Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Meissener K.H.C. Royal Saxon Court Intarsienteller mit rotem Drachenmotiv

4.799,36 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Meissener K.H.C. Royal Saxon Court Intarsienteller mit rotem Drachenmotiv Meissener Porzellan mit Dekor "Roter Drache" mit blauen gekreuzten Schwertern für Meissen und der violetten Marke K.H.C. für Kongliche-Hof-Conditorei. Ein Service für die königlich-sächsische Hofküche, ca. 1735-40. 11 ⅝ Zoll breit. Bemalt in Eisenrot mit Vergoldung, Darstellungen von zwei sich gegenüberstehenden Phönixen, umgeben von Drachen und verstreuten Insekten. 11 ⅝ Zoll breit und 1 ¾ Zoll hoch
  • Schöpfer*in:
    Meissen Porcelain (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 29,55 cm (11,63 in)Breite: 29,55 cm (11,63 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Leichte Abnutzungserscheinungen an der Farbe, leichte Glasurabnutzung und Gebrauchsspuren.
  • Anbieterstandort:
    Savannah, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9288243431362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nanking Crackle glasierte Drachen-Platte, 19. Jahrhundert
Drachenladegerät aus Nanking mit Craqueléglasur, 19. Jahrhundert. 16 Zoll breit und 3 Zoll hoch
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Delft Charger, 18. Jahrhundert
Ein Delfter Ladegerät, frühes 18. Jahrhundert. 13 ¾ Zoll breit und 2 ½ Zoll hoch
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Delfter Porzellan

Materialien

Delfter Blau

Chinesische Republik Porzellan Drei-Drachen-Plakette
Porzellanplakette aus der Zeit der chinesischen Republik mit drei Drachen. Sicht: 11 ¾ mal 8 ½ Zoll Rahmen: 13 ¾ mal 10 ½ Zoll
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Porzellan, Holz

Chinesischer Exportteller, 18. Jahrhundert
Chinesischer Exportteller für den persischen Markt, 18. Jahrhundert. 11 Zoll breit und 2 Zoll hoch
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Dekoratives Ges...

Materialien

Porzellan

Yuan Style Mandarin Ente Lotus Teich Ladegerät
Eine große Yuan-Stil Madarin Ente Lotusteich Ladegerät. 21 Zoll breit und 3 ½ Zoll hoch Ständer nicht enthalten.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Japanischer blau-weißer Auflader aus der Edo-Periode, um 1800
Ein japanisches blau-weißes Ladegerät aus der Edo-Zeit, um 1800. 17 ½ Zoll breit und 3 Zoll hoch
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Japanisch, Edo, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutscher Chinoiserie-Teller mit gemaltem Ming-Drachen von Meissen Porcelain
Von Meissen Porcelain
Chinoiserie Teller mit grün bemaltem Ming-Drachen von Meissen Porzellan Von: Meissener Porzellan MATERIAL: Porzellan, Farbe, Emaille, Keramik Technik: emailliert, glasiert, handbemalt, geformt, bemalt, gepresst Abmessungen: 14 in x 1,5 in Datum: Anfang des 20. Jahrhunderts, ca. 1920 Stil: Jugendstil, Art Nouveau, Chinoiserie, Kunsthandwerk, Modernismus Herkunftsort: Deutschland Die Chinoiserie mit ihren orientalisch inspirierten Motiven entwickelte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts in ganz Europa zu einer vorherrschenden Ästhetik. Das 1708 gegründete Meissener Porzellan, die erste europäische Hartporzellanmanufaktur, wollte von diesem Trend profitieren und nahm klassische Chinoiserie-Motive in seine Produkte auf. Dieser Essteller aus Meissener Porzellan verkörpert den Chinoiserie-Stil der Epoche. Er zeigt einen anmutigen, handgemalten Ming-Drachen in grüner Emailleglasur, das dauerhafteste chinesische Motiv des Unternehmens, das Weisheit, Wandel und die männliche Yang-Energie symbolisiert. Der Teller trägt das ikonische Logo mit den gekreuzten Schwertern, das 1720 vom Hersteller eingeführt wurde, um Meissener Stücke vor Fälschungen zu schützen. Mit seinem traditionellen Ming-Drachen-Motiv verkörpert dieser Meissener Chinoiserie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Chinoiserie, Dekoratives Geschirr und A...

Materialien

Emaille

Chinesisches Porzellan PROC Plate Drachen markierter Sockel, 1950-1960
Ein sehr schön dekorierter Teller. Markiert auf dem Sockel. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Farbe: Multi-Color Herkunftsregion: China Zeitraum: 20. Jahrhun...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Porzellan

Meissen, Deutschland, Reicher Hofdrache, runde Schale in Purpur mit Golddekor.
Meissen, Deutschland, Reicher Hofdrache, runde Schale in Purpur mit Golddekor. Handbemalt. Ca. 1920. Markiert. Dritte Fabrikqualität. In perfektem Zustand. Abmessungen: T 19,0 cm.
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissen Porcelain Kleine Knaufvase mit dem "Ming-Drachen"-Motiv
Von Meissen Porcelain
Kleine Knaufvase aus Meissener Porzellan mit dem "Ming-Drachen"-Motiv Meissener Porzellan Ming Drache gelb kleine Vase mit Knauf. Die Ränder sind vergoldet. Kleine Vase auf einem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antiker japanischer Kutani-Porzellanteller mit Drachen- und Phoenix-Vogelmotiv aus Kutani-Porzellan 13"
Japanische Servierplatte im Imari-Stil - weißes Porzellan, handbemalt mit spiralförmigen Drachen und Phönixen / Fasanen, Anfang bis Mitte des 20. von blühenden Bäumen, umgeben von e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Platte mit geflammtem Phoenix, Chelsea, um 1754
Von Chelsea Porcelain
Ein sehr feiner Teller, damasziert mit Gotzkowsky erhabenen Blumen. Dekoriert nach japanischem Vorbild mit Pfingstrosen und einem gewundenen Phönix in der Mitte, unter Verwendung der...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Platte mit geflammtem Phoenix, Chelsea, um 1754
1.012 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand