Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Lissom Dekoratives Objekt aus weiß glasierter Keramik von Ain Choi

1.240 €pro Objekt
Menge

Angaben zum Objekt

Lissom Dekoratives Objekt aus weiß glasierter Keramik von Ain Choi Abmessungen: T 20 x B 29 x H 23 cm. MATERIALIEN: Keramisch. Unter diesen Themen faszinieren mich die Wellen besonders. Eine Welle ist eine Schwingung, die von einem Teil des Raums oder der Materie ausgeht und sich mit der Zeit in die Umgebung ausbreitet. Dies umfasst Naturphänomene, die von den Wellen des Ozeans über Schall und Licht bis hin zu den Teilchen reichen, aus denen die Materie besteht. In der Quantenmechanik und der modernen Physik wird seit langem versucht, beobachtete Phänomene entweder als Teilchen oder als Wellen zu beschreiben und zu erklären. Der Quantenphysiker Kwon Park hat erklärt: "Alles ist eine Welle. Streng genommen ist alles sowohl eine Welle als auch ein Teilchen. Daher wird das Konzept der Wellen als entscheidend hervorgehoben. Der französische mathematische Physiker Jean-Baptiste Joseph Fourier (1768-1830) vertrat die Ansicht, dass eine Welle, egal wie komplex sie ist, wenn sie Periodizität aufweist, als eine Sammlung verschiedener Kurven dargestellt werden kann. Der Pionier der abstrakten Kunst, Wassily Kandinsky, der als einer der bedeutendsten Vertreter der frühen abstrakten Kunst gilt, sah die "wellenförmigen Linien" mit den Formen aller Kurven übereinstimmen und betrachtete sie als eine Ansammlung verschiedener Kurven. Sowohl ein mathematischer Physiker als auch ein Künstler präsentierten dieselbe Interpretation. Das ist aber vielleicht nicht so überraschend. Mathematik und Kunst stehen seit langem in verschiedenen Formen in Wechselwirkung und zeigen, dass nicht nur visuell unterscheidbare Elemente wie Form, Raum und Skulptur, sondern auch Bewegung und Formveränderungen mit Hilfe mathematischer Prinzipien geschaffen werden können. Diese Tatsache diente mir als Inspirationsquelle und veranlasste mich, abstrakte mathematische Konzepte künstlerisch zu interpretieren und zu visualisieren. Vom mathematischen Standpunkt aus betrachtet, möchte ich Wellen durch den Boden materialisieren. Wellen werden erst durch Gleichungen und Koordinaten deutlich sichtbar, und eine visualisierte Welle wird als Wellenform definiert, die eine intuitive Bewertung von Amplitude und Frequenz, dargestellt durch Linien, ermöglicht. Diese Wahl ist auf die Geometrie des Kreises und die daraus resultierenden Sinuskurven zurückzuführen, was zur Wahl einer zylindrischen Form als Basis führte. Durch die Anwendung einer Kombinationsmethode, die Transformation, Schnittmenge, Kombination und Löschung umfasst, während ich die Konzepte der X-, Y- und Z-Achse nach der Transformation der Einheitsform ersetze, konstruiere ich eine mehrschichtige Struktur, die das Innere offenbart. Indem ich meine Innen- und Außenräume aufteile und jeden Schnittpunkt von Linien und Flächen abzeichne, stelle ich dynamische Wellenformen dar, die die periodische Wiederholung, die wichtigste Eigenschaft von Wellen, repräsentieren. Ich hoffe, eine Verbindung zwischen der Natur und der Mathematik im Prozess der Strukturen zu finden, die aus dem Boden aufgebaut sind, der physikalischen und chemischen Veränderungen unterliegt, und versuche, die Logik der Mathematik mit der Sensibilität der Kunst in der Realität zu verbinden und neue Bedeutungen abzuleiten.
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert,Sonstiges
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2025
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    7–8 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1219246224002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Transzendentes Deko-Objekt aus weißer Keramik von Ain Choi
Transzendentes Deko-Objekt aus weißer Keramik von Ain Choi Abmessungen: T 15 x B 58 x H 47 cm. MATERIALIEN: Keramisch. Unter diesen Themen faszinieren mich die Wellen besonders. Ein...
Kategorie

2010er, Südkoreanisch, Postmoderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Resonate Decorative Object in Silver & Glazed Ceramic by Ain Choi
Resonate Decorative Object in Silver & Glazed Ceramic by Ain Choi Dimensions: D 24 x W 54 x H 55 cm. Materials: Ceramic and silver. Waves are particularly fascinating to me among th...
Kategorie

2010er, Südkoreanisch, Postmoderne, Tonwaren

Materialien

Silber

Weiße Wal-Skulptur von Elnaz Rafati
Weißer Wal von Elnaz Rafati (Skulptur 02) Abmessungen: H 35 x B 10 x T 25 cm MATERIALIEN: Lehm Ich bin ein iranischer Architekt und Künstler, der in NYC lebt. Nach meinem Abschluss ...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Ton

Keramik-Tischlampe von Olivia Cognet
Keramik-tischlampe von Olivia Cognet MATERIALIEN: Keramik Abmessungen: etwa 40-50 cm hoch Erhältlich in verschiedenen Größen und Ausführungen. Eine neue Interpretation der Kurven d...
Kategorie

2010er, Französisch, Postmoderne, Tonwaren

Materialien

Ton

Nomad I:01 Gefäß aus weißem Sandsteinzeug und schwarzer Glasur von Sofia Karnukaeva
Nomad I:01 Gefäß aus weißem Sandsteinzeug und schwarzer Glasur von Sofia Karnukaeva Abmessungen: T 35 x B 27 x H 43 cm. MATERIALIEN: Steingut und Glasur. Sofia Karnukaeva, eine in B...
Kategorie

2010er, Spanisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Steingut

C-015 Weiße Vase aus Steingut von Moïo Studio
C-015 Weiße Vase aus Steingut von Moïo Studio Abmessungen: T14 x B14 x H30 cm MATERIALIEN: Weiße Kriechglasur auf hellbraunem Steingut Von Hand auf dem Rad gefertigt Einzigartige...
Kategorie

2010er, Deutsch, Postmoderne, Tonwaren

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeitgenössisches weißes Porzellanobjekt der dänischen Künstlerin Christine Roland
Von Christine Roland
Zeitgenössisches, weißes Porzellanobjekt mit weißer, glänzender Glasur, handgefertigt von der dänischen Künstlerin Christine Roland. Ein einzigartiges gefaltetes Objekt, das nur au...
Kategorie

2010er, Deutsch, Organische Moderne, Porzellan

Materialien

Porzellan

Weiße zeitgenössische Keramik-Skulptur von Steen Ipsen
Von Steen Ipsen
Organic 9, 2013 (Keramik; Unikat, C. 11 in. h x 10.5 in. b x 8 in. d, Objekt Nr.: 3645) Steen Ipsen wurde 1966 in Dänemark geboren und lebt und arbeitet in Kopenhagen. Er schloss 19...
Kategorie

2010er, Dänisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Zenith-Skulptur, handgefertigte organische Form in Weiß
Einzigartige und organische Form mit einer atemberaubenden handgefertigten Textur, die jedem Raum einen Hauch von Eleganz verleiht. Jedes Stück ist das Werk eines einzelnen Kunsthand...
Kategorie

2010er, Indonesisch, Vasen

Materialien

Terrakotta

Skulptur „Chalk“ aus weißem Steingut
Skulptur "Craie" aus weißem Steingut, handgefertigt von der Künstlerin Camille Le Dressay. Einzigartiges Stück. Das organische Design verbindet Zartheit und Modernität mit einer dur...
Kategorie

2010er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Steingut

Organisches weißes Biomorphes Keramikgefäß aus Keramik von Hanna Englund Ceramics
Von Hanna Englund
Organisches weißes biomorphes Keramikgefäß von Hanna Englund Ceramics. Skulpturales, handgefertigtes Keramikgefäß. Entworfen, um allein als skulpturaler Blickpunkt zu stehen oder für...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Brasilianisch, Postmoderne, Gefäße

Materialien

Keramik, Steingut

Weiße weiße Keramik-Kompositskulptur „Weiße Wolke“
Von Helena Starcevic Ceramics
Handgefertigte Keramik-Skulptur, "Weiße Wolke". Ein Kompositum aus hohlen, länglichen, spitzen, ovalen oder elliptischen Formen, einzeln von Hand geformte Tonteile, die während des ...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Organische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik, Steingut