Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Pelikan-Buchstützen ''E-864'', entworfen von Albert Drexler Jacobson für Cowan Pottery

8.453,86 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wichtige und seltene Art Deco Buchstützen von Albert Drexler Jacobson (1895-1973). Fantastische moderne und geometrische Formen mit drei Farbglasurkombinationen, die dieses Set zu etwas ganz Besonderem und zu einem wertvollen Sammlerstück machen. Diese Buchstütze ist nur eine von zwei, die Jacobson für Cowan entworfen hat, die andere sind die Zahnräder. Der Schnabel des Pelikans ist mit einer hochgeschätzten schwarzen, halbmatten Glasur versehen. Der Kopf, der Körper und die untere Hälfte des Schnabels sind mit einer bronzefarbenen Metallglasur versehen. Die Augen und der Kehlsack der Pelikane sind mit einer silbernen Metallglasur versehen. Die metallischen Oberflächen wurden bei Cowan-Stücken nur selten verwendet. Auch Bewegung ist zu verzeichnen. Wenn der Pelikan Rücken an Rücken platziert wird, schläft er zunächst und wird dann wach. Diese Bewegung steht symbolisch für ein neues Zeitalter durch Wissen (Bücher in der Mitte der Buchstützen). Der Mensch, die Ideen, der Stil und die Maschine bewegen sich in eine neue Ära, eine moderne Ära. Die außergewöhnlichen Buchstützen spiegeln die Epoche des Modernismus wider. Klare geometrische Linien mit Farben, die die verwendeten Metalle des Maschinenzeitalters widerspiegeln. Stahl, Chrom, Eisen, Bronze, Kupfer, Aluminium, Silber und Gold. Die silbernen und bronzenen Glasuren mit Beleuchtung verleihen metallische Farbtöne. Die Buchstützen erinnern wirklich an die Art-Déco-Bewegung. Albert Jacobson Drexler wurde in New York in eine Familie von Künstlern und Musikern hineingeboren, studierte an der Beaux Arts School of Design, der Art Students League und in Paris und Rom und erlebte den Beginn der modernen Kunstbewegung mit. Er gewann zahlreiche Preise in bedeutenden Ausstellungen und seine Werke befinden sich in der ständigen Sammlung des Utica Museum of Art, des Boston Museum of Fine Arts, der Rocky River Public Library, des Royal Ontario Museum, des Art Institute of Chicago und in vielen privaten Sammlungen. Buchstützen von Drexler sind schwer zu bekommen. Die dreifarbige Modellkombination "E-864" ist eine sehr begehrte Kunstform des Art déco.
  • Schöpfer*in:
    Cowan Pottery (Schöpfer*in),Albert Drexler Jacobson (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 13,97 cm (5,5 in)Breite: 11,43 cm (4,5 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1929
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr sauber. Keine Chips oder Risse. Geringe typische Abnutzung. Ein sehr kleiner Produktionsfehler in der hinteren Ecke eines Stücks. Entstand während des Brennvorgangs, da es mit der ursprünglichen Glasur überglasiert ist.
  • Anbieterstandort:
    Lynn, MA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10225245313142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Art Deco Marcel Bever Mask Wandleuchten 6er Set
Von Marcel Bever
Sehr seltene Sammlung von 6 einzigartigen Wandmasken aus Porzellan in Fer.Or-Rahmen, alle signiert M. Bever Paris, Made in France, um 1925. Die Eisenrahmen sind mit dem Stempel "Fran...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Eisen

Adrian Pearsall „Sculptura“ Brutalistische Wandbar „Sculptura“ für Craft
Von Adrian Pearsall, Craft Associates
Brutalistische Wandscheibenleiste "Sculptura" von Adrian Pearsall für Craft Associates. Die Türen sind aus Kunstharz über Holz gefertigt. Hinter den Flügeltüren verbirgt sich ein 24"...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Sonstiges, Schränke

Materialien

Harz

Adrian Pearsall "Sculptura" Brutalistisches Buffet für Craft
Von Adrian Pearsall, Craft Associates
Brutalistisches Buffet, entworfen von Adrian Pearsall für Craft. Das brutalistische Design stammt aus der "Sculptura"-Linie, bei der Kunstharz über Holz gegossen wird. Mit vier Türen...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Sonstiges, Sideboards

Materialien

Harz

Adrian Pearsall „Sculptura“ Große und kleine brutalistische Trommeltische
Von Adrian Pearsall, Craft Associates
Zwei große und kleine Trommeltische im brutalistischen Stil, entworfen von Adrian Pearsall für Craft aus der Serie "Sculptura". Geformt aus bronzefarbenem Harz über Holz. Brutalistis...
Kategorie

20. Jahrhundert, Beistelltische

Materialien

Harz

Adrian Pearsall Brutalist "Sculptura" Würfeltische
Von Craft Associates, Adrian Pearsall
Ein Paar brutalistische Würfeltische, entworfen von Adrian Pearsall für Craft aus der Serie "Sculptura". Geformt aus bronzefarbenem Harz über Holz. Brutalistisches Design und Texture...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Sonstiges, Beistelltische

Materialien

Harz

Ron Seff Ramses-Bank aus poliertem Edelstahl
Von Ron Seff
Seltene Bank aus hochglanzpoliertem Edelstahl von Ron Seff. Die skulpturale Form wird durch die Lebendigkeit des polierten Metalls noch verstärkt. Neues loses Kissen aus importiertem...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Sonstiges, Sitzbänke

Materialien

Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Art-Déco-Buchstützen „Heron“ von Maurice Frecourt, 1930, Frankreich, Jugendstil, Art nouveau
Von Maurice Frecourt, Maurice Frecourt
Sehr schönes und seltenes Paar Buchstützen aus Zinn mit Reiherdarstellungen des Künstlers Maurice Frécourt (1890-1961). Ausgeführt in der Mitte der Art-déco-Periode um 1930. Diese be...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Buchstützen

Materialien

Marmor, Zink

Marcel Bouraine Art Deco Bronze Vogel Buchstützen 1930er Jahre
Von Marcel-André Bouraine
Marcel Bouraine Art Deco Bronze Vogel Buchstützen 1930er Jahre Diese Art-Deco-Buchstützen von Marcel Bouraine sind verspielte Stücke aus versilberter Bronze, die auf Portoro-Marmor m...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Versilberte Bronzevogel-Buchstützen im Art déco-Stil, M. Bouraine, Frankreich, 1925
Von Marcel-André Bouraine
Paar Art Deco versilberte Bronze Vogel Buchstützen. Versilberte Bronzefiguren auf Sockeln aus schwarzem und goldenem italienischem Marmor. Beide signiert M. Bouraine und frankiert. S...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Buchstützen

Materialien

Marmor, Bronze

Ein Paar Buchstützen mit Vögeln signiert Jamar in der Zeit der Art Deco aus den 1930er Jahren
Ein Paar Buchstützen mit Vögeln signiert Jamar in der Zeit des Art Deco aus den 1930er Jahren. Hergestellt in Frankreich von Jamar aus patiniertem Metall mit einem Sockel aus Marmor....
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Buchstützen

Materialien

Marmor, Metall

Arts and Crafts Paar handgefertigte Metall-Buchstützen mit schönen symbolischen Blättern
Wunderschönes Paar handgefertigter Buchstützen aus dem frühen 20. Die symbolische Bedeutung von Blättern reicht von Hoffnung, Erneuerung, Wiederbelebung, Fruchtbarkeit und Wachstum ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Buchstützen

Materialien

Metall

Modernistische Bronze-Buchstützen von Ben Seibel, US, 1950er Jahre
Von Ben Seibel
Modernistische Bronze-Buchstützen von Ben Seibel.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Bronze