Objekte ähnlich wie Kontinentale 800er Silberpfeifen Rest aus dem späten 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Kontinentale 800er Silberpfeifen Rest aus dem späten 19. Jahrhundert
104,58 €
130,73 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Kontinentale Pfeifenablage aus 800er Silber des späten 19. Jahrhunderts. Displaying repousse Design eines Mannes in der Renaissance Gewand mit seiner Pfeife, trailing Blumen & gegossen Scroll Füße. 0,90 Feinunzen. 28 Gramm.
3,5" x 1,5" x 1,75" h.
Whitehall Antiques ist ein Familienunternehmen, das seit über 90 Jahren eine wichtige Anlaufstelle für den anspruchsvollen Käufer ist. Wir sind eines der besten Antiquitätengeschäfte des Südens und des Mittelatlantiks und wurden vom Mid-Atlantic Antiques Magazine zum "Best Antiques Shop in the Mid-Atlantic" gekürt. Mit über 7.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche in einer beeindruckenden italienischen Villa ist Whitehall ein Muss für Antiquitätensammler, Händler und Dekorateure gleichermaßen!
Wir haben uns auf englische und französische Landhausmöbel aus dem 18. und 19. Jahrhundert, Kunst, Silber, Porzellan, Beleuchtung und alle entsprechenden dekorativen Accessoires spezialisiert. Sie werden auch Stücke amerikanischer Herkunft, aus Kontinentaleuropa, Asien und dem Nahen Osten finden, die in Datum und Stil von Barock bis zur Mitte des Jahrhunderts reichen. Kurz gesagt, wir sind eine Trove von Unikaten mit einer noch nie dagewesenen Auswahl für Ihr Zuhause oder Ihre Collection'S!
- Maße:Höhe: 4,45 cm (1,75 in)Breite: 3,81 cm (1,5 in)Tiefe: 8,89 cm (3,5 in)
- Stil:Neorenaissance (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Ende 19. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Zustand entspricht dem Alter und der Nutzung.
- Anbieterstandort:Chapel Hill, NC
- Referenznummer:Anbieter*in: WSI-9473z1stDibs: LU6458236681482
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1930
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
315 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Chapel Hill, NC
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCIRCA 1870er Jahre Französisch Silber Sichten Schöpflöffel
CIRCA 1870 Silberlöffel zum Sieben, französisch. Klassisches Lorbeermotiv; gewirbeltes, durchbrochenes, vergoldetes Innenleben. Doppelt gestempelt und unleserlich. Wahrscheinlich 1. ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Serviergeschi...
Materialien
Silber
1746 Englischer Sterlingsilber-Tischlöffel mit Hanoverianischem Muster
1746 Hannoveraner Muster Sterling Silber Esslöffel, London. Die Vorderseite beschriftet und datiert: GI/GL, 1747. Wahrscheinlich James Jenkins. 1,95 Feinunze.
8" x 1 1/8" x 15/16".
...
Kategorie
Antik, 1740er, Englisch, George II., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Zuckerschale aus Münzsilber von A.E. von A.E., um 1825. Warner
Von Andrew Ellicott Warner
Münzsilber-Zuckerschale von A.E. Warner, Baltimore, um 1825. Muschelspitze und Schale, Monogramm auf der Vorderseite "ML". Andrew Ellicott Warner, 1786-1870. Probe 10:15 Uhr. 1,30 Fe...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Gesc...
Materialien
Silber
101 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Suppen- oder Punchkelle aus Sterlingsilber „Old Colonial“ von Towle, 1895
Von Towle Silversmiths
Suppen- oder Bowlenschöpfer aus Sterlingsilber, Old Colonial von Towle, Muster 1895. Ursprünglich Colonial genannt. 7,25 Feinunzen.
13" x 3,75" x 2,75" h.
Kategorie
Antik, 1890er, amerikanisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
1855 American Coin Silver Large Gravy Ladle by William Gale & Son
Von William Gale
1855 Münzsilber große Soßenkelle von William Gale & Son, NY, NY. Fiddleback-Design. Monogram "MS". Schwer und stattlich. 2,05 Feinunzen.
7 7/8" x 2 5/8" x 1.5".
Wir sind ein Famili...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Serviergeschirr und -bes...
Materialien
Silber
1777 Hanoverianisches Muster Sterlingsilber-Tischlöffel von Hester Bateman
Von Hester Bateman
1777 Hannoveraner Muster Sterlingsilber-Tischlöffel von Hester Bateman, London. Vorderseite Monogramm "I.T". Spuren von Muscheln. Guter Zustand für 250 Jahre Gebrauch. 1,45 Feinunze....
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker französischer kontinentaler .800 Silber-Teetrainer
Dieses antike Teesieb ist von einem unbekannten Hersteller gepunzt, stammt aber aus Frankreich und wurde um 1890 im viktorianischen Stil hergestellt. Das Sieb besteht aus Continental...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Antike George 111 Silber Bright Cut Tea Caddy Löffel datiert 1817
Von John Lawrence & Co. 1
Antike George 111 Silber Bright Cut Tea Caddy Löffel datiert 1817
Fabulous Caddy Löffel in ausgezeichnetem Zustand.
Die Blanko-Gravur ist heute noch so scharf wie am ersten Tag der H...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Ungewöhnlicher antiker englischer versilberter Löffelwärmer um 1880, Sauciere in Form eines Bootes
Ein höchst ungewöhnlicher viktorianischer Löffelwärmer in Form einer Saucen- oder Sauciere.
Der Wärmer steht auf drei stattlichen Beinen, die zu Löwentatzenfüßen herabreichen.
...
Kategorie
Antik, 1880er, Viktorianisch, Geschirr
Materialien
Versilberung
Italienischer Doppelpfeifenhalter aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts
Von Arval Argenti Valenza
Doppelter Pfeifenhalter im Queen Anne Stil aus massivem Silber.
Die Pfeifenhalter haben einen runden, geriffelten Sockel und sind mit kleinen Schrauben auf dem silbernen Tablett be...
Kategorie
1990er, Italienisch, Queen Anne, Tabakzubehör
Materialien
Silber
Italienisches versilbertes Dessertservice
Antiker italienischer Dessertteller aus Silber im Rokokostil. Kann auch für Spargel verwendet werden. Hat eine italienische Marke. CIRCA 1890 Es ist ein schönes Stück.
Kategorie
Antik, 1890er, Italienisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber
Materialien
Versilberung
Antiker George 111 Silberblattlöffel:: Joseph Willmore:: Birmingham:: 1810
Von Joseph Willmore
Antiker George 111 Silberlöffel mit Blatt, Joseph Willmore, Birmingham, 1810
Gutes Beispiel für eine silberne Blatt-Caddy-Löffel, Hand graviert Blattadern,
mit separatem Blatt und ...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber