Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Rut Bryk Mutter und Kinder Keramik-Wandrelief „Play, 1957“ Arabia

Angaben zum Objekt

Ein beeindruckendes Wandrelief aus glasierter Keramik, entworfen von Rut Bryk und hergestellt von Arabia in den 1950er Jahren in Finnland. Ein wunderschönes Kunstwerk mit einer Mutter, die mit ihren Kindern spielt, in leuchtenden Farben. Die keramische Fliese ist glasiert, poliert und in gutem Zustand, abgesehen von kleinen Chips, die im Einklang mit dem Alter sind (siehe die Bilder, die Chips sind weniger als 1 cm pro Stück, sehr sehr klein). Der Artikel ist mit "Bryk" signiert. Dieses Werk trägt den Titel "Play, 1957" in dem Buch Rut Bryk von Harri Kalha, siehe Seite 152. Die Verbindung zwischen Kunst und Spiel war in den 1950er Jahren ein aktuelles Thema unter den Modernisten. Bryk hatte zu diesem Zeitpunkt bereits zwei Kinder und besaß einige Tafeln, auf denen Mutterschaft und Verspieltheit dargestellt waren. So war das Leben mit zwei Kindern, einem Ehemann und einer Karriere, die es zu jonglieren galt. Dieses Stück wurde uns aus der persönlichen Sammlung von Edmundo Diquez C., ein sehr erfolgreicher und renommierter Architekt aus Venezeula. Rut Bryk (1916-1999) war eine bahnbrechende finnische Keramikkünstlerin, die für ihre komplizierten, farbenfrohen und oft architektonischen Kachelarbeiten bekannt war. Ihre Werke, in denen sich Elemente der Moderne, der Volkskunst und des Geschichtenerzählens vermischen, reichen von zarten, von der Natur inspirierten Motiven bis zu großformatigen geometrischen Kompositionen. Ursprünglich als Grafiker ausgebildet, wechselte Bryk in den 1940er Jahren zur Keramik und arbeitete bei Arabia, Finnlands renommiertem Keramikhersteller. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sie einen unverwechselbaren Stil und experimentierte mit Texturen, Glasurtechniken und skulpturalen Formen. Ihre späteren Werke, insbesondere die großen Keramikreliefs, wurden zu wichtigen Elementen im öffentlichen Raum und zeigten ihre Fähigkeit, Kunst und Architektur miteinander zu verbinden. Zusammen mit ihrem Ehemann, dem Designer Tapio Wirkkala, war Bryk auch Teil der finnischen Designbewegung der Jahrhundertmitte. Obwohl Bryk selbst sehr schüchtern war und nur selten Einblicke in ihre Werke gab, geschweige denn Interviews oder Bilder. Ihre Arbeiten werden nach wie vor für ihre zeitlose Schönheit, ihre sorgfältige Handwerkskunst und ihren innovativen Ansatz in der Keramikkunst gefeiert.
  • Schöpfer*in:
    Rut Bryk (Designer*in),Arabia (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 22 cm (8,67 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamteindruck ist gut. Ein paar kleine Chips auf der Rückseite. Sie sind so klein und unbedeutend, dass wir sie als solche belassen wollen.
  • Anbieterstandort:
    Helsinki, FI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6346239825482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Die Funeral, 1957-1958", Ein einzigartiges großes Rut Bryk-Wandrelief, Arabia
Von Arabia, Rut Bryk
Ein wunderschönes Wandrelief aus glasierter Keramik, entworfen von Rut Bryk und hergestellt 1957-58. Das Stück mit dem Titel "Das Begräbnis" zeigt sechs Männer, die einen Sarg und Bl...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik, Holz

Modernistisches Rut Bryk-Wandrelief aus Keramik in Weiß und Blau, Arabia, ca. 1980er Jahre
Von Arabia, Rut Bryk
In den 1960er Jahren begann Rut Bryk, bereits ein Pionier der finnischen Keramikkunst, mit vereinfachten und modernen abstrakten Wandreliefkompositionen. Dieses Werk stammt zwar aus ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik, Holz

A Rut Bryk Karjalainen Talo 'Karelisches Haus' Wandtafel aus blauer Keramik, 1950er Jahre
Von Arabia of Finland, Rut Bryk
Ein herausragendes Kunstwerk von einem der führenden Vertreter der finnischen Keramikszene aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Diese große und farbenfrohe Wandtafel von Rut Bryk ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Francesca Lindh Blumen-Wandrelief aus gewelltem Steingut mit Steingut, Arabia, 1970er Jahre
Von Francesca Mascitti Lindh, Arabia of Finland
Ein wirklich schönes und einzigartiges Stück, entworfen von der finnischen Italienerin Francesca Lindh. Der in Italien geborene Lindh hatte einen ausgeprägten und individuellen Zugan...
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Steingut

Birger Kaipiainen, Sehr großer Keramikteller, rot-blau mit Bienen, Arabia 1970er Jahre
Von Arabia, Birger Kaipiainen
Birger Kaipiainen (1915-1988) war der Meister der Zierkeramik. Er war bekannt für sein reichhaltiges und farbenfrohes Ziergeschirr mit Motiven aus der Fantasiewelt und Märchen, das g...
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Einzigartiger Birger Kaipiainen-Keramikteller in Lüsterblau & Rot mit Perlen, Arabia
Von Arabia, Birger Kaipiainen
Birger Kaipiainen (1915-1988) war Meister für dekorative Keramik in der Fabrik Arabia in Finnland. Er war bekannt für sein reichhaltiges, farbenfrohes Ziergeschirr mit Motiven aus de...
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik, Perlen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Annikki Hovisaari für Arabia Finnland, Große dekorative Wandplakette aus Keramik
Von Annikki Hovisaari, Arabia, Arabia of Finland
Große Wandtafel aus Keramik mit dem abstrakten Motiv eines Fisches in leuchtendem Türkis mit malvenfarbenen und blauen Umrissen auf einem leicht gesprenkelten malvenfarbenen Hinterg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Skandinavische Moderne Keramikschale von Aune Siimes für Arabia, 1940/1950er Jahre
Von Arabia
Moderne skandinavische Keramikschale mit Bullauge von Aune Siimes für Arabia in den 1940er/1950er Jahren. Schönes Stück moderner Kunstkeramik aus der Mi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik, Ton

Große Steingutflasche / Vase - Annikki Hovisaari - Arabia - Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Arabia, Annikki Hovisaari
Eine wirklich große Flasche / vasein rustikalen Steinzeug in braun & grau Farbe von Annikki Hovisaari bei Arabia in Finnland in der Mitte des 20. Jahrhunderts entworfen. Er ist 42 cm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Große Vase aus grünem Steingut - Annikki Hovisaari - Arabia - Midcentury Modern
Von Arabia, Annikki Hovisaari
Eine atemberaubende zylindrische Vase, entworfen von Annikki Hovisaari bei Arabia in Finnland in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Vase hat eine wunderschöne mattgrüne Glasur, ist ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Umfangreiches 94-teiliges Arabia Ruska-Tee- und Kaffee-Serviergeschirr, Finnland, 1970er Jahre
Von Arabia
Sehr seltenes komplettes, 94-teiliges Steingutservice Arabia Ruska. Finnisches Design, 1970er Jahre. Unter anderem 2 Kaffeekannen, 2 Teekannen mit passenden Filtern, Teller, Schüs...
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Gunvor Olin-Grönqvist - Arabia - Salzstreuer und Vase
Von Gunvor Olin-Grönqvist, Arabia
Beschreibung des Produkts: Wir bieten hier zwei Salzstreuer und eine Vase an, die von Gunvor Olin-Grönqvist für Arabia Finland entworfen wurden. Alle drei Artikel sind Teil der Köökk...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Tonwaren

Materialien

Fayence

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen