Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Jeff Margolin, Keramiktopf mit schwarzer Dekoration

Angaben zum Objekt

Jeff Margolin ist ein Autodidakt, der mit porzellanartigem Ton arbeitet, der in Formen geworfen oder gemeißelt wird, wobei Bereiche zum Schnitzen übrig bleiben. Sie haben ein kräftiges und doch zartes Aussehen und sind recht leicht. Der geschwungene Hals bildet einen schönen Kontrast zur glatten Oberfläche des Topfes. Er hat gesagt, dass er sich von der Natur inspirieren lässt, insbesondere von Blättern, Felsformationen und Wassererosion als unverwechselbare Designelemente. Die geschnitzten Motive, die den größten Teil seiner Zeit in Anspruch nehmen, werden mit einer Nadel gezeichnet, mit Klingen herausgeschnitzt und dann mit Wasser und Pinsel gereinigt. Nach dem vollständigen Trocknen wird das Stück geschliffen und auf Hochglanz poliert, dann gebrannt und im Ofen geräuchert. Ein halbtransparentes Pigment wird auf die Schnitzerei aufgetragen, um sie zu definieren. Er wurde von H. R. Giger, M. C. Escher und Salvafor Dali beeinflusst, aber Margolins Arbeit ist einzigartig und in jedem Stück, das er kreiert, deutlich zu erkennen ... die Formen, Schnitzereien und die Art der Fertigstellung sind allein seine. Seine Keramiken sind aus niedrig gebranntem Ton, der geräuchert, unglasiert und mit einem hohen Glanzgrad versehen ist, der die Oberfläche weich und glänzend macht. Sie sind mit detaillierten Ritzungen und konstruierten Elementen verschlungen.
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Durchmesser: 38,1 cm (15 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2010
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Bloomfield Hills, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7781233542962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Claude Conover Ceramic Stoneware Vessel Signed "Comitan" Inscribed Decorations
Von Claude Conover
VERKAUF NUR EINE WOCHE "Comitan" ist ein Steingutgefäß aus den 1980er Jahren mit einem hübschen, länglichen Hals und einem vollen Körper. Die Oberfläche hat eine reiche warme Patina...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Judy Brady: Keramikkopf mit Skulptur
Die Porträtskulptur UNTITLED hat eine ruhige und doch kraftvolle und beherrschende Ausstrahlung. Der Betrachter kann sich nicht in seiner Nähe aufhalten, ohne seine Präsenz zu spüren...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Expressionismus, Büsten

Materialien

Keramik, Farbe

John Glick Keramik-Garten-Pflanzgefäßrette, signiert
Von John Glick
Die keramische Gartenplanterette ist ein Beispiel für die Art von Arbeiten, durch die John Glick so berühmt wurde. Er war fasziniert von den Effekten des Reduktionsofens, der den Sau...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Blumenkästen, Blumentöpfe u...

Materialien

Keramik

Monumentaler Keramikteller aus Plum Street Pottery von John Glick
Von John Glick
Das Keramik-Ladegerät ist ein Beispiel für die Art von Arbeiten, mit denen John Glick so berühmt wurde. Er war fasziniert von den Effekten des Reduktionsofens, der den Sauerstoffgeha...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Expressionismus, Dekoratives Geschirr und Ablagesc...

Materialien

Keramik

Monumentaler Keramikteller aus Plum Street Pottery von John Glick
Von John Glick
Das Keramik-Ladegerät ist ein Beispiel für die Art von Arbeiten, mit denen John Glick so berühmt wurde. Er war fasziniert von den Effekten des Reduktionsofens, der den Sauerstoffgeha...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Expressionismus, Dekoratives Geschirr und Ablagesc...

Materialien

Keramik

Signierter Monumentaler Keramikteller von John Glick Plum Street Pottery
Von John Glick
Das Keramikgeschirr mit Wellenschliff ist ein Beispiel für die Art von Arbeit, mit der John Glick so berühmt wurde. Er war fasziniert von den Effekten des Reduktionsofens, der den Sa...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Expressionismus, Dekoratives Geschirr und Ablagesc...

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Keramiktopfdecke mit Deckel
Ein großer schwarz-roter Topfdeckel von Elchinger Elchinger ist eine Keramikmanufaktur aus Soufflenheim im Elsass in Frankreich, die von 1834 bis 2016 bestand.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Handgemachte Keramik Unkraut Topf
Handgemachte Keramik Unkraut Topf
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Handgemachte Keramik Unkraut Topf
100 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Steinguttopf aus Keramik
Dieser alte, ecruglasierte Steinguttopf mit zwei Henkeln stammt aus Frankreich und eignet sich hervorragend zur Präsentation von Trockenblumen oder als Ergänzung zu einer Sammlung vo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramiktopf im Vintage-Stil von Le Pot de Terre
Keramiktopf, entworfen von der Töpferei Le Pot de Terre in Flayosc, Frankreich, in den 1960er Jahren. Mit seiner modernen Form und seiner mineralischen Farbe passt er perfekt in ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramik-Skulptur mit schwarzer Glasur-Dekoration von Tim Orr, 1970
Von Tim Orr
Eine Keramikskulptur mit schwarzer Glasur von Tim Orr. Perfekter Originalzustand. Unter dem Sockel signiert, um 1970.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Keramik-Skulptur mit schwarzer Glasurdekoration von Tim Orr, 1970
Von Tim Orr
Eine Keramikskulptur mit schwarzer Glasur von Tim Orr. Perfekter Originalzustand. Unter dem Sockel signiert, um 1970.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen