen, bei der Blumen in einer Weise arrangiert werden, die das Gleichgewicht, die...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Japonismus, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

John Prip für Reed & Barton Orange emaillierte Fingerschalen / Salzstreuer, Set von
Von Reed & Barton, Carl Frederik Christiansen, John Prip
Leuchtend orange emaillierte Salzstreuer / Fingerschalen, entworfen von John Prim. eingraviert "Reed & Barton", die größere behält den Originalaufkleber. Diese sind mit "192" und "19...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Emaille, Versilberung

Wabi Sabi Keramik in Smaragdgrün + Celadon
Dieses exquisite Stück handgefertigter Keramik verkörpert den Geist von Wabi-Sabi - eine Feier der Schönheit in der Unvollkommenheit. In Handarbeit gefertigt, geht die smaragdgrüne G...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Böhmisch, Dekoratives Geschirr ...

Materialien

Töpferwaren

Modernistischer Verdi-Eiskübel aus Marmor (nach dem Vorbild von Georges Briard)
Von Hermès, Gucci
Einzigartiger modernistischer Eiskübel aus grünem Marmor aus den 1970er Jahren mit Deckel. Skulptural und aus reich gesprenkeltem grünen Marmor mit elfenbeinfarbener Maserung. Sie mü...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Barzubehör

Materialien

Marmor

Miniature Künstler gemacht signiert Gold Fleck Vase
Diese exquisite Vase aus mundgeblasenem Kunstglas, verziert mit zarten Goldflecken, ist etwas ganz Besonderes und eignet sich hervorragend als Teil einer Glassammlung oder als Gesche...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Minimalistisch, Vasen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Biomorphe emaillierte Silberblechschalen auf Dreibein-Beinen (Denmark), ein Paar
Von Carl Frederik Christiansen, Reed & Barton
Ein wunderschönes Paar (2) dänischer versilberter Nussschalen aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Carl F. Christiansen. Christiansen war ein dänischer Silberschmied, der zw...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Versilberung, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine ovale Keramikschale von Robert Picault France Vallauris, Frankreich, 1950er Jahre
Von Robert Picault, Roger Capron
Eine prächtige ovale Keramikschale von Robert Picault, verziert mit einem Distelmotiv, in perfektem Zustand. Die persönlichen Stücke von Picault tragen bis 1962 seine vollständige Si...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Französische Provence, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikschale von Jean de Lespinasse, Frankreich, 1950er Jahre
Von Jean De Lespinasse
Charmante kleine Keramikschale von Jean de Lespinasse, einem bedeutenden Vertreter der französischen Keramik des 20. Jahrhunderts. Dieses Stück zeigt ein wunderschönes handgemaltes D...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Rosenthal Studio-Linien-Porzellanschale von Dorothy Hafner, Deutschland
Von Rosenthal, Dorothy Hafner
Rosenthal Studio-Line 'Flash' Porzellanschale von Dorothy Hafner. Deutschland, um 1980. In ausgezeichnetem, altersentsprechendem Vintage-Zustand.
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Robert Picault Keramik Vallauris Frankreich Keramische Platte Mitte des Jahrhunderts
Von Robert Picault
Robert Picault (1919 - 2000) Französischer Keramiker in Vallauris Robert Picault hat zur Wiederbelebung der kulinarischen Keramik beigetragen, indem er die traditionellen lokalen Fo...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Französische Dekoschale/Ablageschale aus Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts von Albert Thiry, 1960er Jahre
Von Albert Thiry
Dekorative französische Keramikschale mit Distelmotiv (ca. 1960er Jahre) von Albert Thiry. Bootsförmige Keramikschale mit milchig-weiß glasierter Außenseite. Im Inneren der Schale fi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Edwin und Mary Scheier Early Studio Pottery Dekorierte Charger
Von Edwin and Mary Scheier
Dekoriertes Ladegerät von den berühmten Studio-Keramikern Edwin & Mary Scheier. Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand ohne Beschädigungen und zeigt zwei Sgrafitto-Figuren. Auf der ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Töpferwaren

Materialien

Ton