Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Mappin & Webb roter Honey Bienenhonigtopf, um 1910

1.950 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein seltener und charmanter Honigtopf im edwardianischen Stil in Form einer Biene, gefertigt aus Silberblech und rubinrotem Glas von der angesehenen englischen Silberschmiede Mappin & Webb, um 1960. Dieses skurrile und äußerst dekorative Stück verfügt über einen fein detaillierten versilberten Körper mit strukturierten Beinen und beweglichen Flügeln, die sich anheben und ein tiefes, rubinrotes Glasreservoir für Honig enthüllen. Ein passender versilberter Löffel ist zum Servieren geschickt zwischen den Flügeln eingebettet. Die Unterseite ist mit den Stempeln "Mappin & Webb", "Mappin Plate", "London & Sheffield" und der Modellnummer W11518 versehen, was ihre Echtheit und Herkunft bestätigt. Obwohl das Stück um 1960 hergestellt wurde, spiegelt es die raffinierte Ästhetik der edwardianischen Epoche wider und zeigt das Erbe der außergewöhnlichen Handwerkskunst von Mappin & Webb. Mappin & Webb wurde 1775 in Sheffield gegründet und 1862 gemeinsam mit George Webb erweitert. Das Unternehmen wurde zu einem Symbol für britischen Luxus und besaß eine königliche Genehmigung als Silberschmied der Krone. Dieser entzückende Honigtopf in Bienenform ist sowohl ein funktionelles Tischaccessoire als auch ein Sammlerstück, ideal für Liebhaber von Feinsilber, tierischem Design oder einzigartigen Vintage-Kuriositäten. Ausgezeichneter Vintage-Zustand mit original erhaltener Patina.
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1910
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AE0727/011stDibs: LU4694145053312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eiskübel mit Erdbeeren von Mauro Manetti, Florenz, ca. 1960-70
Von Mauro Manetti
Eiskübel in Erdbeerform, signiert von Mauro Manetti, hergestellt in Italien zwischen 1960 und 1970. Ein seltenes Modell aus versilbertem Aluminiumguss mit einem Innenleben aus Edelst...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Barzubehör

Materialien

Metall, Aluminium

Marmeladenglas aus Silber, Vieillard Hallmark (1818-1838), Meisterwerk der Restaurationszeit
Dieses silberne Marmeladenglas mit der Vieillard-Punze (aus der Zeit von 1818 bis 1838) ist ein bemerkenswertes Stück aus der Zeit der Restauration. Sie zeichnet sich durch ihre klas...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Restauration, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Artichoke-Eiskübel entworfen von Mauro Manetti, versilbert, um 1970
Von Mauro Manetti
Artischocken-Eiskübel, entworfen von Mauro Manetti, um 1970. Bei den nach den 1960er Jahren hergestellten Modellen besteht die Innenseite aus weißem Kunststoff (statt aus Metall) und...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Barzubehör

Materialien

Aluminium

Service à thé Art Déco métal argenté martelé Sampson Mordan & Co LTD, um das 19.
Von Samson Mordan and Co
Ein auffälliges und raffiniertes vierteiliges Teeservice aus gehämmertem Silberblech im Art-Déco-Stil, bestehend aus Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose und passendem runden Tablett....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Teeservice

Materialien

Versilberung

Saucenlöffel "Gras-Maigre" aus versilbertem Metall - Style Paris (Vieux Paris)
Dieser elegante Saucenlöffel "Gras-Maigre" aus versilbertem Metall spiegelt den zeitlosen Charme des Vieux-Paris-Stils wider, ein Klassiker, der von den Kreationen der Pariser Silber...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber

Materialien

Versilberung

Signiertes Buccellati-Früchtenkorb-Tischornament, Sterlingsilber 925, signiert
Von Mario Buccellati, Buccellati
In ausgezeichnetem Zustand, bereit, Ihren Tisch zu schmücken. Dieses raffinierte Schmuckstück aus Sterlingsilber ist eine Kreation des renommierten Hauses Buccellati, das für seine k...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Dekorative Körbe

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Silver Plated and Glass Honey Pot Bee by Mappin & Webb, England, circa 1900
Von Mappin & Webb
Versilberter und gläserner Honigtopf Biene von Mappin & Webb, England, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Art nouveau, Waren aus Old Sheffield P...

Materialien

Versilberung

Mappin & Webb Versilbert & Rubinglas Biene Honey Pot CIRCA 1950
Von Mappin & Webb
Mappin & Webb Versilbert & Rubinglas Biene Honig Topf CIRCA 1960 Dieser neuartige Honigtopf in Form einer großen Honigbiene mit strukturierten Beinen und versilbertem Körper verfügt ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Englisch, Art déco, Waren aus Old Sheffield Plate und T...

Materialien

Versilberung

Versilberter und roter Glas-Honigtopf Biene, England, um 1900
Von Elkington & Co.
Versilberte und rote Glas-Honigtopf-Biene. England, Anfang des 20. Jahrhunderts. Gekennzeichnet mit Elkington Plate und hergestellt von dem Geschäft, das es in Montevideo (Uruguay) v...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Art nouveau, Waren aus Old Sheffield ...

Materialien

Bronze

Honigglas in Form einer Biene aus dem frühen 20.
Honigtopf in Form einer Biene aus dem frühen 20. Jahrhundert, Kopf, Flügel und Beine aus Silberblech, Körper aus rotem Glas. Angeschlagen und patiniert. Möglicherweise Mappin & Webb ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafe...

Materialien

Versilberung

Mappin & Webb Silver Honey Bee
Ein versilberter und grün gefärbter Glashonigtopf von Mappin & Webb.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Glaswaren

Materialien

Versilberung

Versilberte und kristallene Honigbiene von Mappin & Webb, England, um 1900
Von Mappin & Webb
Honigbiene aus versilbertem Metall und Kristall von Mappin and Webb, England, um 1900 Diese bezaubernde Honigbiene von Mappin & Webb, die um 1900 entstand, ist ein einzigartiges Konv...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Art nouveau, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Kristall, Metall