Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Satz von zwölf französischen Choisy-le-Roi-Desserttellern "Campagnes Militaires" aus dem 19.

1.050,35 €pro Set

Angaben zum Objekt

Dieser Satz von zwölf Desserttellern aus Fayence-Transferware, der um 1870 in Frankreich in der berühmten Manufaktur Choisy-le-Roi unter Hippolyte Boulenger hergestellt wurde, erinnert an die großen europäischen Feldzüge des Zweiten Kaiserreichs unter Napoleon III. Jeder Teller misst 8,5 Zoll im Durchmesser und ist in schwarzem Transfer mit einer zentralen Vignette verziert, die von einer kunstvollen Blumenbordüre eingerahmt wird. Die Serie mit dem Titel Campagnes Militaires erzählt die wichtigsten Episoden des Österreichisch-Preußischen Krieges und der italienischen Einigung - Ereignisse, die Europa während der Herrschaft von Napoleon III. umgestalteten. Einzelne Titel Benedek et son État Major - Der österreichische General Benedek mit seinem Stab zu Pferd. Garibaldi et ses Volontaires - Giuseppe Garibaldi führt seine Freiwilligen während der italienischen Feldzüge an. Reddition de l'Armée Hanovrienne - Die Kapitulation der hannoverschen Armee. Bataille de Custozza (Le prince Humbert) - Prinz Humbert in der Schlacht von Custoza. Entrée du Roi de Prusse à Gitschin - Der König von Preußen betritt Gitschin. Les Prussiens au Johannisberg - Preußen auf dem Johannisberg, einer trägt einen Korb. Défense de paysans bohêmiens - Böhmische Bauern verteidigen ihr Dorf. Bataille de Koeniggrätz - Der entscheidende preußische Sieg bei Königgrätz. Josephstadt (Bohême) - Blick auf die befestigte böhmische Stadt Josephstadt. Charge de la cavalerie Hongroise repoussée par l'infanterie Prussienne - Ungarische Kavallerie wird von preußischer Infanterie zurückgeschlagen. Sadowa (Épisode du drapeau) - Hissen der Flagge in der Schlacht von Sadowa. Le Pavillon Français à Venise - Der Französische Pavillon in Venedig, mit architektonischen Wahrzeichen. Die Teller sind auf der Rückseite mit dem Stempel HB Choisy-le-Roi versehen und spiegeln die berühmte Tradition der Manufaktur wider, die während der napoleonischen Ära populäre Geschichte, Propaganda und Kunstfertigkeit miteinander verband. Zustand: Insgesamt ausgezeichnet, mit nur geringen altersbedingten Oberflächenabnutzungen; eine Platte mit einem schwachen Haarriss. Die Transferdrucke bleiben gestochen scharf, mit kräftigen schwarzen Details an den Rändern. Diese seltene komplette Serie von Gedenktellern an Napoleon III. aus dem 19. Jahrhundert eignet sich hervorragend für die Wandpräsentation, für eine Vitrine oder als Herzstück einer Sammlung für Liebhaber französischer Keramik und europäischer Geschichte.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Napoleon III.-Dessertteller aus schwarzer und weißer Keramik des 19. Jahrhunderts, 6er-Set
Von Creil et Montereau
Verwenden Sie dieses elegante Set aus sechs antiken Tellern, um Ihren Gästen Vorspeise oder Dessert zu servieren! Hergestellt von LM & Cie, Creil et Montereau in Frankreich, um 1860,...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tonwaren

Materialien

Keramik

Französische Napoleon III.-Teller mit schwarz-weißen Jagdszenen aus dem 19. Jahrhundert, 10er-Set
Von Faienceries Sarreguemines
Dieser elegante Satz von zehn antiken Tellern wurde um 1870 in Sarreguemines, Frankreich, hergestellt. Jeder handbemalte Teller zeigt eine illustrierte Jagdszene. Auf jedem der schwa...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Geschirr

Materialien

Keramik, Fayence

Set von zehn französischen bemalten Fayencetellern und -schalen aus der Normandie, 19. Jahrhundert
Von Rouen
Buntes antikes Wandgeschirr aus Rouen, Frankreich, handgefertigt, um 1880, bestehend aus zwei großen Wandtellern, sechs kleineren Tellern, einem Kerzenständer und einer kleinen Schal...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Französisches Porzellangeschirr des frühen 20. Jahrhunderts, ca. 208 Pieces Signiert H. Loux
Von Faienceries Sarreguemines
Dekorieren Sie einen Esstisch oder ein Regal mit diesem antiken Porzellanservice, bestehend aus ca. 208 Teilen. Die um 1930 in Frankreich von den Obernai Faïenceries Sarreguemines he...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Land, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar französische handbemalte Porzellan-Wandteller des 19. Jahrhunderts, signiert Vivien
Dekorieren Sie eine Küchenwand, einen Frühstücksraum oder ein Restaurant mit diesem großen und farbenfrohen Paar antiker Teller. Beide handbemalten Porzellanteller wurden um 1870 in ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Große französische bemalte Porquier Beau Quimper-Servierplatte aus Fayence des 19. Jahrhunderts
Von Grande Maison HB Quimper
Schmücken Sie ein Regal, einen Esstisch oder eine Kücheninsel mit dieser bedeutenden antiken Platte aus blauem und weißem Porquier Beau aus Quimper. Der große, handbemalte Keramiktel...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set von 12 französischen Militär-Tellern aus Keramik aus Sarreguemines, Frankreich, „La Vie Militaire“
Von Faienceries Sarreguemines
Französische Sarreguemines Fayence-Teller Satz von 12 "La Vie Militaire". Ein Satz Sarreguemines-Teller im Antik-Look mit exquisiten schwarzen und weißen Gitter- und Blattbordüren, k...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Napoleon III., Speiseteller

Materialien

Keramik

Set von 12 Desserttellern „Paris Assig“ von Creil & Montereau aus dem 19. Jahrhundert
Von Creil et Montereau
Diese 12 Teller aus weißem Steingut sind mit einer farbigen Geschichte nach dem Muster "Paris assiégé" (* Belagertes Paris) verziert. Zwölf Tafeln, zwölf Szenen aus dem Leben während...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Speiseteller

Materialien

Fayence

Satz von zehn französischen Porzellantellern von Creil et Montereau, aus der Mitte des 19.
Satz von zehn französischen Porzellantellern von Creil et Montereau aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit handkolorierten Szenen im Transferdruck. Jede Platte ist mit einer Umrandun...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan

Materialien

Keramik

Satz von 6 französischen Sarreguemines-Desserttellern aus Steingut aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Sarreguemines
Satz von 6 Sarreguemines Desserttellern aus Steingut aus den 1920er Jahren. Modell "Royat", verziert mit weißen und blauen Blumen. Gute Qualität und guter Zustand.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Geschirr

Materialien

Tonware

Set von zwölf französischen Militärtellern
Von Sarraguemines
Satz von zwölf französischen Militärtellern. Zwölf einzigartige und individuelle Militärszenen aus französischer Sahneware aus dem Ersten Weltkrieg. Jede Platte nummeriert Sarraguemi...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Speiseteller

Materialien

Wedgwoodware

Satz von 12, Sèvres 19. Jh., Chateau des Tuileries 1846 Louis Phillippe-Teller
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Sèvres, Satz von 12 CIRCA 1846. Hergestellt für den Dienst von Louis Phillippe im Chateau des Tuileries. Dieses exquisite Porzellanset aus dem 19. Jahrhundert, das von der berühmte...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Porzellan

Materialien

Porzellan