Objekte ähnlich wie Ein Elkington-Schilfrohr
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Ein Elkington-Schilfrohr
5.647,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein Schild von Elkington & Co, verziert mit klassischen Szenen. Das Zentrum ist mit klassischen Frauenfiguren verziert, die Musikinstrumente spielen. Das musikalische Motiv wird am Rande fortgesetzt. des Schildes ist mit Szenen von spielenden Musikern und tanzenden Putten verziert. Das Schild befindet sich in einem Holzrahmen.
Biografie
Elkington & Co, gegründet 1815, ist der Pionier und Erfinder des Galvanisierungsverfahrens. Dr. John Wright entdeckte ursprünglich die Verwendung einer Lösung von Silbercyanid in Zyankalium zur Herstellung von galvanischem Silber. Die Elkingtons erkannten die Möglichkeit, Elektrizität im Beschichtungsprozess zu verwenden, und kauften und patentierten sein Verfahren.
Im Laufe der Zeit wurde die Galvanotechnik äußerst erfolgreich, und Elkington erhielt mehrere britische königliche Haftbefehle sowie einen kaiserlichen und königlichen Haftbefehl. vom Kaiser von Österreich. Im Jahr 1884 fertigten sie eine Elektrokopie des Jerningham-Weinkühlers an, die sich heute im Victoria and Albert Museum in London befindet.
- Schöpfer*in:Elkington & Co. (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 63,5 cm (25,01 in)Durchmesser: 63,5 cm (25,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1880
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU8883234994652
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEine Elektrotypie aus dem 19. Jahrhundert eines italienischen Schildes aus dem 16. Jahrhundert von Elkington & Co.
Von Elkington & Co.
Ein runder Schild, auf dem klassische Schlachtszenen dargestellt sind. Ein weiteres ähnliches Exemplar befindet sich im Metropolitan Museum of Art, Zugangsnummer: 07.102.7.
Biograph...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Neorenaissance, Waren aus Old Sheffiel...
Materialien
Versilberung
The Temperance/Rosenwasserbecken von Elkington
Das Original des Tempera-Beckens wurde von François Briot um 1585 hergestellt und 1855 vom V&A erworben. Die bemerkenswerteste Reproduktion ist die silberne, vergoldete Wimbledon-Dam...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber
Materialien
Versilberung
Ein seltener Elkington-Schilfrohr
Von Elkington & Co.
Zeigt wahrscheinlich Herkules auf einem von vier Pferden gezogenen Streitwagen. Die Bordüre ist mit weiteren klassischen Szenen mit Pferden und klassischen Figuren verziert. In einem...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisches Revival, Dekorat...
Materialien
Bronze
„Die pompejanische Dame“ von Elkington & Co
Von Elkington & Co.
Diese paketvergoldete, versilberte Galvanoplakette von Elkington & Co zeigt eine "Pompejanische Dame". A Pompeian Lady" war ein Meisterwerk des französischen Künstlers Leonard Morel...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield...
Materialien
Versilberung
Ein versilbertes Tablett
Dieses versilberte Tablett wurde in England hergestellt. Während die Basis dieses Versuchs schlicht ist, sind die Ränder wunderschön mit Muscheln und...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Servierplatten und -g...
Materialien
Versilberung
Ein versilbertes Galerietablett
Dieses schön gearbeitete kontinentale Galerietablett wurde Mitte des 20. Jahrhunderts hergestellt. Das Tablett zeigt auf der Innenseite aufwändig gravierte Blumen und Blätter. Die d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield Plate...
Materialien
Versilberung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Elkington & Co. Silberblech-Plattenteller von Morel-Ladeuil
Von Elkington & Co.
Ein bedeutendes antikes Ladegerät aus Silberblech von Elkington & Co. nach einer Skulptur des französischen Künstlers Morel Ladeuil. Gegossen von einer der bedeutendsten und angesehe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Waren aus Old Sheffield Pla...
Materialien
Versilberung
Viktorianischer versilberter Salbler von Walker & Hall, Sheffield, 1890er Jahre
Von Walker & Hall
Ein fein gravierter, viktorianischer, versilberter Salbler von Walker & Hall, Sheffield, mit der Musternummer 3551. Dieser große runde Salbentisch steht auf drei gegossenen Rollenfüß...
Kategorie
Antik, 1890er, Britisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber
Materialien
Versilberung
558 €
Kostenloser Versand
Antiker englischer georgianischer Wappenteller aus Sterlingsilber, 1742
Von John Luff
George II Sterling Silber Salver. Hergestellt von John Luff in London im Jahr 1742. Rund und schlangenförmig; mit Blättern durchsetzter, girlandenförmiger Rand. Eingraviertes Wappen....
Kategorie
Antik, 1740er, Britisch, Georgian, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Alter Sheffield-Silberteller um 1820 mit Wappen
Die hervorragende Verarbeitung dieses Stücks macht
Es ist außergewöhnlich. Auf der Vorderseite ist ein Wappen eingraviert
die das Wappen von Pearce Impaling Haines trägt. Das Silber...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Waren aus Old Sheffield Plate u...
Materialien
Silber
1.473 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Großes antikes englisches versilbertes rundes Tablett von Elkington, 1875
Von Elkington & Co.
Ein atemberaubendes, großes, antikes, englisches, rundes Getränketablett aus Silberblech von der erstklassigen Silberschmiede Elkington and Co. ist auf der Unterseite vollständig mar...
Kategorie
Antik, 1870er, Britisch, Viktorianisch, Barzubehör
Materialien
Versilberung
Edwardianisches verziertes Sterlingsilber-Salver, hergestellt 1906 in London
Von Reid & Sons 1
Dieser attraktive antike edwardianische Sterlingsilberteller, der 1906 in London von Reid & Sons gestempelt wurde, steht auf drei Kugel- und Klauenfüßen und weist eine gravierte Deko...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber