Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Wiener Jugendstil-Keramik im Wiener Jugendstil, Figur eines Putten, der auf einem Enten reitet, von Doblinger, um 1910

950 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ausgezeichnetes Wiener Jugendstil-Keramikstück: Ein blonder Junge sitzt rittlings auf einer mit bunten Blumengirlanden geschmückten Ente und stützt seine Hände auf die Knie. Die Gruppe steht auf einem ovalen, grün und cremefarben bemalten, abgestuften Sockel, mit der Künstlersignatur "Doblinger F." auf der Oberseite des Sockels hinter der Ente. Modelliert von Ferdinand Doblinger (1872 - 1935), um 1910. Hergestellt von der 'Wiener Kunstkeramischen Werkstätte' /= Vienna Art Ceramic Workshop Keramik, helles Steingut, glänzende Oberfläche, handbemalt Gemacht um 1910 Abmessungen: Höhe: 23,5 cm / 9,25 Zoll Breite: 19,0 cm / 7,48 Zoll Tiefe: 12,5 cm / 4,92 Zoll Markierungen: Modellnummer 1096 Signatur: "Doblinger F." - auf der Oberseite des Sockels hinter der Ente WKKW - Wiener kunstkeramische Werkstätte / Vienna Art Ceramic Workshop: Gegründet 1899 als "A. Förster" von Alexander Förster in Wien. Im Jahr 1900 wurde ihnen auf der Pariser Weltausstellung eine Silbermedaille verliehen und ab demselben Jahr nahmen sie regelmäßig an verschiedenen Messen und Ausstellungen teil. Das Unternehmen stellte Kunstgegenstände aus Porzellan, Steingut, Fayence und Biskuit her. Der Schwerpunkt lag auf Kunstobjekten für die elektrische Beleuchtung, Gartengestaltung für Blumen, Uhrenständer und Nippes, A. Förster hatte eine eigene Malerwerkstatt und 23 Kunsthandwerker. 1908 wurde "A. Föster" schließlich liquidiert und von den beiden ehemaligen Mitarbeitern Heinrich Ludescher und Robert Busch übernommen und im selben Jahr als "Wiener Kunstkeramische Werkstätten Busch & Ludescher" gegründet. Das WKKW ist seit jeher einer der wichtigsten und vielseitigsten Vertreter der Kunstkeramik. Bedingung: sehr gut
  • Maße:
    Höhe: 23,5 cm (9,26 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 12,5 cm (4,93 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    1910-1912
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1014435809012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wiener Kunstkeramik Jugendstil Figur Putto reitend auf einem Hahn von Doblinger:: 1910
Ausgezeichneter Wiener Jugendstilartikel Modelliert von Ferdinand Doblinger (1872-1935), um 1910. Hergestellt von der 'Wiener Kunstkeramischen Werkstätte...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

Wiener Jugendstil-Keramik im Wiener Jugendstil, Figur einer Putte, die auf einem Hahn reitet, von Doblinger, 1910
Ausgezeichnetes Wiener Jugendstil-Keramikstück: Blonder Junge sitzt seitlich auf einem mit bunten Blumengirlanden geschmückten Hahn und hält sich an dessen Kamm und Gefieder fest. Die Gruppe steht auf einem ovalen, grün und cremefarben bemalten, abgestuften Sockel, mit der Künstlersignatur "Doblinger F." auf der Oberseite des Sockels hinter dem Hahn. Modelliert von Ferdinand Doblinger (1872 - 1935), um 1910. Hergestellt von der 'Wiener Kunstkeramischen Werkstätte...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

Jugendstilfigur des Meissener Jugendstils, Junge auf Holzpferd, von Konrad Hentschel, 1905
Von Meissen Porcelain, Julius Konrad Hentschel
Junge im weißen Hemd mit einer Zeitungsmütze, der auf einem Holzpferd mit Rädern reitet. Modellierung und Bemalung von feinster Qualität, exzellente Lebensechtheit und liebevolle Det...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Jugendstilfigur des Meissener Jugendstils, Kind auf Kissen sitzend, von Konrad Hentschel, 1905
Von Meissen Porcelain, Julius Konrad Hentschel
Jugendstilfigur aus Meissener Porzellan aus der Entstehungszeit des Modells: Kind mit brünettem Haar, bekleidet mit typischer Kinderkleidung um 1900 - Schürze und langärmeliges Hemd ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Carl Klimt, Cherub-Figur, Großer Tafelaufsatz im Jugendstil, um 1919
Sehr schöne Jugendstil-Perle, die am Tafelaufsatz befestigt ist. hergestellt ca 1919 modelliert von Carl KLIMT (geboren 1876 in Teplitz - gestorben 1945 in Zinnwald / Bö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Töpferwaren

Große Jugendstilfigur aus Meissen, Flora mit Amors, von Emmerich Oehler, um 1913
Von Meissen Porcelain
Äußerst seltene Jugendstil-Figurengruppe von Meissen: Monumentale Figur der Flora, die im Tanz einen Schritt nach vorne macht und große, schwere Blumengirlanden aus gelben Rosen, di...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene königliche Kopenhagener Porzellanfigur, Mädchen mit Ente, Modellnummer 2332
Seltene Porzellanfigur von Royal Copenhagen. Mädchen mit Ente. Modellnummer 2332. Maße: 6 x 4,5 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt. 1. Fabrikqualität.
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Tafelaufsatz aus Porzellan mit Kind und Gänseblümchen, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Das Kind mit Gänsen ist ein originelles Dekorationsobjekt aus der Hälfte des 20. Jahrhunderts. Hergestellt in Italien. Das Objekt ist aus farbigem Porzellan gefertigt. Auf...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Tafelaufsätze

Materialien

Porzellan

Scheibe Alsbach: Nudefarbene Thuringianische Ziegenfigur aus Kister-Porzellan
Von Dresden Porcelain
Vintage Scheibe Alsbach Kister Deutsch Porzellan nackt Putten reiten thüringischen Ziege Figur. Zusätzliche Informationen: MATERIALIEN: Porzellan Farbe: Rosa Marke: Dresdner Porze...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Louis XVI., Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Französische Terrakotta-Majolika-Entenkäfer aus der Normandie, Bavent
Von Bavent
Französische Terracotta-Majolika-Ente Bavent Normandie um 1960.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Land, Tierskulpturen

Materialien

Terrakotta

Terrakotta-Skulptur eines Putto mit Schwan aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Clodion
Sehr feine Qualität Französisch 19 Jahrhundert Putto mit Schwan Terrakotta-Skulptur in der Art von Clodion , symbolisch für den Frühling.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Gusseisen-Brunnen Skulptur "Junge mit Gans" Signiert Antoine Durenne Fonderie
Von A. Durenne
Gusseiserne Brunnenskulptur "Boethus-Junge mit Gans", signiert Antoine Durenne Fonderie, Frankreich, Ende 19. Jahrhundert. Abmessungen des Sockels aus grünem Marmor: 95 cm Höhe.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Eisen