Objekte ähnlich wie „Much Ado About Nothing“ von Elkington
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
„Much Ado About Nothing“ von Elkington
5.594,79 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese paketvergoldete, versilberte Elektrotypie-Plakette zeigt eine Hochzeitsszene aus dem beliebten Stück "Viel Lärm um nichts" von Shakespeare. Jede Ecke ist außerdem mit Masken der "Komödie" und der "Tragödie" geschmückt, Symbole, die im Drama üblich sind, um die Unterschiede zwischen Komödie und Tragödie hervorzuheben. Oben auf der Tafel befindet sich ein Porträt von Shakespeare, das von zwei flankierenden Putten mit einem Lorbeerkranz gekrönt wird. Auf dem Boden der Tafel steht der Titel "Viel Lärm um nichts". Die Plakette ist auf einem Holzrahmen befestigt. Das Meisterwerk für diese Elektrotypie befindet sich im Museum of Fine Art Boston.
Biographie - Der Künstler
Leonard Morel-Ladeuil wurde in der Pariser Werkstatt von Antoine Vecht (1799-1869) ausgebildet. Leonard Morel-Ladeuil und Elkington kollaborierten bei einer Reihe von Werken, vor allem bei dem Milton-Schild, das sich heute in der Sammlung des Victoria & Albert Museum London befindet.
Biografie - Der Schöpfer
Elkington & Co, gegründet 1815, ist der Pionier und Erfinder des Galvanisierungsverfahrens. Dr. John Wright entdeckte ursprünglich die Verwendung einer Lösung von Silbercyanid in Zyankalium zur Herstellung von galvanischem Silber. Die Elkingtons erkannten die Möglichkeit, Elektrizität im Beschichtungsprozess zu verwenden, und kauften und patentierten sein Verfahren.
Im Laufe der Zeit wurde die Galvanotechnik äußerst erfolgreich, und Elkington erhielt mehrere britische königliche Haftbefehle sowie einen kaiserlichen und königlichen Haftbefehl. vom Kaiser von Österreich. Im Jahr 1884 fertigten sie eine Elektrokopie des Jerningham-Weinkühlers an, die sich heute im Victoria and Albert Museum in London befindet.
- Schöpfer*in:Elkington & Co. (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 64,2 cm (25,28 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1880
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: FD 0036 1stDibs: LU8883234976162
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Die pompejanische Dame“ von Elkington & Co
Von Elkington & Co.
Diese paketvergoldete, versilberte Galvanoplakette von Elkington & Co zeigt eine "Pompejanische Dame". A Pompeian Lady" war ein Meisterwerk des französischen Künstlers Leonard Morel...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield...
Materialien
Versilberung
The Temperance/Rosenwasserbecken von Elkington
Das Original des Tempera-Beckens wurde von François Briot um 1585 hergestellt und 1855 vom V&A erworben. Die bemerkenswerteste Reproduktion ist die silberne, vergoldete Wimbledon-Dam...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber
Materialien
Versilberung
Ein versilbertes Galerietablett
Dieses schön gearbeitete kontinentale Galerietablett wurde Mitte des 20. Jahrhunderts hergestellt. Das Tablett zeigt auf der Innenseite aufwändig gravierte Blumen und Blätter. Die d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield Plate...
Materialien
Versilberung
Ein versilbertes Tablett
Dieses versilberte Tablett wurde in England hergestellt. Während die Basis dieses Versuchs schlicht ist, sind die Ränder wunderschön mit Muscheln und...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Servierplatten und -g...
Materialien
Versilberung
Eine Elektrotypie aus dem 19. Jahrhundert eines italienischen Schildes aus dem 16. Jahrhundert von Elkington & Co.
Von Elkington & Co.
Ein runder Schild, auf dem klassische Schlachtszenen dargestellt sind. Ein weiteres ähnliches Exemplar befindet sich im Metropolitan Museum of Art, Zugangsnummer: 07.102.7.
Biograph...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Neorenaissance, Waren aus Old Sheffiel...
Materialien
Versilberung
Ein seltener Elkington-Schilfrohr
Von Elkington & Co.
Zeigt wahrscheinlich Herkules auf einem von vier Pferden gezogenen Streitwagen. Die Bordüre ist mit weiteren klassischen Szenen mit Pferden und klassischen Figuren verziert. In einem...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisches Revival, Dekorat...
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker versilberter Wandteller von Morel-Ladeuil für Elkington & Co., 1877
Von Léonard Morel-Ladeuil, Elkington & Co.
Dieses exquisite versilberte Wandladegerät ist ein beeindruckendes Beispiel dekorativer Kunst des 19. Jahrhunderts, das der bekannte französische Bildhauer Léonard Morel-Ladeuil 1876...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze
Materialien
Versilberung
Elkington & Co. Silberblech-Plattenteller von Morel-Ladeuil
Von Elkington & Co.
Ein bedeutendes antikes Ladegerät aus Silberblech von Elkington & Co. nach einer Skulptur des französischen Künstlers Morel Ladeuil. Gegossen von einer der bedeutendsten und angesehe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Waren aus Old Sheffield Pla...
Materialien
Versilberung
Antiker englischer edwardianischer Jugendstil-Bilderrahmen aus Sterlingsilber
Von William Aitken
Edwardian Art Nouveau Sterling Silber Bilderrahmen. Hergestellt von William Aitken in Birmingham im Jahr 1905. Rechteckiges Fenster in geformter, geschwungener Einfassung, montiert a...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Französischer Präsentationsteller aus Silber der Rothschild-Familie von Maurice Mayer
extrem seltener französischer silberner präsentationsteller/ speiseteller.
diese wichtige Platte ist eine der besten Qualitätsarbeit und Gravur, die ich je in meinem Leben gesehen h...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Sterlingsilber
Materialien
Vergoldung, Silber
6.980 €
Kostenloser Versand
Rothschild „Poetry“ Silber vergoldetes Salver von Elkington & Co.
Von Elkington & Co.
Silber vergoldet Salver
Elkington & Co.
Gepunzt: Birmingham, 1889
Bemerkenswerte Provenienz, atemberaubende Kunstfertigkeit und außergewöhnliche Seltenheit machen diesen majestätisc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neorenaissance, Servierplatten und -ge...
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Neoklassischer versilberter Muses-Tafelaufsatz aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Christofle
Von Christofle
Ein sehr feiner französischer versilberter figürlicher Tafelaufsatz im neoklassizistischen Stil des 19. Jahrhunderts in der Art von Christofle und einem Entwurf von Mathurin Moreau (...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Neoklassisches Revival, Tafelaufsätze
Materialien
Bronze
6.540 € Angebotspreis
41 % Rabatt