Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Schwedische Art-Déco-Vase von Wilhelm Kage Argenta aus Türkis und Silber, 1930er Jahre

2.299 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Argenta Vase mit nackter Frau Algot Wilhelm Kåge (6. März 1889 - 25. November 1960) war ein schwedischer Künstler und Designer, der vor allem als Keramikdesigner und künstlerischer Leiter der Porzellanfabrik Gustavsberg bekannt wurde. Kåge studierte Dekorationsmalerei an der Tekniska skolan in Stockholm und später bei dem Maler Carl W. Wilhelmson in Göteborg, Johan Rodhe in Kopenhagen und an der Plakatschule in München, wo er grafische Techniken erlernte. Seine frühe Karriere war der Werbung und der Herstellung von Plakaten gewidmet, aber seine bekannteste Arbeit war die Keramik, die er 1917 mit seiner Ernennung zum künstlerischen Leiter von Gustavsberg begann, wo er bis 1949 blieb, als er von Stig Lindberg abgelöst wurde. Im selben Jahr wurde er mit der Prinz-Eugen-Medaille für Design ausgezeichnet. Der Schwerpunkt von Kåges frühen Keramikentwürfen lag, wie bei einem Großteil des schwedischen Designs dieser Zeit, auf praktischen Lösungen für soziale Probleme. Ein Beispiel dafür war sein Praktika (1933), ein einfach gestaltetes und stapelbares Geschirr, das sich an Familien der Arbeiterklasse richtete. Praktika war ein kommerzieller Misserfolg, da die angestrebten Käufer traditionellere und verschnörkelte Produkte bevorzugten. Das kommerziell erfolgreichste Design von Kåge war das grün glasierte Steingut Argenta mit Silberdekor, das in vielen Formen und mit vielen verschiedenen Oberflächendesigns hergestellt wurde. Eingeführt in den 1930er Jahren auf der Stockholmer Ausstellung.
  • Schöpfer*in:
    Wilhelm Kage (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 15 cm (5,91 in)Breite: 12 cm (4,73 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Uccle, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6101234124182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schwedische Vase aus Steingut und Silberintarsien im Art déco-Stil, 1940er Jahre
Von Wilhelm Kage
Wilhelm Kåge (1889-1960) ist einer der bekanntesten Vertreter des berühmten schwedischen Keramikdesigns des 20. Jahrhunderts. Dieses Stück ist mit dem Aufkleber "Gustavsberg Argenta ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Vasen

Materialien

Sterlingsilber

Schwedische Vase aus Keramik mit Fisch aus Silber und Aquamarin im Art déco-Stil, 1947
Von Wilhelm Kage
Wilhelm Kåge (1889-1960) ist einer der bekanntesten Vertreter des bedeutenden schwedischen Keramikdesigns des 20. Dieses Stück ist mit "Gustavsberg Argenta 47 Made in Sweden" gekennz...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Art déco, Vasen

Materialien

Silber

Schwedische Moderne Wilhelm Kage Argenta Schlangenvase, 1930er Jahre
Von Wilhelm Kage
Schlange Argenta Vase, 1930er Jahre Unten mit der Nr. 1045 gekennzeichnet Steingut und Silber H22 x D22 cm Die Argenta Kollektion, die mit ihrer grünen Glasur und den silbernen Verz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Silber

Schwedische Moderne Gunnar Nylund für Rörstrand Blaue Schamottevase aus Keramik
Von Gunnar Nylund
Kreation von Gunnar Nylund (1914-1997) während seiner Amtszeit als künstlerischer Leiter von Rörstrand von 1932 bis in die 1950er Jahre. Die Vase hat eine glänzende weiße Glasur über...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Steingut

Schwedische moderne Stig Lindberg Grazia Modell 215 Weißes Steingut und Silbervase aus weißem Steingut
Von Gustavberg, Stig Lindberg
Vase Grazia 215 von Stig Lindberg für Gustavberg Studio. Die Vase hat eine weiße, matte Glasur mit komplizierten, erhabenen, silbern gemalten Motiven, die eine halbnackte Frau mit ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Silber

Skandinavische Moderne Gunnar Nylund Vase, 1960er Jahre, Steingut
Von Gunnar Nylund
Gunnar Nylund war ein schwedischer Keramiker, dessen künstlerische Spuren in der Welt der Keramik unbestreitbar sind. In den 1960er Jahren schuf Nylund Stücke, die seinen kreativen E...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Türkisfarbene Art-Déco-Keramikvase von Ewald Dahlskog, Bo Fajans, Schweden, 1930er Jahre
Von Eva Jancke-Björk, Ewald Dahlskog, Bobergs Fajansfabrik AB, Bo Fajans, Gefle
Eine schöne geriffelte Art Deco Vase mit erstaunlicher 'Lava' Glasur. Entworfen von Ewald Dahlskog für Bo Fajans (Bobergs Fajansfabrik), Schweden. Ausgezeichneter Zustand. Einged...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware

Antike französische türkisblaue Art-Déco-Keramikvase Edmond Lachenal, signiert 1930
Von Edmond Lachenal
Edmond Lachenal (1855-1948), eine wunderbare türkisblaue, vulkanisch glasierte Keramikvase des Art Déco, um 1930, in herrlichem antiken Zustand. Edmond Lachenal gilt als Innovator un...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Wilhelm Kage-Vase aus Steingut „Argenta“ für Gustavsberg Schweden, signiert 1930
Von Wilhelm Kage
Wilhelm Kage argenta für Gustavsberg Vase "mit Fischen" Schweden, 1930. Unterhalb signiert und eingeprägt Keramik mit Silbereinlage Die Argenta-Sandsteinkollektion, die mit ihrer gr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Vasen

Materialien

Silber

Türkisfarbene Vase von Wilhelm Kåge
Von Wilhelm Kage
Wilhelm Kåge (1889-1960) ist eine zentrale Figur in der Geschichte des schwedischen Keramikdesigns des 20. Jahrhunderts. Kåge, der als Pionier der schwedischen Moderne gilt, spielte ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Türkis-Crackle-Glasur-Vase im Art déco-Stil, Belgien, ca. 1930er Jahre
Von Charles Catteau for Boch Freres, Boch Freres Keramis
Außergewöhnliche Vase aus türkisfarbener Craquelé-Glasur im Art-Déco-Stil - trompetenförmige Form auf Sockel mit zwei Henkeln - signiert auf dem Sockel (Modellnummer 1344-O) - Belgie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Keramikvase im Art déco-Stil Bo Fajans Ewald Dahlskog, Schweden, 1937
Von Ewald Dahlskog, Bo Fajans
Wunderschöne Keramikvase, hergestellt in Schweden bei Bo Fajans und entworfen von Ewald Dahlskog 1937. Die Form und die Linien der Vase passen perfekt zu der wunderschönen Glasur. W...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik