Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Mitte des Jahrhunderts Cornet Keramik Wandapplikation von Marcel Guillot

1.479,74 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Keramik-Wandleuchte aus den 1950er Jahren von dem französischen Keramiker Marcel Guillot. Originaler Bajonettverschluss, auf der Rückseite undeutlich gestempelt. Seit seinem 14. Lebensjahr wurde Marcel Guillot an der Schule für angewandte Kunst in Paris mit Keramik vertraut gemacht. Er besuchte die Schule vier Jahre lang bis zu seinem Abschluss. Eine Zeit lang arbeitete er in der Manufacture de Sèvres, wo er in der Abteilung für Formenreparaturen Präzisionsarbeiten durchführte. Mit mehr kreativen Ambitionen verließ er Sèvres, um in Paris eine eigene Werkstatt zu eröffnen, und rüstete sich mit einem Elektroofen aus, was zu jener Zeit eine Seltenheit war. Er arbeitete kommerziell mit La Porcelaine de Paris (Vivinis und Lobjoy) zusammen. Dann richtete er eine zweite Werkstatt in La Varenne Saint-Hilaire ein. Er setzte sich in der Gewerkschaftskammer für seinen Berufsstand ein und wurde 1949 gemeinsam mit Pol Chambost mit der Organisation des ersten (kommerziellen) Salon des ceramists d'art de France beauftragt. Der Salon präsentierte 59 Aussteller vom 19. bis 26. September 1949. Der Salon wuchs im Laufe der Jahre weiter. Ab 1953 hatte er die Gelegenheit, eine Vertonung von Matégot und die Werke von Lacaf, Fouquet, Mallet, Jouve... und 1954 zu sehen: Gatard, Deblander, Blin, Pierlot, Baud, Capron, Innocenti, Picault & le Grand Chene Die Ausstellung wurde schließlich zum "Salon des Ateliers d'Art de France" an der Porte de Versailles und schließlich zur Ausstellung "Maison et Objet". Marcel Guillot wurde später Präsident (von 1962 bis 1971) der Salons, er nahm auch an großen Ausstellungen teil, wie 1958 in Brüssel und 1960 in der Nationalen Kunsthalle. Seine Werke sind meist handschriftlich mit "Guillot" oder "Guillot Saint-Maur" signiert, aber auch wie in diesem Fall mit dem rechteckigen Stempel "Guillot France". Seine Arbeiten hatten großen Erfolg im Handel, insbesondere in den USA, und wurden in großem Umfang von Dekorateuren und Kaufhäusern vertrieben, insbesondere von Printemps mit Primavera unter der Regie von Colette Gueden. Zu den Fotos gehört auch eine Reproduktion des Standes von Marcel Guillot auf dem Salon commercial et professional des Ateliers d'Art 1956 - an den Wänden sind ähnliche Applikationen "Cornet" zu sehen.
  • Schöpfer*in:
    Marcel Guillot (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ausgezeichneter Zustand - keine Anzeichen von Restaurierung.
  • Anbieterstandort:
    Henley-on Thames, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 25941stDibs: LU977340020652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Keramik Roger Capron Vase Murale-Wandtasche aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Roger Capron
Wandtaschenvase "vase muale" von Roger Capron mit mehrfarbigem "Pflasterstein"-Dekor Auf der Rückseite signiert "Capron Vallauris". Frankreich um 1950 Roger Capron wurde am ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Paar kegelförmige Wandapplikationen im Stilnovo-Stil
Von Stilnovo
Gutes Paar französischer oder italienischer Wandapplikationen aus Stahl und Messing aus der Mitte des 19. Jahrhunderts im Stil von Stilnovo oder ähnlichem mit originaler Messingschal...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Messing, Stahl

Roger Capron Keramik Vide poche mit Pyjama-Dekor aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Roger Capron
Feine tränenförmige Roger Capron Keramik-Videotasche mit Pyjama-Dekoration. Hergestellt in seinen Werkstätten in Vallauris in den 1950er Jahren
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Mitte des Jahrhunderts Roger Capron Keramik Vide poche mit Vogelmotiv
Von Roger Capron
Ovale Videopoche von Roger Capron, die innen mit einem bunten Vogel verziert ist und auf drei Füßen steht. Signiert " Capron - Vallauris C" auf der Unterseite. Frankreich um 1955
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Kleine Vase aus der Mitte des Jahrhunderts von Marcello Fantoni, Italien, datiert 1956
Von Marcello Fantoni
Kleine Vase aus der Mitte des Jahrhunderts von Marcello Fantoni (1915-2011) - Florenz, Italien Signiert und datiert 1956 auf dem Sockel Fantoni, Italy. Herkunft: direkt von der Famil...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Sonnenschlüssel-Etagere von Mathieu Matégot
Von Mathieu Matégot
Clef de Sol Bücherregal Produziert von Ateliers Matégot Frankreich, ca. 1955 Weiß lackiertes Metall (später lackiert) Dokumentation : - MONDINEU, Mathieu Mategot, éd. Jousse Ets, Pa...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale...

Materialien

Metall, Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rogier Vandeweghe wandemaillierte Keramik für Amphora, um 1960, Belgien.
Von Rogier Vandeweghe
Rogier Vandeweghe Wanddekoration aus Keramik für Amphora, um 1960, Belgien. Emaillierte schwarze, braun-beige und blaue Keramik. Abmessungen: 57 H, 45 B, 5 cm T. Guter Originalzustan...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Wandleuchter aus Keramik, Boleslaw Danikowski zugeschrieben, um 1970
Von Boleslaw Danikowski
Ein Wandleuchter aus Keramik, der Boleslaw Danikowski zugeschrieben wird. Perfekter Originalzustand. Verkauft ohne elektrische Anlage, um 1970.
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Beaux Arts, Wandleuchten

Materialien

Keramik

Roger Capron - Vintage-Wandvase aus Keramik mit abstraktem Motiv aus Keramik
Von Roger Capron
Vintage Keramik Wandvase mit abstraktem Motiv von Roger Capron - Vallauris, Frankreich Roger Capron war ein einflussreicher französischer Keramiker, der für seine Kacheltische und d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Roger Capron – Vintage-Wandvase aus Keramik für die Wandmontage
Von Roger Capron
Vintage Keramik Vase für die Wand von Roger Capron - Vallauris, Frankreich Roger Capron war ein einflussreicher französischer Keramiker, der für seine Kacheltische und die Verwendu...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Seltene Wandskulptur aus Keramik von Carlo Zauli, Italien, 1970er Jahre
Von Carlo Zauli
Runde Wandskulptur von Carlo Zauli. Ein Echtheitszertifikat ist auf Anfrage erhältlich.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Wandskulpturen

Materialien

Keramik

Pichet "modèle B" par Claude Dumas, Frankreich, 1955
Von Claude Dumas
Das 1955 von Claude Dumas entworfene Pichet "Modèle B" ist ein emblematisches Werk des zeitgenössischen Céramique-Designs, bei dem schlichte Eleganz und elegante Linien besonders in ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Organische Moderne, Krüge

Materialien

Keramik