Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Samuel Alcock, große Majolika-Kanne mit Schlange und Frosch auf Lippen, englisch, ca. 1855

2.268,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Majolikakrug von Samuel Alcock, Korpus in Form eines Baumstamms mit Farnen, Eichenblättern, Eicheln und Efeu, umschlungen von einer reliefierten und naturalistisch glasierten Schlange, Henkel in Form von gekreuzten Ästen, ockergelb glasiert mit grün glasiertem Efeu, Ausguss mit einem einzelnen grün und gelb glasierten Frosch, innen braun und grün schildpatt gesprenkelt (Flecken); die Rückseite mit eingeprägter Marke "ALCOCK" (undeutlich) und teilweiser Designnummer. Samuel Alcock begann seine Karriere in den frühen 1820er Jahren. Zusammen mit seinem Neffen Joeseph kaufte er 1832 die Hill Top Potteries in Burslem. Er starb 1848, und das Unternehmen wurde von seiner Frau und seinen beiden Söhnen Samuel und Thomas erfolgreich weitergeführt. Bis zur Schließung aufgrund des Konkurses im Jahr 1859 beschäftigte es bis zu 700 Mitarbeiter. (Website der Stoke-on-Trent Potteries). Das Unternehmen gehörte zu den ersten Herstellern von Majolika in England. Seit dreißig Jahren gehören wir zu den herausragenden Spezialisten für feine englische Majolika. BUCHREFERENZEN: Marilyn G. Karmason und Joan B. Stacke, MAJOLICA, A Complete History and Illustrated Survey. New York: Harry N. Abrams Publishers, Zweite Auflage, 2002, S. 138. Mark F. Moran, MAJOLICA. Iola, WI: KP Books, 2005, S. 92.
  • Schöpfer*in:
    Samuel Alcock & Co. (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 16,51 cm (6,5 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Majolika,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1855
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Banner Elk, NC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: WIN10yyMOAET1stDibs: LU1302231809262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
George Jones Majolika-Vase „Palissy“ mit Schlangengriff, englisch, um 1870
Von George Jones
Eine sehr wichtige George Jones Majolika 'Palissy Vase', geformt als obovoidförmige Kanne, der rustikale Rindengrund mit geformten grün glasierten Blättern und Farnen, geformt und ap...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Thomas Sergent Palissy Ware Majolika-Wandtasche mit Schlange, Französisch, um 1875
Von Thomas Sargent
Eine sehr seltene Thomas Sergent Palissy Ware Majolika Trompe-l'Oeil Wandtasche, naturalistisch geformt als Eichenbaum, mit grün glasierten Blättern und Eicheln, einer jungen Amsel i...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Palissy Ware, Majolika-Kanne, Portugiesisch, Manuel Mafra, Caldas da Rainha
Von Manuel Mafra 1
Majolika-Kanne aus Palissy-Ware, portugiesisch, um 1880 von Manuel Mafra, Caldas da Rainha. Seit über 28 Jahren gehören wir zu den herausragenden Spezialisten für feine antike Majol...
Kategorie

Antik, 1880er, Portugiesisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Minton Majolika mit Schlangengriff und türkisfarbenem Boden, datiert 1858
Von Gottfried Semper, Minton
Minton Majolica Große Jardinière mit türkisfarbenem Grund, entworfen von Gottfried Semper (1803 -1879), ovaler Korpus mit verschlungenen Schlangen, die die Griffe bilden, Rand mit ei...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Majolika-Weizenkrug mit grünen Akanthusblättern von George Jones, ca. 1875
Von George Jones
George Jones Majolika-Krug, Balusterform mit reliefierten steifen Akanthusblättern, Gräsern und Weizen auf braunem Grund, oben mit stilisierten Blättern in Chartreuse glasiert, mit g...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Wedgwood Majolika-Drachenkrug, Design: Hughes Protât, datiert 1878
Von Wedgwood
Drachenkrug aus Majolika, entworfen von Hugues Protât (Franzose, 1835-1871) für Wedgwood. Der eiförmige Krug ist kobaltblau glasiert mit einem hell glasierten Drachen, der den Henkel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Schlangenkrug aus Majolika, Palissy-Stil
Von Bernard Palissy
Atypischer Majolika-Krug mit zwei Schlangen in einer belaubten und bewaldeten Umgebung. Ein wahrer Fund für einen Majolika-Sammler!
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Krüge

Materialien

Majolika

Eisenstein Mason Schlangengriff-Krug mit Imari-Muster aus dem 19. Jahrhundert
Von Elkington Mason & Co.
19. Jahrhundert Eisenstein Schlange Griff Krug Imari Muster signiert Mason.
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Krüge

Materialien

Keramik

Eisenstein Mason Schlangengriff-Krug mit Imari-Muster aus dem 19. Jahrhundert
Von Elkington Mason & Co.
19. Jahrhundert Eisenstein Schlange Griff Krug Imari Muster signiert Mason.
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Krüge

Materialien

Keramik

Eisenstein Mason Schlangengriff-Krug mit Imari-Muster aus dem 19. Jahrhundert
Von Elkington Mason & Co.
19. Jahrhundert Eisenstein Schlange Griff Krug Imari Muster signiert Mason.
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Krüge

Materialien

Keramik

Eisenstein Mason Schlangengriff-Krug mit Imari-Muster aus dem 19. Jahrhundert
Von Elkington Mason & Co.
19. Jahrhundert Eisenstein Schlange Griff Krug Imari Muster signiert Mason.
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Krüge

Materialien

Keramik

Majolika-Palissy-Schlangenvase Thomas Sergent, um 1880
Kleine Palissy-Rüsselvase mit einer farbigen Schlange um die Vase, die der Pariser Schule zugeschrieben wird, um 1880. Die Pariser Schule wurde von Künstlern wie Victor Barbizet, Fr...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Rustikal, Vasen

Materialien

Majolika