Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Eine Elektrotypie aus dem 19. Jahrhundert eines italienischen Schildes aus dem 16. Jahrhundert von Elkington & Co.

5.294,34 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein runder Schild, auf dem klassische Schlachtszenen dargestellt sind. Ein weiteres ähnliches Exemplar befindet sich im Metropolitan Museum of Art, Zugangsnummer: 07.102.7. Biographie: Elkington & Co, gegründet 1815, ist der Pionier und Erfinder des Galvanisierungsverfahrens. Dr. John Wright entdeckte ursprünglich die Verwendung einer Lösung von Silbercyanid in Zyankalium zur Herstellung von galvanischem Silber. Die Elkingtons erkannten die Möglichkeit, Elektrizität im Beschichtungsprozess zu verwenden, und kauften und patentierten sein Verfahren. Im Laufe der Zeit wurde die Galvanotechnik äußerst erfolgreich, und Elkington erhielt mehrere britische königliche Haftbefehle sowie einen kaiserlichen und königlichen Haftbefehl. vom Kaiser von Österreich. Im Jahr 1884 fertigten sie eine Elektrokopie des Jerningham-Weinkühlers an, die sich heute im Victoria and Albert Museum in London befindet.
  • Schöpfer*in:
    Elkington & Co. (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Durchmesser: 58 cm (22,84 in)
  • Stil:
    Neorenaissance (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Schäden an der Spitze des Schildes mit Rissen und einigen Verlusten.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FD 00311stDibs: LU8883234960562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Elkington-Schilfrohr
Von Elkington & Co.
Ein Schild von Elkington & Co, verziert mit klassischen Szenen. Das Zentrum ist mit klassischen Frauenfiguren verziert, die Musikinstrumente spielen. Das musikalische Motiv wird am R...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafe...

Materialien

Versilberung

The Temperance/Rosenwasserbecken von Elkington
Das Original des Tempera-Beckens wurde von François Briot um 1585 hergestellt und 1855 vom V&A erworben. Die bemerkenswerteste Reproduktion ist die silberne, vergoldete Wimbledon-Dam...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber

Materialien

Versilberung

Ein seltener Elkington-Schilfrohr
Von Elkington & Co.
Zeigt wahrscheinlich Herkules auf einem von vier Pferden gezogenen Streitwagen. Die Bordüre ist mit weiteren klassischen Szenen mit Pferden und klassischen Figuren verziert. In einem...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisches Revival, Dekorat...

Materialien

Bronze

„Die pompejanische Dame“ von Elkington & Co
Von Elkington & Co.
Diese paketvergoldete, versilberte Galvanoplakette von Elkington & Co zeigt eine "Pompejanische Dame". A Pompeian Lady" war ein Meisterwerk des französischen Künstlers Leonard Morel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield...

Materialien

Versilberung

Ein versilbertes Galerietablett
Dieses schön gearbeitete kontinentale Galerietablett wurde Mitte des 20. Jahrhunderts hergestellt. Das Tablett zeigt auf der Innenseite aufwändig gravierte Blumen und Blätter. Die d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield Plate...

Materialien

Versilberung

„Much Ado About Nothing“ von Elkington
Von Elkington & Co.
Diese paketvergoldete, versilberte Elektrotypie-Plakette zeigt eine Hochzeitsszene aus dem beliebten Stück "Viel Lärm um nichts" von Shakespeare. Jede Ecke ist außerdem mit Masken de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafe...

Materialien

Versilberung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Viktorianischer Monumentaler versilberter Paradeschild aus dem 19. Jahrhundert, Elkington um 1880
Von Elkington & Co.
Antiker viktorianischer versilberter Elkington-Paradeschild aus dem 19. Jahrhundert, hergestellt nach dem Original von 1552 von Jorg Sigman. Dieser Schild ist ein Kunstwerk, das eher...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Sonstiges, Waffen und Rüstungen

Materialien

Versilberung

Großer versilberter Platzteller mit mythologischen und schlachtenhaften Szenen
Von Elkington & Co.
Großes versilbertes Ladegerät mit mythologischen und Schlachtszenen Englisch, 19. Jahrhundert Höhe 4cm, Durchmesser 68cm Auf diesem versilberten Ladegerät sind Kampfszenen zwi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Tafelaufsätze

Materialien

Versilberung

Große 19. Jahrhundert Europäische Bronze klassischen Schild Charger Innendekoration
Eine feine große 19. Jahrhundert europäischen Bronze klassischen Stil Schild Ladegerät Fein verziert mit griechischen und romanischen Szenen, von Figuren in verschiedenen Verwendu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Wandskulpturen

Materialien

Bronze

Elkington & Co. Silberblech-Plattenteller von Morel-Ladeuil
Von Elkington & Co.
Ein bedeutendes antikes Ladegerät aus Silberblech von Elkington & Co. nach einer Skulptur des französischen Künstlers Morel Ladeuil. Gegossen von einer der bedeutendsten und angesehe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Waren aus Old Sheffield Pla...

Materialien

Versilberung

Großer, sehr feiner und einzigartiger indischer Sportschild aus vergoldetem Metall und Silber
Großer, sehr feiner und einzigartiger indischer Sportschild aus vergoldetem Metall und Silber Indianer, ca. 1927 Tiefe 13cm, Durchmesser 68,5cm Dieses fantastische Stück, das als Po...
Kategorie

Vintage, 1920er, Indisch, Anglo-indisch, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Silber

Italienisches Renaissance-Schild aus vergoldetem Metall
Goldbemaltes Metallschild im Stil der italienischen Renaissance (19./20. Jahrhundert) mit klassischem Kopf in der Mitte, umgeben von Figuren der Renaissance.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Waffen und Rüstungen

Materialien

Metall