Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Paar von 2 Wandtellern aus Fayence Creil und Montereau mit Domino-Dekor.

Angaben zum Objekt

Ensemble von 2 humoristischen Assietten über das Thema der alten Spiele, die Dominosteine, aus der französischen Manufaktur von Creil Montereau aus dem Jahr 1890. Auf dem Tisch sehen wir eine Frau in einem Sabot, einen Balai in der Hauptrolle und einen Mann mit einer Parapluie in der Hauptrolle. Er ist eingeschrieben: "Ist der Cousin meiner Frau bei ihm? Nous n'avons pas de ces gens là ici " Auf dem zweiten Platz sehen wir eine junge Frau im männlichen Habit mit einem orangefarbenen Haar, die einer Frau mit Tablier und Sabot gegenübersteht. Die Inschrift lautet: "Malheureuse qu'as-tu fait de ton sesque! ". C'est de l'argot français du 19eme signifiant qu'as-tu fait de ton corps, la fille étant habillé comme un garçon. Die Fabrik von Creil war die erste französische Manufaktur, die den Transferdruck auf der Fassade einsetzte und Gravuren zu verschiedenen Themen reproduzierte. Das Unternehmen wird daraufhin zu "Faïenceries de Creil et Montereau" unter dem Namen Lebeuf, Milliet & Co. (LM & Co.) jusqu'en 1876. Parfait für die Einrichtung einer Küche, einer Salle à manger und einer Salle de jeux. Les assiettes sont en très bon état. Abmessung: 20,5cm
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 5 mm (0,2 in)Durchmesser: 20,5 cm (8,08 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1890
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    LA FERTÉ-SOUS-JOUARRE, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 954/11stDibs: LU9318236768902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Set aus 3 Wandtafeln mit Opernmusik Faust von Creil Montereau
Von Lebeuf Milliet & Cie Creil Montereau
Ein sehr schöner Satz von 3 Steinguttellern von Creil-Montereau Terre de Feu, aus der Serie der musikalischen Themen, die 3 berühmte Opern mit verschiedenen Figuren darstellen, die d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tonwaren

Materialien

Fayence

Antike Friseurschale aus Fayence von Nevers mit Monogramm aus Frankreich, 19. Jahrhundert
Von Nevers
Antike Rasierschale aus Nevers Auxerre mit einer Kartusche in der Mitte mit den Initialen Monogram F R. Die Schale ist schön verziert. In gutem Zustand mit einem Chip in der Emaille...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Delfter Porz...

Materialien

Fayence

Zwei Napoleon III.-Doppelwandleuchter mit abgeschrägten Spiegeln aus vergoldeter Bronze
Ein außergewöhnliches Paar Napoleon-III-Doppelwandleuchter des 19. Jahrhunderts aus fein ziselierter, vergoldeter Bronze. Diese eleganten Stücke verfügen über abgeschrägte Spiegelrüc...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Antike Friseurschale aus Fayence von Nevers, Frankreich, 19. Jahrhundert, antik
Von Nevers
Ein atemberaubendes Französisch Fayence Barbier's Rasierschale. schön mit Monogramm in der Mitte, die Buchstaben F und R. Es kommt aus Französisch Nevers Bourgogne verziert. Das bär...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Delfter Porz...

Materialien

Fayence

Antike Friseurschale aus Fayence von Nevers, Frankreich, 19. Jahrhundert, antik
Von Nevers
Antike Rasierschale aus Neverser Fayence mit Blumendekoration, die ein schönes Bouquet aus einer schönen schwarzen Rose und gelben Blumen zeigt. Abmessungen: 30,5 cm x 24 cm (12,01...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Delfter Porz...

Materialien

Fayence

Große blaue Jardiniere aus Fayence in Bordeaux von Jules Vieillard, 19. Jahrhundert
Großer Tafelaufsatz aus feinem Steingut aus der Manufaktur Jules Vieillard in Bordeaux. Diese Tisch-Jardiniere ist königsblau und mit zwei Löwen verziert. Die blaue Farbe ist leuchte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tafelaufsätze

Materialien

Fayence

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar Steingutteller, Hersteller von Creil Et Montereau, Frankreich, 19. Jahrhundert
Von Creil et Montereau
Paar Keramikteller Steingut aus Creil-Montereau in Frankreich Marke "Creil et Montereau, L.M & Cie" unter dem Sockel Ende des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Tonware

Dessertteller, Kioto-Service, Creil et Montereau, 1878 - 1884
Von Creil et Montereau
Ein wunderschöner Dessertteller aus der Kollektion "Kioto" des berühmten Herstellers Creil et Montereau aus den Jahren 1878-1884. Dieses feine Steingut ist typisch für den Japonisme-...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Majolika-Spargelteller mit Kohlblättern Creil & Montereau, 19. Jahrhundert
Von Creil et Montereau
Ungewöhnliche Majolika-Spargelteller aus dem 19. Jahrhundert mit großen grünen Kohlblättern auf gelbem Hintergrund (normalerweise auf blauem Hintergrund), sehr farbenfrohe Teller aus...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Land, Speiseteller

Materialien

Majolika

Majolika-Spargelteller mit Kohlblättern Creil & Montereau, 19. Jahrhundert
Von Creil et Montereau
Ungewöhnliche Majolika-Spargelteller aus dem 19. Jahrhundert mit großen grünen Kohlblättern auf gelbem Hintergrund (normalerweise auf blauem Hintergrund), sehr farbenfrohe Teller aus...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Land, Speiseteller

Materialien

Majolika

Majolika-Spargelteller mit Kohlblättern Creil & Montereau, 19. Jahrhundert
Von Creil et Montereau
Ungewöhnliche Majolika-Spargelteller aus dem 19. Jahrhundert mit großen grünen Kohlblättern auf gelbem Hintergrund (normalerweise auf blauem Hintergrund), sehr farbenfrohe Teller aus...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Land, Speiseteller

Materialien

Majolika

Majolika-Spargelteller mit Kohlblättern Creil & Montereau, 19. Jahrhundert
Von Creil et Montereau
Ungewöhnliche Majolika-Spargelteller aus dem 19. Jahrhundert mit großen grünen Kohlblättern auf gelbem Hintergrund (normalerweise auf blauem Hintergrund), sehr farbenfrohe Teller aus...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Land, Speiseteller

Materialien

Majolika

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen