Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

„Die pompejanische Dame“ von Elkington & Co

5.549,22 €

Angaben zum Objekt

Diese paketvergoldete, versilberte Galvanoplakette von Elkington & Co zeigt eine "Pompejanische Dame". A Pompeian Lady" war ein Meisterwerk des französischen Künstlers Leonard Morel-Ladeuil aus Silber und damasziertem Stahl, das später von Elkington & Co. in der bekannten Elektrotypie-Technik reproduziert wurde. Die runde Tafel zeigt eine pompejanische Dame, die sich auf einem Sofa zurücklehnt, umringt von drei Mägden. Die Figuren sind umgeben von drapiertem Laub, einer traditionellen Kanne mit Blumen und einer animierten Statue. Griechische Muscheln umrunden den Umfang der Tafel. Die Plakette ist in einen Holzrahmen eingefasst. Ein bemerkenswert ähnliches Exemplar befindet sich im Victoria & Albert Museam in London.
  • Schöpfer*in:
    Elkington & Co. (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 59,2 cm (23,31 in)Durchmesser: 58,7 cm (23,12 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FD 00371stDibs: LU8883234976582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Temperance/Rosenwasserbecken von Elkington
Das Original des Tempera-Beckens wurde von François Briot um 1585 hergestellt und 1855 vom V&A erworben. Die bemerkenswerteste Reproduktion ist die silberne, vergoldete Wimbledon-Dam...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber

Materialien

Versilberung

„Much Ado About Nothing“ von Elkington
Von Elkington & Co.
Diese paketvergoldete, versilberte Elektrotypie-Plakette zeigt eine Hochzeitsszene aus dem beliebten Stück "Viel Lärm um nichts" von Shakespeare. Jede Ecke ist außerdem mit Masken de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafe...

Materialien

Versilberung

Ein Elkington-Schilfrohr
Von Elkington & Co.
Ein Schild von Elkington & Co, verziert mit klassischen Szenen. Das Zentrum ist mit klassischen Frauenfiguren verziert, die Musikinstrumente spielen. Das musikalische Motiv wird am R...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafe...

Materialien

Versilberung

Eine Elektrotypie aus dem 19. Jahrhundert eines italienischen Schildes aus dem 16. Jahrhundert von Elkington & Co.
Von Elkington & Co.
Ein runder Schild, auf dem klassische Schlachtszenen dargestellt sind. Ein weiteres ähnliches Exemplar befindet sich im Metropolitan Museum of Art, Zugangsnummer: 07.102.7. Biograph...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Neorenaissance, Waren aus Old Sheffiel...

Materialien

Versilberung

Ein versilbertes Galerietablett
Dieses schön gearbeitete kontinentale Galerietablett wurde Mitte des 20. Jahrhunderts hergestellt. Das Tablett zeigt auf der Innenseite aufwändig gravierte Blumen und Blätter. Die d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield Plate...

Materialien

Versilberung

Feine viktorianische Silber-vergoldete und Malachit-Schmucktasche aus Silber
Punzierungen für den bekannten englischen Silberschmied Edward Farrell London 1837
Kategorie

Antik, 1830er, Sterlingsilber

Materialien

Malachit, Gold, Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker versilberter Wandteller von Morel-Ladeuil für Elkington & Co., 1877
Von Elkington & Co., Léonard Morel-Ladeuil
Dieses exquisite versilberte Wandladegerät ist ein beeindruckendes Beispiel dekorativer Kunst des 19. Jahrhunderts, das der bekannte französische Bildhauer Léonard Morel-Ladeuil 1876...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze

Materialien

Versilberung

Elkington & Co. Silberblech-Plattenteller von Morel-Ladeuil
Von Elkington & Co.
Ein bedeutendes antikes Ladegerät aus Silberblech von Elkington & Co. nach einer Skulptur des französischen Künstlers Morel Ladeuil. Gegossen von einer der bedeutendsten und angesehe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Waren aus Old Sheffield Pla...

Materialien

Versilberung

Londoner Lachs mit Fuß aus Sterlingsilber, 1861
Von Robert Hennell
Londoner Lachs mit Fuß aus Sterlingsilber, 1861 Zusätzliche Informationen: Datum : Gepunzt in London, 1861 für Robert Hennell Zeitraum : Victoria Herkunft : London, England Dekorati...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield...

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianisches dekoratives Salzstreuer aus Sterlingsilber – 1889 in London gestempelt
Von Gibson & Langman
Dieser attraktive, viktorianische, antike Sterling-Silber-Salver wurde 1889 in London von Gibson & Langman für Mappin Brothers gepunzt. Er steht auf drei Kugel- und Klauenfüßen und i...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Rothschild „Poetry“ Silber vergoldetes Salver von Elkington & Co.
Von Elkington & Co.
Silber vergoldet Salver Elkington & Co. Gepunzt: Birmingham, 1889 Bemerkenswerte Provenienz, atemberaubende Kunstfertigkeit und außergewöhnliche Seltenheit machen diesen majestätisc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neorenaissance, Servierplatten und -ge...

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Französischer Präsentationsteller aus Silber der Rothschild-Familie von Maurice Mayer
extrem seltener französischer silberner präsentationsteller/ speiseteller. diese wichtige Platte ist eine der besten Qualitätsarbeit und Gravur, die ich je in meinem Leben gesehen h...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Silber