Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Keramikteller ERNESTO CONTI Ende 19. Jahrhundert " MYTHOLOGISCHE SZENE ''

1.360 €Einschließlich MwSt.
1.700 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Keramikteller ERNESTO CONTI Ende 19. Jahrhundert " MYTHOLOGISCHE SZENE '' Bemalter Keramikteller. '' MYTHOLOGISCHE SZENE ''. ERNESTO CONTI Fabrik, Sesto Fiorentino. Markiert auf der Unterseite. Ende des 19. Jahrhunderts. Größe Durchm. cm. 42 ca. guter Zustand
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Durchmesser: 2 cm (0,79 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. sehr guter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5779239527612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schöner italienischer Keramikteller aus dem 19. Jahrhundert „ Mythologische Szene „
Schöner italienischer Keramikteller aus dem 19. Jahrhundert Teller mit großem Feuerdekor in der Mitte einer mythologischen Szene und auf der Seite ein Fries aus Geflecht, Maske, Grot...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Tonwaren

Materialien

Keramik

Außergewöhnlicher CASTELLI-Teller, Italien, 19. Jahrhundert, D: 62 cm
Von Europa
Außergewöhnlicher CASTELLI-Teller, Italien, 19. Jahrhundert, D: 62 cm Großer Teller aus glasierter und polychromer Majolika-Steingutware. Das Becken zeigt eine pastorale Szene. Der...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Tonwaren

Materialien

Majolika

Wichtiger italienischer Paradeteller des 19. Jahrhunderts
Von Europa
Wichtiger italienischer Paradeteller des 19. Jahrhunderts Polychrome Keramik, mit breiter Krempe, kurzer Rüsche und breiter Basis. Umgekehrt mit Ringhalterung. Verzierung am Rand mi...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Dekorative Kunst

Materialien

Majolika, Porzellan

Gaetano BATTAGLIA (Naples-Italien-Active 1850 und 1885) Großer runder Teller
Gaetano BATTAGLIA (Neapel-Italien - tätig zwischen 1850 und 1885) Großer runder Steingutteller im Stil italienischer Majolika mit polychromem historisierendem Dekor auf dem Becken, d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Tonwaren

Materialien

Majolika

Schöner toskanischer Keramikteller aus dem 17. Jahrhundert
Schöner toskanischer Keramikteller 17. Jahrhundert mit vertiefter Mitte, bemalt mit einer biblischen Szene, Landschaft und Architektur, auf der Unterseite glasiert, beschrieben und b...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Schöner Massimo-Kupferteller, 1911/1914, 20. Jahrhundert
Von Europa
Schöner Massimo-Kupferteller, 1911/1914, 20. Jahrhundert Pompöse polychrome Keramik-Margerite" mit breiter Krempe, kurzer Rüsche und breitem Fuß. Der Rand ist mit Metopen und Trigly...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Dekorative Kunst

Materialien

Majolika, Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große antike italienische Majolika-Platte, Bacchus und Ariadne
Von Annibale Carracci
Mit einem Durchmesser von mehr als 60 cm (2 Fuß) ist diese beeindruckende Majolika-Platte besonders groß. Die gemalte Szene stammt aus einem Deckenfresko mit dem Titel Triumph von Ba...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Renaissance, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Majolika

Allegorische französische Porzellanschale aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Französisch Porzellan Allegorical Ladegerät. Wunderschönes, von Hand dekoriertes und vom Künstler signiertes allegorisches Porzellangeschirr aus dem 19. Dieses schöne...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Napoleon III., Dekoratives...

Materialien

Porzellan, Fayence

Großer italienischer Majolikawagen von Sandro Angelini
Erstaunlich selten großes neoklassizistisches Ladegerät des italienischen Architekten/Künstlers Sandro Angelini. Er war ein Schüler von Gio Ponti und ein Freund von Saul Steinberg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisches Revival, Tonwaren

Materialien

Keramik

Wiener Porzellanteller des 19. Jahrhunderts, Napoleon III.-Periode.
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Wiener Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Wiener Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert, aus der Zeit Napoleons III, mit der Darstellung einer Frau, die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Napoleon III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Italienischer Renaissance-Vitrinenteller mit klassischen Figuren
Italienischer Schauteller im Renassance-Stil mit einem Gemälde in der Mitte, auf dem zwei Erwachsene zu sehen sind, die sich gegenseitig mit einer rötlichen Quaste und einer bläulich...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Farbe

Théophile SOYER, Ornamentale Schale im Renaissance-Stil
Von Théophile Soyer
Diese emaillierte Zierschale mit Neorenaissance-Dekor wurde 1880 von Théophile Soyer hergestellt. Théophile Soyer, Sohn des Emailleurs Paul Soyer, besuchte die École des Beaux-Arts...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neorenaissance, Tonwaren

Materialien

Keramik